Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot
Dornbirn/Österreich
Das Transfer- und Studierendenprojekt Architektur. Im Kreis. der Technischen Hochschule Augsburg und des Staatlichen Bauamts Augsburg ist Teil der ...
mehr ...Das Transfer- und Studierendenprojekt Architektur. Im Kreis. der Technischen Hochschule Augsburg und des Staatlichen Bauamts Augsburg ist Teil der ...
mehr ...Sicherheit soll keine Last für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens sein, ist aber ein relevanter Faktor für den Erfolg. Unternehmen brauchen ...
mehr ...In diesem Seminar lernen Sie bewusster und aktiver mit sich selbst und Ihrer Zeit umzugehen.
Sie erfahren, welcher Zeitmanagement-Typ Sie sind und...
mehr ...Im Rahmen des Projektes HSA_sustaIN bietet das International Office in Kooperation mit den Zentrum für Sprachen und interkulturelle Kommunikation (...
mehr ...Im Rahmen des Projektes HSA_sustaIN bietet das International Office in Kooperation mit den Zentrum für Sprachen und interkulturelle Kommunikation (...
mehr ...In diesem Workshops erhalten Sie das nötige Wissen, wie Sie in einem Vorstellungsgespräch authentisch und professionell auftreten und Ihrer Jobzusa...
mehr ...The faculties of the Technical University of Applied Sciences Augsburg (TUA) invite lecturers, researchers, and staff of partner and interested uni...
mehr ...Ziel des Vortrages ist es, die aktuellen bauordnungsrechtlichen Anforderungen beim mehrgeschossigen Bauen mit Holz zusammenzufassen und auf deren H...
Die Optimierung von Montagearbeitsplätzen durch Digitale Assistenzsysteme kann einen wichtigen Beitrag zu höherer Produktivität leisten. Die Teilne...
mehr ...Die Beratung ist eine super Gelegenheit, m...
Ihr interessiert euch für Themen rund um Data Analytics, Künstliche Intelligenz und Machine Learning? Bei Data Analytics im Advent gibt Prof. Dr. W...
mehr ...Der Begriff Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig. Er wird mittlerweile inflationär benutzt, so dass oft nicht klar ist, was wirklich darunter zu verst...
mehr ...Engineering the Transformation - Im Master Umwelt- und Verfahrenstechnik gestalten Sie Lösungen für eine umweltfreundlichere Gesellschaft. Erfahren...
mehr ...Im Master Produktion dreht sich alles um die drei Bereiche Fertigungsebene, Fertigungsleitebene und Unternehmensleitebene. Er bereitet die Studiere...
mehr ...Wasserstoff zählt zu den Energieträgern der Zukunft. An der Technischen Hochschule Augsburg (THA) wird im KI-Produktionsnetzwerk und von der Forsch...
mehr ...Dr. Sebastian Purwins und Prof. Dr. Markus Keck vom Lehrstuhl Urbane Klimaresilienz an der Universität Augsburg gehen in Anlehnung an das Buch des ...
mehr ...Die Infoveranstaltung für Master Industrielle Sicherheit findet am 06.12.2023 online zwischen 19:00 und 20:00 Uhr statt.
mehr ...Holen Sie sich etwas zu essen und machen Sie eine produktive Pause, bei der Sie sich über Auslandsaufenthalte während des Studiums informieren.
Be...
mehr ...Die Beratung ist eine super Gelegenheit, m...
Bei Make.IT.Regional stellen sich regionale IT-Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg Studierenden der Augsburger Hochschulen vor. In vier ku...
mehr ...Treibhausgasneutralität im Wohnungsbau bis in das Jahr 2040 – wie geht das? Welche Anstrengungen müssen für ein Sanierungskonzept eines Gebäudebest...
mehr ...Power, Fitness und Gemeinschaft: Taekwondo in der TWIN-Taekwondo Hochschulgruppe für Studierende, Beschäftigte und Alumni der Technischen Hochschul...
mehr ...Im Master Maschinenbau können Sie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie in Ihrem ingenieurwissenschaftlichen Bachelor erworben haben, im Bereich ...
mehr ...Sie möchten Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Augsburg studieren, Sie haben aber keine schulische Hochschulzugangsberechtigung? Auch mit ein...
mehr ...Die Technische Hochschule Augsburg bietet zum Wintersemester an der Fakultät für Architektur und Bauwesen den neuen Bachelorstudiengang „Digitaler ...
mehr ...Umwelt- und Klimaschutz mit Technik voranbringen!
Mit dem Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik gelingt es effektive Lösungen dafür zu entwickeln...
mehr ...Sie sind mindestens im 5. Fachsemester und bereiten sich gedanklich schon auf die Bachelorarbeit ...
Die Lage ist ernst. Tagtäglich wird die IT-Infrastruktur tausender Unternehmen angegriffen. Die Hackerangriffe haben sich in den letzten Jahren zu ...
mehr ...Eine sogenannte „Serielle Sanierung” eignet sich besonders gut für architektonisch einfachere und typenähnliche Gebäude. Es gibt bundesweit rund 2,...
mehr ...Der Ausbau von Wind- und Sonnenstrom schreitet im Zuge der Energiewende weiter fort und es werden Speichertechnologien benötigt, die eine möglichst...
mehr ...Sie brauchen verlässliche Informationen für Ihre Seminararbeit oder Abschlussarbeit? Sie wissen nicht, wo Sie mit der Suche anfangen sollen?
Nach ...
mehr ...Die Serviceagentur IEC - International Education for Global Minds stellt am 12.12. einige Hochschulen aus ihrem Programm für Free Mover (Auslandsse...
Für Dienstag, den 12.12. steht das Abendprogramm bei allen Weihnachtsfreunden bereits fest. Der Hochschulchor gibt um 19 Uhr ein Konzert in der Kir...
mehr ...Sie fühlen sich unsicher beim Zitieren? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!
Nach dem Seminar
Studierende der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik sind herzlich eingeladen zur Exkursion ins alte Wasserwerk am Hochablass. Die Exkursio...
mehr ...Im Rahmen des diesjährigen Sondergebiets haben Studierende der Architektur in Lissabon Handwerk, Tradition und zeitgemässe Interpretationen dazu ke...
mehr ...Sie haben Interesse an internationalen Themen, möchten Gleichgesinnte treffen und sich austauschen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Internat...
mehr ...Sie möchten eine Seminararbeit, Projektarbeit oder Ihre Abschlussarbeit anfertigen? Das Literaturverwaltungsprogramm Citavi hilft Ihnen dabei!
Ler...
mehr ...Die Technische Hochschule Augsburg bietet im Wintersemester 2023/24 einen Online-Impulsvortrag zum Thema „Selbstfürsorge im Arbeitsalltag“ mit Andr...
mehr ...Die Fakultät für Elektrotechnik lädt alle Startfenster-Studierenden herzlich ein am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 einen Einblick in spannende S...
mehr ...Auch in diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt der Fachschaften statt: Am Donnerstag, 14. Dezember, ab 17 Uhr sind alle Studierenden, Lehrenden, Mi...
mehr ...Entwickle die Maschinen von morgen!
Lösungen für die Zukunft brauchen kluge, kreative Köpfe und technisches Know-How. Im Bachelor Maschinenbau ler...
mehr ...Masseur Oliver Gottschalk kommt auch im Dezember wieder zur Mobilen Massage an die Hochschule.
mehr ...