Seitenpfad:

Duale Studienmöglichkeiten

Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis

 
Duales Studium
Foto: Fotolia

Sie können sich nicht entscheiden, ob Sie eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen? Dann könnte ein Verbundstudium oder ein Studium mit vertiefter Praxis für Sie interessant sein! Beide Modelle kombinieren die Vorteile eines wissenschaftlichen Studiums mit den Vorteilen einer Berufsausbildung bzw. vertieften Praxisphasen in Unternehmen.

Hier profitieren Studierende und Unternehmen gleichermaßen davon. An der Hochschule Augsburg werden verschiedene Verbundstudiengänge (Studium + Berufsausbildung) und Studiengänge mit vertiefter Praxis (Studium + intensive Praxisphasen) angeboten.

Die Absolventinnen und Absolventen der praxisintensiven Studienangebote verfügen über einen hochwertigen akademischen Hochschulabschluss (Bachelor) und ein maßgeschneidertes Praxis-Plus. Damit sind Sie theoretisch wie praktisch fit für den Einstieg ins Unternehmen.

Aktuelles

 

Steuererklärung für dual Studierende

Als dual Studierende*r bekommen Sie von Ihrem Praxispartner ein regelmäßiges Gehalt. Aber wie sieht das eigentlich mit der Steuererklärung aus? Welche Besonderheiten gibt es im dualen Studium? Und welche Ausgaben können Sie sich zurückholen?

Der Steuerberater und duale Absolvent Christian Grüner, Steuerberaterin Sabine Schmidtgal und Nikolai Smirnov geben in dieser Online-Veranstaltung hilfreiche Tipps, um das Beste aus Ihrer Steuererklärung als Duali rauszuholen. Im Vortrag werden die Steuerberater*innen unter anderem auf folgende Themen eingehen:

  • Besonderheiten bei der Steuererklärung für Dualis
  • Wann macht eine Steuererklärung im dualen Studium Sinn?
  • Welche Kosten kann ich zurückerstattet bekommen?

Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für offene Fragen.

Wann? 18. Oktober 2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Wo? Virtuelle Veranstaltung über Zoom
Kosten? Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung unter: https://lets-meet.org/reg/b4c3c1f9f4d574ce70

Der Zoom-Link wird ein Tag vor Veranstaltungsbeginn versendet.

Beispiel für ein Studium mit vertiefter Praxis

 

Maximilian Wottrich, Alumnus der Hochschule Augsburg, arbeitet bei dem Luftfahrtzulieferer Premium Aerotec in Augsburg. 2014 hat der Bayerische Rundfunk ihn bereits in Studium an der Hochschule Augsburg besucht. Neben seinem Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Luft– und Raumfahrttechnik lernte Maximilian Wottrich bei Premium Aerotec fast dasselbe wie ein Auszubildender in Verfahrens- und Flugzeuggerätemechanik nur ohne Gesellenbrief. Inzwischen ist Maximilian Wottrich Assistent der Standortleitung Premium Aerotec Augsburg.

Wir senden Ihnen gerne Informationsmaterial zu

 
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Neuer Code

Bitte geben Sie den abgebildeten Code in das folgende Feld ein:

* Pflichtangabe

FAQs zum Verbundstudium und Studium mit vertiefter Praxis

 

Digitales und regionales Studium: Systems Engineering (B.eng.)

 

Systems Engineering ist ein regionales Studienangebot in Nördlingen, Memmingen, Leipheim und Augsburg. Damit haben Studierende die Möglichkeit, flexibel, heimatnah und berufsbegleitend zu studieren. Das Studium vermittelt die Disziplinen Informatik, Mechanik, Elektrotechnik und Projektmanagement praxisnah und in kleinen Studiengruppen. Persönliche Nähe und individuelle Betreuung der Studierenden sind dabei wesentliche Vorteile.

Studierende im Bachelorstudiengang Systems Engineering bei der praktischen Ausbildung. Foto: Studio Herzig Nördlingen

Interne Informationen