Jetzt hier anmelden
Für Lehrende der THA
Sie möchten KI-Chatbots kompetent in der Lehre einsetzen? In unseren praxisnahen KI-Bootcamps lernen Sie, wie Sie KI-Tools didaktisch sinnvoll nutzen – von der Planung bis zur Umsetzung im Lehralltag.

► Wählen Sie unten Ihren Wunschtermin aus.
► Inhalte:
Funktionsweise von LLMs wie ChatGPT
KI-Anwendungen (Toolvorstellungen & Promptingtechniken)
Einsatzszenarien in der Lehre
KI-Leitlinie für Lehrende an bayerischen Hochschulen
Hands-On-Übungen zu den Einsatzszenarien
► Digitales Zertifikat: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein digitales Zertifikat, ein Badge, das Sie auf LinkedIn oder anderen beruflichen Netzwerken einbinden können.
Infos zur Anmeldung
► Dauer: 2,5 Std. + 30 Min. Austausch
► Ort: wird jeweils bekannt gegeben
► Anzahl Teilnehmende: max. 15 Personen
⚠️ Sie können sich für einen oder mehrere Termine eintragen – wir teilen Ihnen dann per Mail den für Sie gültigen Termin mit. Ein Termin findet statt, wenn sich genügend Teilnehmende anmelden.
August
Bitte melden Sie sich für die Termine in den Semesterferien bis Dienstag, den 05.08., an.
September
Bitte melden Sie sich für die Termine in den Semesterferien bis Dienstag, den 05.08., an.
Oktober
Bitte melden Sie sich für die Termine im Wintersemester bis Freitag, den 10.10., an.
November
Bitte melden Sie sich für die Termine im Wintersemester bis Freitag, den 10.10., an.
Dezember / Januar
Im Dezember sowie Januar werden wir weitere Termine anbieten.

Ansprechpartnerinnen
Wir unterstützen bei allen Anfragen zu den KI-Bootcamps für Lehrende sehr gerne. Einfach eine E-Mail schreiben an
📧 [Bitte aktivieren Sie Javascript]
oder das Kontaktformular auf unserer Support-Seite ausfüllen.
Vielen Dank!