Zeige 6-10 von 35 Einträgen.
 

Studierende der Sozialen Arbeit bei der "20. International Week" der Thomas More University in Geel (Belgien)

20.03.2025

Geel, Belgien

Welche Rolle kann die Hochschulbildung bei der Gestaltung gesellschaftlicher „Superdiversität“ spielen? Wie können Bildungsräume und -orte für die Förderung von kritischem Denken, Kreativität und dem Gefühl eines „gemeinschaftlichen Wohlbefindens“...

mehr ...
 

Reise nach Spanien 2025 - Von SEAT bis Gaudí: Ein Blick hinter die Kulissen Barcelonas

01.03.2025

Barcelona

01.- 10.März 2025: Eine Woche in Barcelona bedeutete intensive Einblicke in Kultur, Wirtschaft und Sprache. Im Rahmen des AWPs „Reise nach Spanien – Barcelona“, organisiert von der Spanischkoordinatorin Francesca Angrisano und geleitet von der Doz...

mehr ...
 

Neues von der Fachtagung des Netzwerks politische Bildung Schwaben

27.11.2024

Augustanasaal, Im Annahof

Der vom Bezirksjugendring Schwaben organisierte und von Partner:innen des Netzwerks politische Bildung Schwaben gestaltete Fachtag zum Thema Gesellschaftliche Konflikte und digitale Dynamiken in der außerschulischen Jugendarbeit am 27.11.2024 im E...

mehr ...
 

Voller Hörsaal beim Gastvortrag von Prof. Dr. Friedrich Pukelsheim

19.11.2024

Technische Hochschule Augsburg

Mehr als 150 interessierte Studierende aus verschiedenen Studiengängen wie Data Science, Betriebswirtschaft und International Management sowie auch zahlreiche Professor:innen der Technischen Hochschule Augsburg besuchten am 13.11.2024 den spannend...

mehr ...
 

Zukunftspreis zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens

15.11.2024

Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) erhält den „Augsburger Zukunftspreis zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens (Integrationspreis) 2024“ für das sozialpädagogische Transferprojekt „Urban Gardening mit Geflüchteten“.

Im Rahmen d...

mehr ...
 

Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten der Studiengänge der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.