Seitenpfad:
 

Gemeinsam KI anwenden – sicher, effizient, interaktiv, nachhaltig

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) setzt im KI-Produktionsnetzwerk Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der KI-Forschung in anwendbare Lösungen für die regionale Industrie um.

Transfer ist dabei eine der Kernkompetenzen der THA. Sie nutzt ihre gute Vernetzung mit den Unternehmen der Region und darüber hinaus für eine passgenaue und schnelle Integration der entwickelten Lösungen – sei es physisch in produzierenden Anlagen und Infrastrukturen oder strategisch in das vorliegende Geschäftsmodell.

Zeitnah. Vor Ort. Praxistauglich.

KI-Produktionsnetzwerk Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg ist Teil des KI-Produktionsnetzwerk Augsburg. Hier arbeitet sie im Verbund mit verschiedenen Organisationen zusammen: dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT, dem Institut für Textiltechnik Augsburg (ITA), der IHK Schwaben und der Handwerkskammer für Schwaben.

Die Forschenden im KI-Produktionsnetzwerk der THA haben sich zum Ziel gesetzt, Bayerns KI-Transformation aktiv mitzugestalten und KI-Forschung in den vier zentralen Herausforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft zur Anwendung zu bringen: SicherheitEffizienzInteraktivität und Nachhaltigkeit.

Wortmarke KI-Produktionsnetzwerk inkl. Partnerinstitutionen
Logo der Hightech Agenda Bayern
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
 
 

Neuigkeiten

 
Zeige 13-15 von 60 Einträgen.
 

Zukunftsinnovationen für Wasserstoffanwendungen

05.12.2024

Augsburg/Nürnberg

Forschende der THA präsentierten innovative Ansätze zu einem kryogenen Wasserstoff-Kühlkonzept und zu materialsparenden H2-Drucktanks für Antriebskonzepte auf der HYDROGEN DIALOGUE 2024 vom 4. bis 5.12.2024 in Nürnberg.

Zu Gast war u.a. eine Dele...

mehr ...
 

One4All 2024

19.11.2024

Technische Hochschule Augsburg

Am 19. November 2024 trafen sich die Verbundpartner des KI-Produktionsnetzwerks zum wissenschaftlichen Austausch an der Technische Hochschule Augsburg. In kurzen Pitches und strukturierten Formaten zu den Großthemen Sicherheit, Effizienz, Interakt...

mehr ...
 

Bündelung von KI-Expertisen in der Produktion

13.11.2024

Augsburg

KI in der Produktion stand im Mittelpunkt des Fraunhofer IGCV-Summit 2024 am 13.11.2024. Führende Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse und tauschten sich untereinander aus. Forschende aus...

mehr ...

Termine und Events

 
Zeige 9-10 von 11 Einträgen.
 

Tag der digitalisierten Produktion 2025

17.10.2025, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Technische Hochschule Augsburg, Alte Mensa

Der produzierende Mittelstand steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Die digitale Transformation verändert Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle grundlegend – gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz und Resilienz...

mehr ...
 

AIRTEC 2025

22.10.2025 - 24.10.2025

Augsburg / Messezentrum

Wasserstoff zählt zu den Energieträgern der Zukunft. An der Technischen Hochschule Augsburg (THA) wird im KI-Produktionsnetzwerk und im Technologietransferzentrum Gersthofen an innovativen Lösungen für zukunftsorientierte Wasserstoffantriebskonzep...

mehr ...