Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 37-39 von 318 Einträgen.
 

Schnupperstudium 2024

23.05.2024

Die Qual der Wahl: Elektrotechnik oder Maschinenbau, Architektur oder Wirtschaft? Die Entscheidung für den richtigen Studiengang fällt oft ziemlich schwer. Mit dem Schnupperstudium unterstützt die Technische Hochschule Augsburg Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung. Rund 100 Studien...

mehr ...
 

THA-Kuratorium

14.05.2024

Stefan Rößle, Landrat des Landkreises Donau-Ries, ist erneut zum Vorsitzenden des Kuratoriums der Technischen Hochschule Augsburg gewählt worden. Als seine Stellvertreterin wurde Stephanie Ammicht, Geschäftsführerin vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Bezirksgruppe Schwaben, gewählt. Am...

mehr ...
 

Neue Impulse für die Landwirtschaft

10.05.2024

Mit NKTEK, FARMACT und RAINGERS präsentierten sich drei Start-ups aus dem Bereich Land- und Forstwirtschaft aus den Reihen des THA_funkenwerks, der Start-up-Schmiede der Technischen Hochschule Augsburg, bei THA_impact der Öffentlichkeit.

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 37-39 von 58 Einträgen.
 

Recycling Atelier auf der ITMA 2023

15.06.2023

Mailand

Vom 8. bis zum 14. Juni fand die ITMA in Mailand statt. Die ITMA ist die weltweit bedeutendste Messe für Textil- und Bekleidungstechnologien und -maschinen und findet im vierjährigen Rhythmus dieses Jahr in Mailand statt. Mit dabei war auch das Re...

mehr ...
 

Reycling Atelier auf BIR Recycling Convention

01.06.2023

The Bureau of International Recycling (BIR) ist die globale Organisation der Recycling-Industrie. Sie vertritt mehr als 30.000 Unternehmen auf der ganzen Welt. Die Mitglieder des BIR sind weltweit führend in der Bereitstellung von Rohstoffen und eine wichtige Säule für eine nachhaltige wirtschaft...

mehr ...
 

TEA-Kongress 2023

11.05.2023

Augsburg, Handwerkskammer für Schwaben

Der Technologietransfer-Kongress 2023 fand am 11.05.2023 in der Handwerkskammer für Schwaben statt – mit über 250 Gästen, 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungspartnern. Als Plattform für Austausch und Networking zwischen Wirtschaft und Wissensch...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 19-19 von 19 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 37-39 von 233 Einträgen.
 

Recap Sommerfest 2024

01.08.2024

Die Fakultät für Architektur und Bauwesen hat gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden das Ende eines erfolgreichen Semesters gefeiert. Auch der gegen Abend einsetzende Regen hat davon nicht abhalten können.

mehr ...
 

Planting Future mit International DesignBuildXchange Award 2024 ausgezeichnet

29.07.2024

Das Ausbildungszentrum mit Forstfarm und Herberge „planting future“ wurde im Rahmen von mehreren Design-Build Studios von Studierenden der TU München und der Technischen Hochschule Augsburg geplant und mit Unterstützung lokaler Handwerker in den letzten fünf Jahren in den Hügeln Buhwejus im Weste...

mehr ...
 

Studierende mit dem WBG-Preis ausgezeichnet

16.07.2024

Im Rahmen des Sommerfests der Fakultät am vergangenen Freitag wurden bei der Preisverleihung der WBG-Stiftung zwei Preise in Höhe von insgesamt 1.500 Euro an Studierende der Studiengänge Architektur und Energieeffizientes Planen und Bauen ausgegeben, darunter der WBG-Preis, der mit 1.000 Euro dot...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Wo war meine Katze?

10.02.2025

Hast du eine Katze zuhause, die scheinbar ständig auf Abenteuer aus ist? Vielleicht hast du sogar schon einmal darüber nachgedacht, ihr ein Tracking-System zu verpassen, um ihre Streifzüge besser nachverfolgen zu können oder Dich gefragt, wie so ein Tracking-System funktionieren könnte? Mit der l...
mehr ...
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 37-39 von 118 Einträgen.
 

„Krautwurst & Weißwickel“: Studierende der Hochschule Augsburg gestalten Publikation über Karl Valentin und Kurt Schwitters

02.02.2023

Augsburg/München

Anlässlich des 75. Todestags von Karl Valentin und Kurt Schwitters haben Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg unter Leitung von Prof. Michael Wörgötter ein Buch zu den beiden Künstlern gestaltet. Im Münchner Valentin-Kar...

mehr ...
 

„Perspectives – Making the Web Accessible“ erhält zwei Creative Communication Awards C2A

13.01.2023

Los Angeles/Augsburg

Erneuter Erfolg für „Perspectives – Making the Web Accessible“: Das studentische Projekt zum barrierefreien Website-Design wurde mit zwei Creative Communication Awards C2A in den Kategorien Social responsibility Focus / Social Responsibility (sozi...

mehr ...
 

Magazin e x der Fakultät für Gestaltung erhält zwei Auszeichnungen

16.12.2022

Augsburg/München/Düsseldorf

Doppelter Erfolg für das Magazin e x der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg: Die Publikation hat bei den CommAwards eine Auszeichnung in Silber und beim International Creative Media Award eine Auszeichnung in Gold erhalten.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 16-17 von 17 Einträgen.
 

Projektpräsentation: Mach dein digitales Ding WiSe 2024/25

15.01.2025

Technische Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik

Im Rahmen des Formats "Mach dein (digitales) Ding" können Studierende der Fakultät Informatik im Rahmen ihrer Projektarbeit an eigenen Ideen arbeiten. Vier Projektteams präsentierten am vergangenen Mittwoch ihre Ideen - neben den anderen 19 spanne...

mehr ...
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 37-39 von 246 Einträgen.
 

K-AXFLUX-H2 auf AIAA SciTech

26.02.2024

Vom 04. bis 12. Januar fand in Orlando, Florida, die AIAA SciTech Konferenz des American Institute of Aeronautics and Astronautics statt. Das Forschungsprojekt K-AXFLUX-H2 der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik war mit Prof. Dr.-Ing. André Baeten und einem Beitrag von Sabrina Barm in...

mehr ...
 

Studium mit vertiefter Praxis bei elobau

15.02.2024

Das Stiftungsunternehmen elobau GmbH und Co. KG bietet Studierenden im Bachelor Maschinenbau ab sofort die Möglichkeit, ein Studium mit vertiefter Praxis zu absolvieren. Die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik freut sich mit dem Allgäuer Mittelständler einen Praxispartner gewonnen zu ...

mehr ...
 

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

27.12.2023

Ganz neu ist Nico Richter nicht an der Fakultät. Er absolvierte sowohl sein Bachelorstudium im Maschinenbau als auch sein Masterstudium mit der Vertiefung Leichtbau und Faserverbundtechnologie an der THA. Umso mehr freut es uns, dass er der Fakultät als Wissenschaftlicher Mitarbeiter erhalten ble...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 37-39 von 120 Einträgen.
 

Startschuss für den Nachhaltigkeitsmonitor

18.10.2023

Augsburg

„Am 18.10. tagte erstmalig die Lenkungsgruppe unseres Forschungsprojekts Nachhaltigkeitsmonitor und gab damit offiziell den Startschuss für eine umfassende Erfassung des Status Quo der Nachhaltigkeit der Akteure in der Region“, gab Professor Dr. S...

mehr ...
 

Workshop „Die DNS erfolgreicher Innovationen – mit fünf Mustern neue Ideen finden”

13.10.2023

Fakultät für Wirtschaft

Im Rahmen der Vertiefung „Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management“ (EITM) lädt Prof. Dr. Marcus Labbé den Innovations- und Kreativitätsexperten Dipl.-Ing. Philipp Gasteiger ein, der bei SIT-Consulting in München die Innovationsabte...

mehr ...
 

Orientierungsmesse

05.10.2023

Fakultät für Wirtschft

Das Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen ist nach wie vor hoch: 600 Erstis haben sich in diesem Wintersemester für die Bachelor- und Masterstudiengänge an der Fakultät für Wirtschaft eingeschrieben. Mit rund 1.100 Bewerbungen i...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 37-39 von 94 Einträgen.
 

White Hats for Future

14.12.2021

Augsburg

Cyber-Angriffe sind allgegenwärtig und nehmen immer weiter zu. Dies stellt Organisationen aller Art vor große Herausforderungen. „White Hat Hacker” sind Sicherheitsexpert:innen mit guten Absichten. Sie suchen nach Sicherheitslücken und informieren...

mehr ...
 

SearchWing – die Menschen dahinter

09.12.2021, 17:30

Augsburg

Studierende und Lehrende der Hochschule Augsburg entwickeln gemeinsam mit dem Kooperationspartner RESQSHIP e.V. die Suchdrohne SearchWing zur Rettung von Menschen auf dem Mittelmeer. Für diese Transferarbeit wird das Team von SearchWing mit dem HS...

mehr ...
 

Ideenschmiede für lebendige Innenstädte

16.11.2021

Augsburg, HSA_transmitter

Im Rahmen eines Service-Design-Ansatzes entwickeln Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Transferprojekt „City-in-Use“ Lösungen und nachhaltige prototypische Services für die Zukunft der Innenstadt.

Die Diskussion über die Funktion der Inn...

mehr ...