Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 51-55 von 2.123 Einträgen.
 

Jetzt Bewerben – Idea Slam 2025

19.09.2025

Technische Hochschule Augsburg

Du hast eine innovative Geschäftsidee, willst sie vor Publikum vorstellen und ganz nebenbei noch bis zu 5.000 EURO Preisgeld gewinnen? Dann ist der Idea Slam beim Event „Augsburg gründet! 2025“ die perfekte Bühne für Dich!

Bewerben kannst Du Dich...

mehr ...
 

KI-Frühstart für Erstsemester

17.09.2025

In diesem Jahr hatten die neuen Studierenden die Möglichkeit, im Startklar-Programm der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik neben der Hochschule zwei weitere THA-Einrichtungen kennenzulernen. Unter dem Thema "KI in der Technologiebranche" besuchten sie Veranstaltungen an der THA, im T...

mehr ...
 

dtec.bw-Jahrestagung 2025 an der Helmut-Schmidt-Universität

16.09.2025

Hamburg

Vom 1. bis 3. September 2025 fand die zweite Jahrestagung der dtec.bw  auf dem Campus der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) Hamburg statt. Die Tagung bringt Wissenschaft, Industrie und Bundeswehr zusammen und gibt Einblicke in die dtec.bw Forschung...

mehr ...
 

„Wir müssen Vollgas geben beim autonomen Fahren”

11.09.2025

Augsburg

Das autonome INYO-Cab war ein Besuchermagnet am Stand des Bayerischen Wirtschaftsministeriums auf der IAA mobility open space, die vom 9.-14. September 2025 in der Münchner Innenstadt stattfand. Das autonome Leichtbaufahrzeug wird im Rahmen des bu...

mehr ...
 

DLD Future Hub 2025: Impact of AI

10.09.2025

Augsburg/München

Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg präsentierte sich am 10. September 2025 in der BAIOSPHERE Lounge der DLD Conference 2025. Den interessierten Gästen, darunter u.a. der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume und Ministerialdirigent Dr. To...

mehr ...