Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 10-12 von 269 Einträgen.
 

StarkStrom Augsburg geht in dieser Saison mit „Roter Kobold“ an den Start

04.07.2023

Der Verein StarkStrom Augsburg e.V., das interdisziplinäre Formula Student Projekt der Technischen Hochschule Augsburg (THA), hat Mitte Juni seinen neuen Rennwagen im SIGMA Technologiepark Augsburg feierlich enthüllt. Der Rollout stand unter dem Motto „10 cars – one vision“. Als Hommage an die St...

mehr ...
 

Meilenstein für Bayern als Deutschlands Wissenschaftsstandort Nr. 1: neue Rahmenvereinbarung steigert Attraktivität und Innovationskraft der Hochschulen

29.06.2023

München

Entscheidender Baustein bei der Umsetzung des neuen Hochschulinnovationsgesetzes und Meilenstein für den Wissenschaftsstandort Bayern: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume und Kultusminister Michael Piazolo haben ...

mehr ...
 

Nachruf auf Manfred Rudel

23.06.2023

Die Technische Hochschule Augsburg trauert um Manfred Rudel, den ehemaligen Präsidenten der Handwerkskammer für Schwaben. Er ist am 22. Juni im Alter von 83 Jahren verstorben. Für seine langjährige, kompetente und engagierte Tätigkeit als Mitglied und Vorsitzender des Hochschulrats in den Jahren ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 10-12 von 25 Einträgen.
 

Tag der offenen Tür am MRM-Gebäude

21.04.2023

Augsburg, MRM-Gebäude

Am Tag der offenen Tür am MRM-Gebäude, das gemeinschaftlich durch Technische Hochschule Augsburg und Universität Augsburg genutzt wird, öffneten die dort ansässigen Forschenden die Tore ihrer Labore für die Öffentlichkeit.

mehr ...
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

KI zum Anfassen

28.02.2023

Augsburg/München

Die ai.bay 2023 ist die KI-Konferenz der Bayerischen Staatsregierung mit internationalen Besuchern aus Unternehmen, Forschung und Politik. Das KI-Produktionsnetzwerk der Hochschule Augsburg stellte dort detex vor – ein System das mittels KI automa...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 4-4 von 4 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilung der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 10-12 von 94 Einträgen.
 

Studierende konzipieren Augsburger Klimapfad

29.08.2022

Augsburg, Presseinformation der Universität Augsburg

Zusammen mit dem Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft der Universität Augsburg haben Studierende des Studiengangs „Global Business Management“ den Augsburger Klimapfad entwickelt. Auf dem 1,5-stündigen Rundweg durch die Augsburger Innenstadt w...

mehr ...
 

Im Sommer geöffnet

22.08.2022

Augsburg, Haunstetter Straße 27

Zu sehen ist bis zum 30.09.2022 die HSA_transfer | Themenschau. Gezeigt werden aktuelle studentische Praxisprojekte aus dem Sommersemester 2022. Danach folgen weitere Ausstellungen, s. unten.

Der HSA_transmitter hat im August und September immer ...

mehr ...
 

Rotary Climate Action Award 2022 geht an studentisches Projekt Precious Plastic HSA

27.07.2022

Augsburg

Zum ersten Mal vergeben die vier Augsburger Rotary Clubs im Rahmen ihrer Klimaschutzinitiative „Climate Action Now” den „Climate Action Award”. Im Rahmen der Distriktkonferenz von Rotary 1841 wurde am 21.05.2022 offiziell verkündet, dass das Trans...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 10-12 von 161 Einträgen.
 

E2D-Studierende auf Exkursion im Ruhrgebiet

04.07.2023

Das Ruhrgebiet ist die Metropolregion in Deutschland, zählte zu den bedeutendsten Industrie- und Wirtschaftsstandorten der Welt und durchläuft derzeit einen Strukturwandel, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Über 20 Studierende des Studiengangs Energieeffizientes Planen und Bauen - E...

mehr ...
 

Studierende des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen auf Exkursion

04.07.2023

Im Herzen von Augsburg in unmittelbarer Nähe zum Rathaus entsteht derzeit ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Studierende des Masterstudiengangs Bauingenieurwesen besuchten am 22.06.2023 gemeinsam mit Professor Dr. Jens Gattermann die Baustelle, bei welcher derzeit die Baugrube erstellt und besteh...

mehr ...
 

Digitale Transformation im Bauwesen

03.07.2023

Mit dem zum Wintersemester 2022/2023 gestarteten und von der Hightech Agenda Bayern geförderten Bachelorstudiengang „Digitaler Baumeister“ an der Fakultät für Architektur und Bauwesen geht die Technische Hochschule Augsburg neue Wege. Der Studiengang fokussiert auf digitale Prozesse und Werkzeuge...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 10-11 von 11 Einträgen.
 

Heute im Gespräch: Maximilian Schnitzler

12.01.2022

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Maximilian Schnitzler

mehr ...
 

Heute im Gespräch: Dominik Storch

10.01.2022

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Dominik Storch

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 10-12 von 98 Einträgen.
 

Studierende der Fakultät für Gestaltung produzieren 99 Buchkunstwerke in der Handsatz- und Hochdruckwerkstatt

06.04.2023

Press but better: Unter diesem Leitgedanken haben 14 Studierende eines Gestaltungsateliers an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) außergewöhnliche Bücher entworfen und produziert – außergewöhnlich im Format, Thema und Machart. 

mehr ...
 

Focus on Social Turn

04.04.2023

München

Wenn die in Bangladesh lebende Architektin Marina Tabassum entwirft, spielen Klima, Kontext, Kultur und Geschichte eine zentrale Rolle. Design begreift sie als zentrales Instrument für sozialen und ökologischen Wandel und entsprechend eng gestalte...

mehr ...
 

A warm welcome to our international students

15.03.2023

Sie kommen aus Barcelona, Budapest, Bologna, aus Falmouth, Istanbul, London und Málaga, aus Ohio, Oslo, Seoul und Venedig. Und sie sind ziemlich neugierig auf das, was sie bei uns erwartet. 19 Austauschstudierende aus acht Ländern sind Anfang März nach Augsburg gekommen, um an der Fakultät für Ge...
mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 10-10 von 10 Einträgen.
 

Digitale Innovation

27.01.2023

Augsburg

Zuletzt fand das Abschluss-Event der Lehrveranstaltung „Digitale Innovation“ unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Buck statt. Dabei stand nicht die Theorie im Vordergrund, sondern die Anwendung in der Praxis. Denn das Gelernte nutzten die Studier...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative HSA_funkenwerk

 
Zeige 10-12 von 76 Einträgen.
 

Frauen MINT Award 2023

22.06.2023

Zum ersten Mal schreibt das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) in Kooperation mit audimax den Frauen-MINT-Award aus. Es werden herausragende MINT-Studentinnen und -Absolventinnen mit innovativen Ideen gesucht! Lediglich 15,5 % aller MINT-Jobs werden von Frauen wahrgenommen. Obwohl laut dem MIN...

mehr ...
 

Start-up Jakob Fugger Gymnasium Sommersemestersemester 2023

21.06.2023

Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik

Die Schüler:innen des Jakob Fugger Gymnasiums haben kürzlich ihre unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und den Gründergeist entdeckt. Im Rahmen der Projektarbeit entwickelten die 9. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges ...

mehr ...
 

Funkenwerk Projektteams @ Projekttag Informatik

21.06.2023

Campus am Roten Tor, Gebäude M + K und IHK Schwaben

Studentinnen und Studenten der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät für Informatik präsentieren LIVE ihre Projektergebnisse.

Wann?
21.06.2023, 09:00 - 16:15 Uhr 

Besucht folgende spannende Start-up Projektideen vom Funkenwerk!

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe HSANet

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 10-12 von 194 Einträgen.
 

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

26.05.2023

Seit Anfang Mai ist Maximilian Vogt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik beschäftigt. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr.-Ing. Alexandra Jördening befasst er sich im Rahmen des Forschungsprojektes Eco-Pik („Ökoeffiziente und prozessintegrierte Klärschlammverwertung“...

mehr ...
 

Studiengangsleiter neu gewählt

15.05.2023

Am Donnerstag, den 11. Mai wurden die Studiengangsleiter der Bachelor- und Masterstudiengänge vom Fakultätsrat der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik neu gewählt. Vor allem im Bachelorbereich gab es Neubesetzungen.

mehr ...
 

Neuer Dekan gewählt

28.04.2023

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weigand wurde am 27. April 2023 vom Fakultätsrat zum Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gewählt. In seiner neuen Funktion wird er die Geschicke der Fakultät in Zukunft leiten und sie auf die Zukunft ausrichten.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Wirtschaft

 
Zeige 10-12 von 85 Einträgen.
 

Schnupperstudium an der Fakultät für Wirtschaft

25.05.2023

Fakultät für Wirtschaft

Beim Schnupperstudium am 25.05. haben Studieninteressierte die Gelegenheit, Hochschulluft zu schnuppern und das Studium hautnah zu erleben. An der Fakultät für Wirtschaft dreht sich alles ums Thema Marketing.

mehr ...
 

Schulen zu Gast

22.05.2023

Fakultät für Wirtschaft

Am 22. und 23. Mai besuchten die 11. Klassen zweier Gymnasien die TH Augsburg. Bei dieser Gelegenheit konnten die Schüler:innen das zukunftsorientierte Studium und die Einrichtung kennenlernen.

 

mehr ...
 

Gastvortrag: Mareike Oehrl

11.05.2023, 08:30

Online

Mareike Oehrl, M.Sc. Empirische Kommunikationswissenschaft, ist Senior Insight Manager bei Q | Agentur für Forschung. Dort führt sie für Kunden aus den Bereichen Beauty, Food und Health Social-Media-Studien (Social Media Monitoring, Netnographie, ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (HSA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 10-12 von 59 Einträgen.
 

Anwenderforum "Regionale Kompetenzen Digitaler Zwilling"

20.09.2022

Nördlingen

Am 20. September 2022 diskutierten 27 Vertreter regionaler Unternehmen am TTZ Nördlingen über die Möglichkeiten, durch eine Standardisierung den Einsatz von Digitalen Zwillingen in der Produktion zu vereinfachen und zu beschleunigen.

mehr ...
 

Quartalsmeeting von round&fast

14.07.2022

Nördlingen

Am 14.07.2022 trafen sich (leider Corona bedingt reduziert) Vertreter:innen der opdi-tex GmbH Eresing, der Technologie Centrum Westbayern GmbH Nördlingen und des TTZ Nördlingen der Hochschule Augsburg zum Quartalstreffen des Forschungsprojekts rou...

mehr ...
 

Tag des Offenen Labors am Hochschulzentrum Donau-Ries

28.06.2022

Nördlingen

Praxisbezogene Einblicke in die Forschung und Entwicklung für eine digital vernetzte Industrie in der Region Donau-Ries

Ende Juni öffnete die Hochschule Augsburg zusammen mit dem Technologie Centrum Westbayern seine Türen und Labore für Unterneh...

mehr ...