Anwesenheitsliste
Anwesenheitsliste per QR-Code in Moodle
Mit dieser Methode erfassen Sie Anwesenheiten direkt in Moodle. Studierende scannen während der Veranstaltung einen QR Code, der zu einer verborgenen Textseite im Kurs führt. Moodle markiert den Aufruf automatisch über die Abschlussverfolgung.
Der QR Code wird im Raum live angezeigt und ist nur kurz gültig. Dadurch ist Schummeln deutlich erschwert, denn nur Personen vor Ort können den Code rechtzeitig scannen.
Die Einrichtung benötigt einmalig etwas Zeit. Danach läuft die Anwesenheitserfassung das ganze Semester automatisch, ohne weiteren Aufwand.

1. Abschnitt vorbereiten
- Bearbeiten einschalten.
- Neuen Abschnitt anlegen und auf „Verborgen“ stellen.

2. Erste Textseite anlegen
- Im verborgenen Abschnitt eine Textseite hinzufügen.
- Titel vergeben, zum Beispiel „15.03 Anwesenheit“.
- Die Textseite auf „Verfügbar, aber auf der Kursseite nicht anzeigen“ stellen.
- Unter Abschlussverfolgung einstellen:
- Bedingung hinzufügen > Aktivität anzeigen
Damit wird die Aktivität automatisch als abgeschlossen markiert, sobald sie aufgerufen wurde

3. Weitere Termine anlegen
Die Textseite so oft duplizieren, wie Sie Veranstaltungstermine haben.
- Die Duplikate passend umbenennen, zum Beispiel
- „22.03 Anwesenheit“
- „29.03 Anwesenheit“ usw.
4. QR-Codes erstellen
- Jede Textseite einzeln öffnen.
- Oben aus der Adressleiste des Browsers den Link kopieren.
- Einen QR-Code aus dem Link erzeugen (zum Beispiel mit www.qrcode-monkey.com oder einer beliebigen App).
- Die QR-Codes in Ihre Präsentationsfolien einfügen und während der Veranstaltung zeigen.
Wenn Studierende den QR-Code scannen und die Textseite öffnen, registriert Moodle den Aufruf über die Abschlussverfolgung.

5. Anwesenheit kontrollieren
Nach der Veranstaltung können Sie im Kurs unter
„Berichte > Aktivitätsabschluss“ prüfen, wer anwesend war und ein entsprechendes Tabellendokument herunterladen.
Man kann Anwesenheiten jederzeit mit einem Klick manuell editieren.
Einmal eingerichtet können Sie den versteckten Abschnitt mit allen Texseiten in andere Kurse importieren. Allerdings müssen dann noch die Termine und die QR-Codes aktualisiert werden.

