Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 16-18 von 39 Einträgen.
 

Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät

13.04.2023

Seit Anfang April ist die Diplom-Ingenieurin Bettina Cherdron an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik beschäftigt. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin ist sie im Recycling Atelier tätig.

mehr ...
 

Von Florenz über die HSA zu Hopper in Augsburg

28.03.2023

Jüngst war Dr. Lorenzo Berzi von der Università degli Studi di Firenze (UniFi), mit der die Fakultät einen regelmäßigen Austausch pflegt, in Augsburg zu Besuch. Prof. Dr.-Ing. Valerio Conte zeigte seinem Kollegen die örtlichen Forschungseinrichtungen und organisierte eine Führung beim lokalen Par...

mehr ...
 

Neuer Professor im Bereich Produktionstechnik

20.03.2023

Zum 15. März 2023 trat Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz die neu eingerichtete Forschungsprofessur für „KI-Systeme in der Produktion“ an und wird Stellvertretender Wissenschaftlicher Leiter des Technologietransferzentrum (TTZ) Nördlingen.

mehr ...

Alumna im Portrait

 
Salome Rcheulishvili bei der Forschung.

Neuigkeiten aus der Forschung

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Tschechische Gastwissenschaftlerin an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

15.06.2023

Seit Anfang Juni weilt Dr. Dominika Babička Fialová zu einem dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Dr. Fialová ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Process Engineering an der Brno University of Technology. Ihr Forschungsaufenthal...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Neues Forschungsprojekt im Luftfahrtbereich

09.02.2023

Neue Antriebskonzepte wie die Wasserstofftechnologie sind für zukunftsfähige Mobilitätssysteme unabdingbar. Eine der größten Herausforderungen hierbei ist die sichere und effiziente Speicherung von Wasserstoff. Um diese zu gewährleisten, braucht es mehr Forschung und neue Entwicklungen im Bereich...

mehr ...

News Archiv 2022

 
Zeige 11-12 von 33 Einträgen.
 

Leitlinien einer Planetaren Ethik entwickelt

02.11.2022

Der Entwicklung von praktikablen Leitlinien einer planetaren Ethik und eines neuen Kreislaufsystems für technische Produkte widmete Prof. Florian Hörmann sein halbes Forschungsfreisemester im vergangenen Sommersemester. Zusammen mit seinem Denk-Partner Ralph Kuschke zog sich Prof. Hörmann dazu in...

mehr ...
 

Studierende der Fakultät beim Engagier-Dich-Tag

28.10.2022

Auch von der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik waren Studierende beim Engagier-Dich Tag am 26.10.22 dabei. Neben der Fachschaft warben die studentischen Projekte Precious Plastic und Starkstrom um Verstärkung.

mehr ...

News Archiv 2021

 
Zeige 11-12 von 12 Einträgen.
 

Prof. Stefan Braunreuther zu Gast bei „Siblers Denkräume“

18.05.2021

Seit März 2021 spricht Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, in seinem Podcast „Silbers Denkräume“ mit Wissenschaftler:innen über aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse an bayerischen Hochschulen. Als erster Professor der Hochschule Augsburg war nun Prof. Dr.-I...

mehr ...
 

Bachelor-Projekt-Präsentationen Wintersemester 2020/21

01.02.2021

Am 22.12.2020 und 12.01.2021 präsentierten Projektteams aus den Bachelor-Studiengängen Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik online die Ergebnisse ihrer aktuellen Arbeiten.

mehr ...

News Archiv 2020

 
Zeige 11-12 von 16 Einträgen.
 

Duales Maschinenbau-Studium: neuer Kooperationspartner

11.05.2020

Die AGCO GmbH, Marktoberdorf ist neuer Kooperationspartner der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik: Beide bieten Studierenden ab sofort gemeinsam die Möglichkeit zu einem Studium mit vertiefter Praxis sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang Maschinenbau.

mehr ...
 

Großes Interesse für den neuen Masterstudiengang Maschinenbau

05.05.2020

Am Donnerstag, 30.04.2020 informierte Prof. Dr.-Ing. Matthias Schlägel über 90 Interessierte über den neuen Masterstudiengang Maschinenbau. Unter anderem erläuterte er die beiden Studienschwerpunkte "Leichtbau- und Faserverbundtechnologie“ und "Digital Engineering“ sowie die Möglichkeit für ein V...

mehr ...

News Archiv 2019

 
Zeige 11-12 von 16 Einträgen.
 

Firmenbesuche und Kultur: Exkursion nach Wien und St. Pölten

04.06.2019

Wien war das Exkursionsziel von 30 Studierenden der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Mit dem Besuch von Firmen, einem Kennenlernprogramm für die Stadt, eingebettet in einen kulinarischen Rahmen, haben alle Teilnehmer einen sehr interessanten Aufenthalt dort verbracht. 

Der Auskla...

mehr ...
 

Zukunft neu gestalten: Entwicklung neuer Ideen mit "Design Thinking"

23.05.2019

Im Rahmen der Neuausrichtung aller Studiengänge an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gab es heute einen Workshop zum Thema „Design Thinking“. Nach einer kurzen Theorieeinführung in diese Thematik wurden dann unter Anleitung umgehend konkrete Aufgabenstellungen in drei Professor(...

mehr ...

News Archiv 2018

 
Zeige 11-12 von 43 Einträgen.
 

Reakkreditierung 2018

27.07.2018

Qualität aller Studiengänge der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik von Akkreditierungsagentur und -rat bestätigt.

mehr ...
 

2018: 10 Jahre Fluglabor

29.06.2018

Bereits zum 10. Mal fand am 31.05.2018 an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik das sog. Fluglabor statt. Rund 18 Studierende absolvierten dieses unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gogel und Prof. Dr.-Ing. André Baeten.

mehr ...

News Archiv 2017

 
Zeige 11-12 von 53 Einträgen.
 

Studien- und Semesterbeginn im Master Umwelt- und Verfahrenstechnik

11.10.2017

14 Erstsemester und 2 Gastdozenten der TU Brno starten ins Wintersemester 2017/18.

mehr ...
 

Auslandsprojekt in den USA

09.10.2017

Vier dual Studierende der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik stemmen Raumfahrt-Projekt an US-amerikanischer Universität.

mehr ...