Was ist SciSpace?

 

SciSpace ist eine KI-gestützte Plattform, die Lehrenden und Forschenden dabei hilft, wissenschaftliche Literatur schneller zu finden, zu verstehen und für die Lehre nutzbar zu machen. Das Tool kombiniert verschiedene Datenbanken wissenschaftlicher Arbeiten mit interaktiven KI-Funktionen wie automatischen Zusammenfassungen, vereinfachten Erklärungen komplexer Fachbegriffe, Übersetzungen, Zitationsvorschlägen und der Möglichkeit, gezielt Fragen zu einzelnen Textpassagen zu stellen.

Link zum Tool: scispace.com

#KIimStudium #DigitaleLehre #KICitations

Logo_SciSpace
 
line
 
Input_Scispace

Bild 1: Übersicht der SciSpace-Funktionen. Besonders hilfreich für Lehrende: das einfache ‚Task-Building‘.

Bild 2: Mit Chat with PDF können Lehrende und Studierende Fachartikel direkt befragen und erhalten präzise Antworten mit Quellenangabe.

 
line

SciSpace in der Lehre und im Studium

 
  • Literaturrecherche für Lehrveranstaltungen: erleichtert die Suche nach relevanten Fachartikeln, um Lehrinhalte aktuell und forschungsnah zu gestalten.

  • Vorbereitung von Seminar- und Vorlesungsunterlagen: komplexe Studien in verständliche Kernpunkte aufbereiten – als Basis für Diskussionen und Gruppenarbeiten.

  • Unterstützung bei Studierendenprojekten: Zugang zu relevanter Literatur erleichtern und kritischen Umgang mit wissenschaftlichen Texten trainieren.

  • Wissenschaftliche Kompetenzen stärken: dient als Übungswerkzeug für Lesen und Schreiben wissenschaftlicher Texte.

 
line

Funktionen

 
  • AI Agent & AI Writer: Unterstützung beim Strukturieren, Überarbeiten und sprachlichen Verbessern wissenschaftlicher Texte.

  • Chat with PDF: ermöglicht es, komplexe Artikel oder Studien direkt im PDF-Format zu analysieren und Fragen mit zitierten Quellen zu beantworten.

  • Literature Review & Find Topics: erleichtert die systematische Recherche und das Erkennen relevanter Themen für Unterricht und Forschung.

  • Paraphraser & Citation Generator: helfen beim Umschreiben von Texten und beim Erstellen korrekter Quellenangaben in verschiedenen Zitierstilen.

  • Extract Data & Analyse Data: bereitet zentrale Inhalte aus Studien strukturiert und übersichtlich auf.

  • AI Detector: überprüft Texte auf mögliche KI-generierte Inhalte.

  • Task-Building: eine intuitive Oberfläche, um Recherche- oder Analyse-Aufgaben schnell und flexibel zusammenzustellen.

 
line

Alles Wichtige auf einen Blick

 
PreismodelleRegistrierungAlternativenDSGVO
  • kostenlose Basisversion (100 credits pro Monat, Funktionen limitiert)
  • Premium: $12-20 p. M. (1200 credits pro Monat)
  • Advanced: $50-70 p. M. (5500 credits pro Monat)
  • obligatorisch

 

 

 
line

Didaktische Beratung

 
Teamfoto Didaktik
Didaktik-Team (v. l.): Isabelle Niermann, Lena Wagner, Hannah Grünewald

Wir unterstützen bei allen Anfragen zu den KI-Tools für die Hochschullehre sehr gerne. Einfach eine E-Mail schreiben an

📧 [Bitte aktivieren Sie Javascript] 

oder das Kontaktformular auf unserer Support-Seite ausfüllen. 

Vielen Dank!