Prof. Andreas Muxel
Institution
Telefon

+49 821 5586-3641

Sprechstunde

Mittwoch 16:00 - 17:00 Uhr (Anmeldung per E-Mail erbeten).
In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung.

Funktionen
Gründungsbotschafter

Studiengangsverantwortlicher Interaktive Medien (B.A./B.Sc.)
Mitglied im Fakultätsrat Gestaltung

Fachgebiet

 

Vita

 

Andreas Muxel studierte InterMedia an der Fachhochschule Vorarlberg und absolvierte ein Postgraduiertenstudium an der Kunsthochschule für Medien Köln. Er arbeitete als Inter­action Designer am MARS-Exploratory Media Lab des Fraun­hofer-Instituts für Medien­kom­muni­kation Sankt Augustin und war als Free­lancer für ver­schiedene Büros (u.a. Meiré und Meiré, Stylepark AG, ma ma Inter­active System Design) und Kunden (u.a. BMW, Siedle, Bulthaup, Vorwerk) tätig. 2015 gründete er zusammen mit Michael Schmitz das Studio NEOANALOG mit Schwer­punkt Ent­wick­lung und Gestalt­ung hybrider Arte­fakte und Räume.

Seine Arbeiten an der Schnitt­stelle von Design, Kunst und For­schung wurden viel­fach inter­natio­nal pub­liziert, aus­ge­stellt und aus­ge­zeich­net (u.a. FILE Festival São Paulo, TodaysArt Festi­val Brüssel, ACM DIS Eind­hoven, Prix Ars Elec­tron­ica Linz, VIDA Award Madrid, Share Price Turin).

Von 2013 bis 2017 war Andreas Muxel Profes­sor für Inter­face Design an der Köln Inter­natio­nal School of Design der TH Köln. Seit dem Winter­semester 2017/2018 ist er Professor für Forschung und Lehre in »Physical Human-Machine Interfaces« an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg und leitet dort das Hybrid Things Lab. Das Labor exploriert alternative Per­spek­tiven unserer Be­zieh­ung zu pro­aktiver Techno­logie hin­sichtlich Akzeptanz und Vertrauen.