Der Bachelorstudiengang Creative Engineering ergänzt das Studienangebot an der Technischen Hochschule Augsburg durch ein eigenständiges transdisziplinäres Angebot, das mit einer praxisorientierten und projektbasierten Modulstruktur gefragte Persönlichkeiten für Transformationsprozesse im Mittelstand, in Start-ups und Großunternehmen oder auch für eine Tätigkeit in Forschungsabteilungen qualifiziert.
Entsprechend dem Leitbild der „gefragten Persönlichkeiten“ sollen für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft, die vor allem durch innovative KMUs geprägt ist, Ingenieure und Gestalter:innen ausgebildet werden, die zukünftigen technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen kreativ und systematisch begegnen.
Gründungen werden ausdrücklich gefördert. Dabei werden nicht nur wirtschaftliche Erfolgsstrategien vermittelt, sondern Selbstständige und Firmen auch als gesellschaftliche und kulturelle Organe thematisiert. So wird ein schnelllebiger Start-up Trend von einer nachhaltigen Gründerkultur abgelöst, die langfristig ein stabiles, verantwortliches und vor allem erfolgreiches Wirtschaften möglich macht.