Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 13-15 von 39 Einträgen.
 

Neuer Dekan gewählt

28.04.2023

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weigand wurde am 27. April 2023 vom Fakultätsrat zum Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gewählt. In seiner neuen Funktion wird er die Geschicke der Fakultät in Zukunft leiten und sie auf die Zukunft ausrichten.

mehr ...
 

Prof. Ernst Schatz verstorben

26.04.2023

Die Technische Hochschule Augsburg trauert um ihren ehemaligen Professor Ernst Josef Schatz, der im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

Prof. Schatz war vom August 1971 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im März 1995 Professor an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Er war z...

mehr ...
 

Hochschule trauert um Jana Marie Guppenberger

18.04.2023

Die Hochschule trauert um ihre Studentin Jana Marie Guppenberger. Sie studierte Umwelt- und Verfahrenstechnik im vierten Semester. Plötzlich und unerwartet verstarb sie am Ostersonntag.

Die Technische Hochschule Augsburg und insbesondere die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik sprich...

mehr ...

Alumna im Portrait

 
Salome Rcheulishvili bei der Forschung.

Neuigkeiten aus der Forschung

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Tschechische Gastwissenschaftlerin an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

15.06.2023

Seit Anfang Juni weilt Dr. Dominika Babička Fialová zu einem dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Dr. Fialová ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Process Engineering an der Brno University of Technology. Ihr Forschungsaufenthal...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Neues Forschungsprojekt im Luftfahrtbereich

09.02.2023

Neue Antriebskonzepte wie die Wasserstofftechnologie sind für zukunftsfähige Mobilitätssysteme unabdingbar. Eine der größten Herausforderungen hierbei ist die sichere und effiziente Speicherung von Wasserstoff. Um diese zu gewährleisten, braucht es mehr Forschung und neue Entwicklungen im Bereich...

mehr ...

News Archiv 2022

 
Zeige 9-10 von 33 Einträgen.
 

FlightLab 2022

14.11.2022

An der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik fand im Sommersemester erneut das ‚FlightLab‘ als Kooperation von Prof. Dr.-Ing. André Baeten mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Gogel von der Universität Stuttgart statt. Dabei kam zum ersten Mal ein Twin-Engine Flugzeug zum Einsatz, was innerhalb de...

mehr ...
 

Technologie-Management aus verschiedenen Perspektiven

11.11.2022

Ein buntes Programm bot der Infoabend für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Technologie-Management. Neben der Erläuterung des Studienprogramms wurden die neue Module Industrial Safety and Security und Bioökonomie vorgestellt, studentische Projekte und eine Masterarbeit präsentiert.

mehr ...

News Archiv 2021

 
Zeige 9-10 von 12 Einträgen.
 

OSRAM Schwabmünchen wird neuer Kooperationspartner im dualen Maschinenbau-Studium

24.06.2021

OSRAM Schwabmünchen und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ermöglichen Maschinenbau-Studierenden ab dem Wintersemester 2022/23 gemeinsam ein duales Studium im Bachelor Maschinenbau.

mehr ...
 

Duales Maschinenbau-Studium: CTP GmbH, Schwabmünchen neuer Kooperationspartner

19.05.2021

Mit der CTP GmbH, Schwabmünchen gewinnt die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik einen neuen Kooperationspartner im Bereich „Duales Studium“ hinzu.

mehr ...

News Archiv 2020

 
Zeige 9-10 von 16 Einträgen.
 

Fakultätsleitung geht in die nächste Runde

26.06.2020

Nach der Dekanewahl am 25. Juni 2020 steht das „neue“ Team fest.

mehr ...
 

Studierende der Hochschule Augsburg heben ab

05.06.2020

Während das Sommersemester an der Hochschule Augsburg hauptsächlich geprägt ist von Online-Lehrveranstaltungen, sind unter strengen Hygieneregeln dennoch einige Studierende in die Luft gegangen. Im sogenannten Fluglabor haben sie ihr Inflight Practical Training absolviert. Es ist Teil des Studien...

mehr ...

News Archiv 2019

 
Zeige 9-10 von 16 Einträgen.
 

Exkursion zum ZSW

11.06.2019

Eine Gruppe von Master-Studierenden besucht ein führendes europäisches Energie-Forschungsinstitut in Ulm. Brennstoffzellen und Speicherbatterien, deren Materialien zur Herstellung und Messverfahren und Messgeräte zur Analyse der Wasserstoffqualität sind wesentliche Forschungsschwerpunkte des ZSW. 

mehr ...
 

Keramische Werkstoffe: Exkursion zur Firma CVT GmbH & CoKG

05.06.2019

Am 17.5.2019, kurz vor Beginn der Prüfungsphase, verschaffte Prof. Dr.-Ing. R. Goller den Teilnehmern seines (Wahlpflicht-)Moduls „Leichtbau-Hochleistungsbremsen“ (6./7. Semester Bachelor Maschinenbau) ein besonderes Highlight: Eine Exkursion zur CVT GmbH & Co.KG mit Firmensitz in Buching/Allgäu....

mehr ...

News Archiv 2018

 
Zeige 9-10 von 43 Einträgen.
 

5. Alumni-Treffen der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

14.08.2018

Bei der Jubiläums-Veranstaltung strahlten Alumni und Sonne um die Wette: Am Donnerstag, 26. Juli 2018 feierten rund 130 Alumni gemeinsam mit Professoren bei über 30° C im Innenhof der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

mehr ...
 

Innovationswerkstatt „One Earth – One Ocean. Plastikmüll in unseren Ozeanen.“

06.08.2018

Master-Studierende Technologie-Management entwickeln in Workshop der Daimler AG Projekt-Ideen zu Beseitigung und Verwertung von maritimem Plastikmüll.

mehr ...

News Archiv 2017

 
Zeige 9-10 von 53 Einträgen.
 

W-Seminar

25.10.2017

Auch für ein Studium gilt: Probieren geht über Studieren. Daher erkundeten am Montag, 23. Oktober 2017 rund 12 Oberstufen-Schüler des Gymnasiums bei St. Stephan, Augsburg die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Augsburg.

mehr ...
 

Exkursion zur eMove 360° Europe

23.10.2017

Mit den neuesten Trends der Elektromobilität befasst haben sich 30 kurz vor ihrem Bachelor-Abschluss stehende Maschinenbau-Studierende auf der Messe eMove 360°.

mehr ...