Zeige 11-17 von 17 Einträgen.
 

Ausstellung zu MAN-Stahlhäusern in Augsburg

10.07.2025 - 27.07.2025

„Stube“ der Barfüßerkirche

Die vier MAN-Stahlhäuser in Augsburg halten einen Dornröschen-Schlaf. Sie stehen am Rande des MAN-Firmengrundstücks und zählen zu einer Kleinstserie, die das Unternehmen zwischen 1948 und 1953 produziert hatte. Studierende der Architektur und der ...

mehr ...
 

Sommerfest 2025 [AUSVERKAUFT]

11.07.2025, 16:00 Uhr

Campus am Brunnenlech, unter den Platanen

Als große und lebendige Fakultät feiern wir am 11. Juli gemeinsam mit unseren Studierenden das Ende der Prüfungszeit.
An diesem Abend möchten wir uns von unseren Absolventinnen und Absolventen verabschieden, das Wirken unserer Studierenden sichtba...

mehr ...
 

Infoveranstaltung: Digitaler Baumeister studieren

19.08.2025, 18:00 Uhr

Zoom-Meeting

Brennst Du für digitale Technologien, innovative Bauprozesse und die Gestaltung einer nachhaltigen Umwelt? Möchtest Du aktiv die Digitalisierung der Bauindustrie mitgestalten und damit einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels ...

mehr ...
 

AB-Studierende bei IBA Summer School 2025

12.09.2025

Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, München

Im Rahmen der IBA Summer School präsentieren AB-Studierende ihre Ergebnisse vor Fachpublikum, Kommunen und der interessierten Öffentlichkeit. Die Summer School der Metropolregion München findet 2025 unter dem Thema „Bahnhofsumfelder als Kristallis...

mehr ...
 

Tag des Offenen Denkmals 2025

14.09.2025, 11:00 Uhr - 16:30 Uhr

SWA-Wohn- und Betriebsturm, Baumgartnerstraße 9 / Alte Schmiede, Milchberg 16

Am Tag des Offenen Denkmals, Sonntag, 14.09.2025, können sich Interessierte über das Forschungsprojekt GreenHeritage360° informieren und den Betriebsturm des Straßenbahndepots besichtigen. Ebenfalls kann die Alte Schmiede besichtigt und bei der De...

mehr ...
 

Klimaschutz und Klimaanpassung

21.10.2025, 17:30 Uhr

TH Augsburg, Raum C 1.11

KlimaEngineering bedeutet klimagerechtes Entwerfen und Bauen. Durch die Nutzung klimatischer und topografischer Standortfaktoren entstehen passive Strategien, die hohen Nutzerkomfort ermöglichen. Ein Gastvortrag im Rahmen der 21. E2D Werkschau.

mehr ...