Seitenpfad:

News aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 1-15 von 43 Einträgen.
 

Im Forschungskosmos „KI in der Produktion”

24.07.2025

Augsburg

Die Forschenden im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg leisten in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region Bayerisch-Schwaben einen signifikanten Beitrag zur Transformation der bayerischen Wirtschaft hin zu einer KI-basierten Wertschöpfung. ...

mehr ...
 

Die vier Verbundpartner des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg waren Teil der sparkscon 2025

18.07.2025

Augsburg

Im Fokus der sparkscon 2025 stand ein breites Spektrum an aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, User Experience und Leadership. Die Konferenz versammelte rund 2.000 Teilnehmende und mehr als 65 hochkarätige Speakerinnen und Speaker. Darunte...

mehr ...
 

RECENTRE-Projektteam zu Gast im OITC Werk 1

03.07.2025

Augsburg

Im Rahmen ihres Projekttreffens besuchte das internationale RECENTRE-Projektteam am 02.07.2025 das Werk 1 des Open Industrial Training Center (OITC) der Technischen Hochschule Augsburg. Mit Teilnehmenden aus mehreren Ländern der Alpenregion – daru...

mehr ...
 

KI ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit

03.06.2025

Augsburg

Zur Eröffnung der fünften AI Convention der IHK Schwaben betonte die stellvertretende IHK-Präsidentin Dorothee Buhmann: „KI ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit“. Auch Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring war vor Ort und unterst...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk goes Rocketeer 2025

11.04.2025

Augsburg

Das Rocketeer Festival ist die Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends in Augsburg. Das Event vereint als Leitveranstaltung für digitale Innovation in Bayern alle, die sich über digitale Zukunftstrends informieren und mit spannenden...

mehr ...
 

Future Week 2025: Forschende der THA geben Update zur KI-Forschung in der Produktion

09.04.2025

Augsburg

Zum Auftakt der Future Week Augsburg 2025 war Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, MdL zu Gast an der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Gemeinsam mit Hochschulpräsident Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair und Saskia Reut...

mehr ...
 

Datengetriebene Kreislaufwirtschaft

31.03.2025

Augsburg

Die update texware GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich ERP-Systeme für die Textilindustrie, wird ab April 2025 offizieller Partner im Recycling Atelier Augsburg. Die Software macht Materialflüsse transparent und ermöglicht eine effiziente S...

mehr ...
 

Das OITC der THA als Best Practice für die Zukunft von Lernfabriken

28.03.2025

Stellenbosch, Südafrika / Augsburg

Das Konzept des Open Industrial Training Center – OITC der Technischen Hochschule Augsburg (THA) war Teil der 15th Conference on Learning Factories (CLF 2025). Die internationale Konferenz wurde vom 25.–28.3.2025 vom renommierten Stellenbosch Inst...

mehr ...
 

Förderung der VolkswagenStiftung

24.02.2025, 09:00

Augsburg

Die VolkswagenStiftung fördert das Projekt TexTiles der Technischen Hochschule Augsburg mit 132.000 Euro im Rahmen der Förderlinie „Ideenwettbewerb: Zirkularität im Alltag.“ Gemeinsam mit dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ...

mehr ...
 

Zukunftsinnovationen für Wasserstoffanwendungen

05.12.2024

Augsburg/Nürnberg

Forschende der THA präsentierten innovative Ansätze zu einem kryogenen Wasserstoff-Kühlkonzept und zu materialsparenden H2-Drucktanks für Antriebskonzepte auf der HYDROGEN DIALOGUE 2024 vom 4. bis 5.12.2024 in Nürnberg.

Zu Gast war u.a. eine Dele...

mehr ...
 

One4All 2024

19.11.2024

Technische Hochschule Augsburg

Am 19. November 2024 trafen sich die Verbundpartner des KI-Produktionsnetzwerks zum wissenschaftlichen Austausch an der Technische Hochschule Augsburg. In kurzen Pitches und strukturierten Formaten zu den Großthemen Sicherheit, Effizienz, Interakt...

mehr ...
 

Bündelung von KI-Expertisen in der Produktion

13.11.2024

Augsburg

KI in der Produktion stand im Mittelpunkt des Fraunhofer IGCV-Summit 2024 am 13.11.2024. Führende Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse und tauschten sich untereinander aus. Forschende aus...

mehr ...
 

Partnerschaft Savio

13.11.2024

Augsburg

Das italienische Unternehmen Savio Macchine Tessili S.p.A. kooperiert seit September 2024 mit dem Recycling Atelier Augsburg. Savio unterstützt das Recycling Atelier in den Bereichen Spulen und Qualitätskontrolle von Garnen. Die Kooperation vervol...

mehr ...
 

3D-Beton-Druck: intelligent, nachhaltig und effizient

07.11.2024

Augsburg/Fürstenfeldbruck

Eine wesentliche Herausforderung der bayerischen Bauwirtschaft ist die Frage, wie wir künftig unsere Gebäude intelligent, nachhaltig und effizient planen, errichten und betreiben, aber auch wie wir sie sanieren, umgestalten und recyceln. Der Fokus...

mehr ...
 

Tag der digitalisierten Produktion 2024

14.10.2024

Augsburg

Beim „Tag der digitalisierten Produktion“ am 10. Oktober 2024 tauschten sich über 100 Praktikerinnen und Praktiker aus der Produktion aktiv über neue Produktionstechnologien aus. Im OITC der Technischen Hochschule Augsburg (THA) wurden ihnen Mögli...

mehr ...