Tag der Lehre x DidaktikCamp 2025
13. November, 8:30 - 17:00 Uhr, Campus Rotes Tor (M1.01)
In diesem Jahr findet der Tag der Lehre zusammen mit dem DidaktikCamp des BayZiel statt und rückt wieder die engagierte und innovative Lehre ins Rampenlicht. Am Nachmittag begrüßen wir zudem die Teilnehmenden des bundesweiten Fachbereichstag Maschinenbau.
Mit der feierlichen Verleihung des Lehrpreises und der BayZiel-Zertifikate werden herausragende Leistungen gewürdigt. Neben inspirierenden Keynotes, Pecha-Kucha-Kurzvorträgen und Beiträgen von THA-Lehrenden wird der Nachmittag um den DidaktikCamp-Workshop des BayZiel ergänzt.
Sie sehen – es wird ein abwechslungsreicher, inspirierender Tag rund um gute Lehre. Blocken Sie sich den Termin am besten gleich im Kalender. Schauen Sie auch gern in die vergangenen Tage der Lehre hinein mit Videos aller Vorträge (Links unten). Wir freuen uns auf Sie!
Programm (vorläufig)
Uhrzeit | Raum | Thema | Akteure |
8:30 | Foyer | Get-together mit Kaffee & Live-Musik | Sphärenschmiede |
9:00 | M1.01 | Begrüßung | Claudia Walter (BayZiel) Prof. Dr. Lázló Kovács (Vizepräsident für Studium und Lehre) Prof. Dr. Michael Kipp (DMZ) |
9:30 | M1.01 | Prof. Dr. Christian Kautz (TU Hamburg, Zentrum für Lehre und Lernen) | |
10:30 | Foyer | Kaffeepause mit Live-Musik und optionales Speeddating | Sphärenschmiede |
11:15 | M1.01 | Pecha-Kucha-Vorträge | |
11:40 | M1.01 | Souverän mit starker Körpersprache | Dagmar D´Alessio |
12:00 | Foyer | Kaffeepause | |
12:15 | M1.01 | Vortrag | |
12:40 | M1.01 | Übungen für eine starke Stimme | Dagmar D`Alessio |
13:00 | Foyer | Mittagspause mit Buffet | |
14:00 | M1.01 | Keynote 2: KI statt Koffein - Wie ChatGPT & Co. beim Vorbereiten inspirieren und Lehre unterstützen kann | Prof. Dr. Jörg Wendorff (HS Ravensburg-Weingarten) |
Uhrzeit | Raum | Thema | Akteure |
15:15 - 16:30 | K1.01 | DidaktikCamp-Workshop | BayZiel und Didaktikmentor:innen |
Uhrzeit | Raum | Thema | Akteure |
15:15 | M1.01 | Studierende mit psychischen Herausforderungen - Unterstützungsmöglichkeiten im Hochschulkontext | Prof. Dr. Agnes Nocon, Dr. Ulrike Fink-Heuberger |
15:30 | Foyer | Kaffeepause | |
15:45 | M1.01 | Lehrpreisverleihung | |
16:30 | M1.01 | Closing Session | |
16:45 | Ende |


Der Tag der Lehre 2025 wird im Rahmen des Projekts gP cycle durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.

Ansprechpartnerin | |
Telefon: | +49 821 5586-3025 |