Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 7-9 von 328 Einträgen.
 

Ringvorlesung Demokratie schützen

30.09.2025

Die Technische Hochschule Augsburg und die Volkshochschule Augsburg tun sich für diese Ringvorlesung zusammen und laden Sie ein, an der Vorlesungsreihe mitzudiskutieren – jeweils mittwochs, 18 Uhr an der THA im Raum M 1.01 (Campus am Roten Tor)

mehr ...
 

KI-AUX: 5,54 Millionen Euro Förderung für innovatives Lehr-Projekt der THA

26.09.2025

Das Didaktik-Medien-Zentrum (DMZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhält 5,54 Millionen Euro für die kommenden sechs Jahre, um KI-gestützte Lehre der Zukunft auszubauen. Das Team unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Michael Kipp war mit dem Antrag „KI-AUX: Lernen und Lehre...

mehr ...
 

„Wir gestalten das Morgen – Wie die digitale Verwaltung vorangehen statt aufholen kann“

24.09.2025

Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hatte am 23. September 2025 Expertinnen und Experten aus Bayern und Australien zu einem Austausch zwischen Verwaltung, Wissenschaft und Politik eingeladen. Unter dem Titel „Wir gestalten das Morgen – Wie di...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 7-9 von 62 Einträgen.
 

RECENTRE-Projektteam zu Gast im OITC Werk 1

03.07.2025

Augsburg

Im Rahmen ihres Projekttreffens besuchte das internationale RECENTRE-Projektteam am 02.07.2025 das Werk 1 des Open Industrial Training Center (OITC) der Technischen Hochschule Augsburg. Mit Teilnehmenden aus mehreren Ländern der Alpenregion – daru...

mehr ...
 

KI ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit

03.06.2025

Augsburg

Zur Eröffnung der fünften AI Convention der IHK Schwaben betonte die stellvertretende IHK-Präsidentin Dorothee Buhmann: „KI ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit“. Auch Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring war vor Ort und unterst...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk goes Rocketeer 2025

11.04.2025

Augsburg

Das Rocketeer Festival ist die Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends in Augsburg. Das Event vereint als Leitveranstaltung für digitale Innovation in Bayern alle, die sich über digitale Zukunftstrends informieren und mit spannenden...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 7-9 von 23 Einträgen.
 

Projekt RDV erfolgreich abgeschlossen

24.06.2025

Paderborn

Im Fokus des Projektes "RDV- Real Driving Validation" standen reale Fahrdaten, die modellbasiert im virtuellen Gesamtsystem analysiert wurden, um Schwachstellen zu identifizieren, Testmethoden zu entwickeln und die Sicherheit autonomer Fahrzeuge z...

mehr ...
 

Innovationshotspot Landsberg

10.06.2025

Pressemitteilung des Landratsamtes Landsberg am Lech / Wirtschaftsförderung

Landrat Thomas Eichinger und Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl besuchten am 20.05.2025 das Technologietransferzentrum (TTZ) Data Science und Autonome Systeme. Als Außenstelle der Technischen Hochschule Augsburg positioniert sich Landsberg am Lec...

mehr ...
 

TTZ in Landsberg am Lech öffnete die Türen für das Event Papierbach CONNECT

10.05.2025

Landsberg am Lech

Woran wird im Technologietransferzentrum (TTZ) Data Science und Autonome Systeme in Landsberg am Lech geforscht? Und welche Studienmöglichkeiten bietet die Technische Hochschule Augsburg am TTZ in Landsberg am Lech an? Zu diesen Fragen informierte...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 7-9 von 242 Einträgen.
 

THA-Betonkanu goes Primetime

28.08.2025

Augsburg/Hamburg

Nach dem Gewinn der 19. Deutschen Betonkanuregatta 2024 gab es am 23.08.2025 das nächste Highlight für das Betonkanu-Team der Technischen Hochschule Augsburg: Benjamin Steuler und Corbinian Lindermayr waren stellvertretend für die 16 Bauingenieurw...

mehr ...
 

Frischer Wind fürs digitale Planen

28.08.2025

Im Sommersemester ´25 wurde an der Hochschule erneut sichtbar, wie zukunftsgerichtete Ausbildung in der Bauwelt aussehen kann: Im studiengangübergreifenden Modul Digitales Planen und Bauen arbeiten Studierende des Bauingenieurwesens und des Digitalen Baumeisters gemeinsam an einem praxisnahen BIM...

mehr ...
 

Recap Sommerfest 2025

06.08.2025

Am letzten Prüfungstag des Sommersemesters fand auf dem Campus am Brunnenlech das Sommerfest der Fakultät für Architektur und Bauwesen statt. Studierende, Alumni, Mitarbeitende, Professor:innen und Gäste aus der Praxis kamen zusammen, um den Semesterabschluss in entspannter Atmosphäre zu feiern.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-9 von 10 Einträgen.
 

Girls' Day 2025

03.04.2025

Labor für Mikrocomputertechnik, Fakultät für Elektrotechnik

Steuere die Welt, wie sie Dir gefällt! –lautete das Motto für den Girls' Day, der am Donnerstag, 3. April 2025, an den Fakultäten für Elektrotechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik stattfand. Schülerinnen hatten die Möglichkeit, technisch...

mehr ...
 

1. Platz fürs Projekt CAN-Datenlogger

26.02.2025

Studierende der Technischen Informatik der Hochschule haben mit ihrem innovativen Projekt „CAN-Datenlogger“ den 1. Platz beim Informatik-Projekttag gewonnen. Die Lösung ermöglicht eine effiziente Überwachung und Analyse von CAN-Bus-Daten, die in zahlreichen Anwendungen, insbesondere im Automobi...

mehr ...
 

Wo war meine Katze?

10.02.2025

Hast du eine Katze zuhause, die scheinbar ständig auf Abenteuer aus ist? Vielleicht hast du sogar schon einmal darüber nachgedacht, ihr ein Tracking-System zu verpassen, um ihre Streifzüge besser nachverfolgen zu können oder Dich gefragt, wie so ein Tracking-System funktionieren könnte? Mit der l...
mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 7-9 von 120 Einträgen.
 

Besuch aus Japan

10.12.2024

Augsburg

Lehrende und Studierende der Sojo University in Kumamoto waren Anfang Dezember zu Gast an der Fakultät für Gestaltung

mehr ...
 

Hans Binder Knott mit Kulturpreis Bayern ausgezeichnet

19.11.2024

München

Am Donnerstag, 14. November, würdigte die Bayernwerk AG (Bayernwerk) zum 20. Mal die Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturpreises Bayern. Bei der Jubiläumsveranstaltung im Showpalast München wurde Hans Binder Knott, Absolvent des Masterstudi...

mehr ...
 

Fakultät für Gestaltung der THA bundesweit unter den Top 5 beim ADC Talent Award Hochschul-Kreativindex 2024

13.11.2024

Der Talent-Wettbewerb des Art Directors Club (ADC) ist der größte und umfassendste Nachwuchswettbewerb der Kreativbranche in Deutschland. Studierende der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) gewannen in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an sogenannten Nägeln und Au...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

MINT-Koffer an Augsburger Grundschule Hochzoll Süd übergeben

13.11.2025

MINT-Fächer können Spaß machen – diese Erfahrung dürfen im Schuljahr 2025/2026 die Viertklässlerinnen und Viertklässler an der Augsburger Grundschule Hochzoll Süd machen. Dank eines durch den Elternbeirat und Prof. Dr. Constantin Wanninger von der Technischen Hochschule Augsburg (THA) initiierten...

mehr ...
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
 

IDEEN MIT IMPACT

17.07.2025

Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.

Die Teilnehmerinnen des Pro...

mehr ...
 

Kickoff: Branding a Startup 2025

16.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...

mehr ...
 

MOSiON überzeugt beim Enactus National Cup 2025

26.06.2025

Enactus National Cup 2025, Berlin

Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 7-9 von 260 Einträgen.
 

Sechs Studiengänge starten ins Wintersemester 2025/2026

02.10.2025

Am 1. Oktober 2025 sind knapp 300 Erstsemester ins Studium an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gestartet. Neben den etablierten Bachelor- und Masterstudiengänge ist in diesem Jahr der neue Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen mit rund 80 Studierenden angelaufen.  

mehr ...
 

KI-Frühstart für Erstsemester

17.09.2025

In diesem Jahr hatten die neuen Studierenden die Möglichkeit, im Startklar-Programm der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik neben der Hochschule zwei weitere THA-Einrichtungen kennenzulernen. Unter dem Thema "KI in der Technologiebranche" besuchten sie Veranstaltungen an der THA, im T...

mehr ...
 

Neuer Labormeister im Bereich Fertigungs- und Prüftechnik

05.09.2025

Seit dem 1. September ist Markus Lehner als Labormeister für Fertigungs- und Prüftechnik an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik tätig. 

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 7-9 von 124 Einträgen.
 

Nachhaltige Mode in Aktion

11.05.2025

School of Business

Vom 11. bis 16. Mai 2025 richtete die School of Business unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Joeris erstmals ein Erasmus Blended Intensive Programme (BIP) aus. Im Mittelpunkt der Aktionswoche standen internationale Zusammenarbeit, Nachhaltigkei...

mehr ...
 

Neu im Team: Dr. Andreas Riester

17.04.2025

School of Business

Herzlich willkommen an der School of Business: Wir begrüßen Dr. Andreas Riester als neuen Geschäftsführer der Fakultät.

mehr ...
 

Boys'Day an der School of Business

03.04.2025

School of Business

Am Aktionstag Boys'Day besuchten 23 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 die School of Business – und mit ihnen jede Menge Fragen, Ideen und Gründergeist!

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 7-9 von 31 Einträgen.
 

Kooperationsvereinbarung zwischen der THA und Technikerschule in Nördlingen

10.02.2025

Nördlingen

Schneller studieren mit Technikerabschluss! Die Bachelor Studiengänge der Technischen Hochschule Augsburg der Fakultäten Elektrotechnik und der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik erarbeiteten zusammen mit der Fritz-Hopf-Technikerschule Nö...

mehr ...
 

6. Vortrag der Veranstaltungsreihe „Masterpieces“

23.01.2025

Nördlingen

Am Donnerstag, den 23.01.2025 fand die erste Veranstaltung des Jahres 2025 am TTZ in Nördlingen statt. Im Rahmen der Vortragsreihe „Masterpieces - Aktuelle Themen der Produktionstechnik aus Wissenschaft und Praxis“ referierte der Projektleiter Max...

mehr ...
 

Projekt round&fast erfolgreich abgeschlossen

02.12.2024

Nördlingen

Am 02.12.2024 haben Vertreter der opdi-tex GmbH, der TCW GmbH und das Technologietransferzentrum Flexible Automation Nördlingen das dreijährige Projekt „round&fast“ abgeschlossen. Als Gäste  waren Frau Dr. Antonija Cvitkovic und Herr Dr. Vincent K...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 7-9 von 94 Einträgen.
 

Gemeinsam die Zukunft gestalten

24.11.2022

Augsburg

Mit dem HSA_transfer | Award zeichnet die Hochschule Augsburg Menschen aus, die gemeinsam mit Partnern herausragende Transferleistungen erbringen.

„Der Erfolg aller Transferaktivitäten wird maßgeblich bestimmt durch innovative Ideen und das hohe ...

mehr ...
 

Das CSR-Barometer: Ein neues Nachhaltigkeitstool für Unternehmen

19.10.2022

Augsburg

Im Rahmen eines Transferprojekts mit Studierenden der Hochschule Augsburg hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das CSR-Barometer für Unternehmen neu aufgelegt. Dieses Tool steht ab sofort kostenfrei für einen Selbstcheck zur Verfügung. Innerhalb...

mehr ...
 

Das geht: Mehr Diversität, Inklusion und Demokratie in Unternehmen

10.10.2022

Augsburg

Mit AUX_divers hatten die Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg und die Techniker Krankenkasse am 30.09.2022 zu einer Fachtagung über mehr Diversität, Inklusion und Demokratie in Unternehmen eingeladen.

Im regen Austausch diskutierten V...

mehr ...