Was macht das Studium an der THA besonders?
Studierende geben Einblicke in einem neuen Videoformat
Welche Studiengänge kann man an der Technischen Hochschule Augsburg studieren? Was zeichnet das Studium an der THA aus? Und warum würden Studierende der THA ihren Studiengang weiterempfehlen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt es nun Antworten! In einer neuen Kampagne stellen Studierende der THA ihren Studiengang vor und geben Einblicke in ihr Studium – in kurzen Videoclips, hier auf der Homepage und auf den Social-Media-Kanälen der THA.
Regelmäßig reinschauen lohnt sich: Die Liste wird laufend ergänzt.
Celina Hartmann (Studiengang Wirtschaftspsychologie)
Celina Hartmann studiert Wirtschaftspsychologie im vierten Semester.
Der Studiengang ist interdisziplinär und an der Fakultät für Wirtschaft und an der Fakultät für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften angesiedelt.
Celina gehört zu den ersten Studierenden des Studiengangs, der im Herbst 2021 an den Start ging. Was ihr an ihrem Studium besonders gut gefällt und was sie selbst überrascht hat, das verrät sie im Video.
Raphael Renter (Kommunikationsdesign)
Raphael Renter studiert Kommunikationsdesign an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg.
Im Video erklärt er, welche Themen und Fächer sein Studium abdeckt – und was das alles mit einer Nachteule zu tun hat. Außerdem verrät er, warum die Werkschau für die Absolvent:innen der Gestaltungsstudiengänge zu den Höhepunkten des Studiums zählt.
Annika Brandner (Digitaler Baumeister)
Seit dem Wintersemester 2021/2022 kann man an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der THA den Studiengang Digitaler Baumeister studieren.
Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist.
Bis zum 30. September kannst du dich um einen Studienplatz in diesem Studiengang bewerben.
Kristina Martel (Wirtschaftsinformatik)
Wie sieht eigentlich ein Studium der Wirtschaftsinformatik aus? Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen, wenn du Wirtschaftsinformatik studieren möchtest? Und was kannst du als Absolvent:in des Studiengangs später einmal machen? Kristina Martel, Studentin an unserer Fakultät für Informatik, gibt im Video die Antworten.
Felix Weisshaupt (Elektrotechnik)
Du bist gerade auf der Suche nach einem für dich passenden Studiengang und möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann wäre vielleicht ein Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Augsburg genau das Richtige für dich! Felix Weisshaupt studiert im sechsten Semester und erzählt im Video, welche Bereiche das Studium abdeckt und welche spannenden Zukunftsperspektiven sich damit für die Absolvent:innen ergeben.
Die Bewerbungsfrist wurde verlängert bis zum 30. September.
Marc Hämmerle (Soziale Arbeit)
Das Beste an meinem Studium ist die Vielfältigkeit", sagt Marc Hämmerle, der an der Technischen Hochschule Augsburg Soziale Arbeit studiert. Was er damit meint, was Studierende in diesem Studium erwartet und welche Voraussetzungen Studieninteressierte mitbringen sollten, das verrät Marc im Clip. Übrigens: Bis zum 15. Juli kann man sich um einen Studienplatz bewerben, wenn man diesen Oktober mit dem Studium beginnen möchte.
Chiara Warmuth (Maschinenbau)
Mit einem Maschinenbaustudium eröffnen sich hervorragende Jobaussichten in vielen verschiedenen Feldern – zum Beispiel auch im Bereich Textilrecycling, wie Chiara erzählt. Im Clip gibt sie einen Einblick in ihr Bachelorstudium an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der THA.
Studieninteressierte, die im Herbst an der THA ein Maschinenbaustudium beginnen möchten, können sich bis zum 30. September um einen Studienplatz bewerben.
Julius Uhlmann (Data Science)
Du hast Spaß an Mathe und am Problemlösen und bist auf der Suche nach einem anwendungsorientierten Studiengang? Dann ist vielleicht unserer Bachelorstudiengang Data Science das Richtige für dich! Der Studiengang gehört zu den neusten Angeboten der THA und bereitet dich perfekt auf eine Karriere als Data Scientist, Business Analyst oder Data Analyst vor. Julius studiert im zweiten Semester und berichtet im Reel von seinen Erfahrungen.
Mario Wegmann (Technische Informatik)
Du möchtest lernen, wie Computer funktionieren – sowohl auf der Software-Seite als auch auf der Hardware-Seite? Der Programmier-Spirit hat dich erfasst und du rätselst gerne – solange, bis du eine Lösung gefunden hast? Du hast Lust auf spannende Projekte – und möchtest zum Beispiel einen Flipperautomaten mit modernster Technik ausstatten? Dann wäre vielleicht unser interdisziplinäre Studiengang Technische Informatik das Richtige für dich! Mario erklärt im Clip, was sein Studium so besonders macht. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. September.
Juliane Huber (Betriebswirtschaft)
„Das Beste an meinem Studium ist auf jeden Fall die breite Grundlagen- und Orientierungsphase – dass ich einfach in jeden Bereich reinschnuppern kann und mich dann erst entscheiden muss, was ich machen möchte", sagt Juliane. Sie studiert Betriebswirtschaft an der Fakultät für Wirtschaft und hat besonders am Marketing Gefallen gefunden. Im Clip stellt sie euch ihren Studiengang vor und verrät, warum sie ein Studium an der THA weiterempfehlen würde.
Dominik Witteck (Umwelt- und Verfahrenstechnik)
Du möchtest mit klugen Ideen die Welt verbessern? Dann ist vielleicht unser Studiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik an unserer Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik das Richtige für dich! Dominik erzählt im Video, was dich in diesem Studium erwartet und welche Voraussetzungen du mitbringen solltest. Eines sei schon mal verraten: Eine 1 in Deutsch brauchst du nicht unbedingt 😉.
Bis zum 30. September kannst du dich um einen Studienplatz bewerben.
Die Studienzeit zeichnet sich durch mehr aus als nur durch Vorlesungen und Seminare. Unsere Studierenden geben in einigen Videos Einblicke, die über den jeweiligen Studiengang hinausgehen. Warum lohnt es sich, in Augsburg zu studieren? Was ist der THA-Spirit? Und welche Angebote gibt es an der THA, um Erstsemesterstudierenden den Start ins Studium zu erleichtern? Hier gibt es die Antworten.
Warum die Stadt Augsburg für dein Studium perfekt ist
Du überlegst, ob die Stadt Augsburg die richtige Stadt für dein Studium sein könnte? Unsere Studierenden haben da ein paar sehr überzeugende Argumente für dich. 😊
Übrigens: Falls es mit deinem Studium in Augsburg noch in diesem Herbst losgehen soll – für einige Studiengänge der THA kannst du dich noch bewerben. Alle Infos dazu findest du unter www.hs-augsburg.de/bewerbung
Was den THA-Spirit ausmacht
An der Technischen Hochschule Augsburg erwarten dich nicht nur spannende Studiengänge mit besten Rahmenbedingungen, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre – der THA-Spirit ist überall auf dem Campus zu spüren. In unserem neuesten Reel verraten Studierende, was der THA-Spirit für sie bedeutet.
Was das Miteinander an der THA so besonders macht
Gemeinsam gestalten wir die Welt! Was wäre die THA nur ohne ihre Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten?! ❤ Was das Miteinander innerhalb der Hochschulgemeinschaft so besonders macht, das verraten unsere Studierenden im Videoclip.
So läuft der Studienstart an der THA
Der Countdown läuft! In wenigen Wochen starten unsere neuen Erstsemesterstudierenden in ihr Studium an der Technischen Hochschule Augsburg.
Die ersten Wochen des Studiums können manchmal überfordernd sein – ein riesiger Berg an Infos, viele neue Leute, ein großer, noch unbekannter Campus. Im Video geben „erfahrene" Studierende allen Ersties ein paar Tipps, damit der Studienstart zum Erfolg wird.
Übrigens: Für das Startklar-Programm kann man sich bereits hier anmelden.