Informieren Sie sich über aktuelle Forschungsergebnisse im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg:

Nehmen Sie gerne an Events des KI-Produktionsnetzwerks teil:

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressemitteilungen

 
Zeige 6-10 von 57 Einträgen.
 

Datengetriebene Kreislaufwirtschaft

31.03.2025

Augsburg

Die update texware GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich ERP-Systeme für die Textilindustrie, wird ab April 2025 offizieller Partner im Recycling Atelier Augsburg. Die Software macht Materialflüsse transparent und ermöglicht eine effiziente S...

mehr ...
 

Das OITC der THA als Best Practice für die Zukunft von Lernfabriken

28.03.2025

Stellenbosch, Südafrika / Augsburg

Das Konzept des Open Industrial Training Center – OITC der Technischen Hochschule Augsburg (THA) war Teil der 15th Conference on Learning Factories (CLF 2025). Die internationale Konferenz wurde vom 25.–28.3.2025 vom renommierten Stellenbosch Inst...

mehr ...
 

Förderung der VolkswagenStiftung

24.02.2025, 09:00

Augsburg

Die VolkswagenStiftung fördert das Projekt TexTiles der Technischen Hochschule Augsburg mit 132.000 Euro im Rahmen der Förderlinie „Ideenwettbewerb: Zirkularität im Alltag.“ Gemeinsam mit dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ...

mehr ...
 

Herausragende Leistung in Umweltkompetenz und dem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung

05.12.2024

Augsburg

Das Recycling Atelier Augsburg – die weltweit erste Modellfabrik für innovatives Textilrecycling der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und des Instituts für Textiltechnik Augsburg gGmbH (ITA) – erhielt am 5. Dezember 2024 die Auszeichnung „Off...

mehr ...
 

Zukunftsinnovationen für Wasserstoffanwendungen

05.12.2024

Augsburg/Nürnberg

Forschende der THA präsentierten innovative Ansätze zu einem kryogenen Wasserstoff-Kühlkonzept und zu materialsparenden H2-Drucktanks für Antriebskonzepte auf der HYDROGEN DIALOGUE 2024 vom 4. bis 5.12.2024 in Nürnberg.

Zu Gast war u.a. eine Dele...

mehr ...

Veranstaltungen

 
Zeige 11-20 von 23 Einträgen.
 

2. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff

12.12.2023, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Augsburg, IHK Schwaben

Der Ausbau von Wind- und Sonnenstrom schreitet im Zuge der Energiewende weiter fort und es werden Speichertechnologien benötigt, die eine möglichst flexible Nutzung ermöglichen. Zudem haben die in jüngster Vergangenheit eingetretenen Engpässe in d...

mehr ...
 

Hannover Messe 2024

22.04.2024 - 26.04.2024

Hannover Messe

Wasserstoff zählt zu den Energieträgern der Zukunft. An der Technischen Hochschule Augsburg (THA) wird im KI-Produktionsnetzwerk und von der Forschungsgruppe THA_comp der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik an innovativen Lösungen für ...

mehr ...
 

Sneak Preview: KI-Schaufenster der THA

22.04.2024, 15:00 Uhr

Technische Hochschule Augsburg, KI-Schaufenster/Transmitter, Haunstetter Straße 27

Künstliche Intelligenz (KI) zählt zu den entscheidenden Technologien der Zukunft. Im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerk Augsburg entwickeln Forschende der Technischen Hochschule Augsburg in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft KI-basierte Innova...

mehr ...
 

Produktion der Zukunft – vernetzt, flexibel und sicher

13.05.2024, 10:30 Uhr

Technische Hochschule Augsburg, Campus am Brunnenlech, F1.14

Arbeiten im hybriden Umfeld ist in vielen Branchen Realität. Unternehmen, die ihre Produktion und Montage stärker auf digital unterstützte Welten ausrichten wollen, können mit dem Open Industrial Training Center (OITC) der Technischen Hochschule A...

mehr ...
 

Projektabschluss ModProFT

22.07.2024, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Labor für Industrierobotik

ModProFT hatte das Ziel, gemeinsam mit dem Praxispartner BMK ein modellbasiertes, robotergestütztes Prüfkonzepts für die Elektronikfertigung zu entwickeln und umzusetzen. Nun ist das Projekt beendet und die Projektpartner ziehen ein Résumé. 

mehr ...
 

One4All

19.11.2024, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

Augsburg/THA Alte Mensa (geschlossene Veranstaltung)

Im Namen aller Netzwerkpartner des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg lädt die Projektleitung des KI-Produktionsnetzwerks der Technischen Hochschule Augsburg (THA) herzlich zu One4All, dem internen wissenschaftlichen Austausch zwischen den Netzwerkp...

mehr ...
 

HYDROGEN DIALOGUE 2024

04.12.2024 - 05.12.2024

Messe Nürnberg

Wasserstoff (H2) zählt zu den Energieträgern der Zukunft. An der Technischen Hochschule Augsburg (THA) werden im KI-Produktionsnetzwerk und in der Forschungsgruppe THA_comp der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik innovative Lösungen fü...

mehr ...
 

3. Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff 2025

05.02.2025, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Augsburg, HWK Schwaben

Im Wirtschaftsraum Augsburg haben sich bereits etliche Wasserstoffkompetenzen etabliert. Im Rahmen der 3. Regionalen Zukunftskonferenz Wasserstoff, die am 05.02.2025 an der HWK Schwaben in Augsburg stattfindet, werden anhand konkreter Projekte die...

mehr ...

Pressespiegel

 

Kontakt für Presseanfragen