Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 40-42 von 318 Einträgen.
 

Die Lange Nacht der Wissenschaft

10.05.2024

Am Samstag, 4. Mai 2024 wurde die Innenstadt zum dritten Mal Hörsaal, Experimentierfeld und Wissensplattform: Bei der Langen Nacht der Wissenschaft haben rund 3000 Interessierte im Herzen der Stadt Augsburger Uniluft geschnuppert – egal, ob mit und ohne Abitur oder Numerus Clausus.

mehr ...
 

Ein neuer Rekord: über 270 Unternehmen präsentierten sich auf der Firmenkontaktmesse Pyramid

08.05.2024

Am heutigen Mittwoch fand auf dem Gelände der Messe Augsburg die 34. Firmenkontaktmesse der Technischen Hochschule Augsburg (THA) statt. Sie wurde von einem über 70-köpfigen Team von Studierenden über acht Monate hinweg organisiert. Dabei wurde ein Teilnehmenden-Rekord gebrochen. Über 270 Firmen ...

mehr ...
 

An der Technischen Hochschule Augsburg beginnt die Bewerbungsphase

02.05.2024

Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2024/2025 ein Bachelor-, Master- oder Zertifikatsstudium an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) aufnehmen möchten, können sich ab sofort bewerben. Eine Übersicht über das Studienangebot gibt es unter: www.tha.de/Studienangebot, weitere Informatio...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 40-42 von 58 Einträgen.
 

Warm-Up zum TEA-Kongress im Lern- und Innovationslabor

10.05.2023

Augsburg, Recycling Atelier / Lern- und Innovationslabor

Im Vorfeld zum TEA-Kongress fanden in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen zum Warm-Up statt. Mit dabei war auch das Lernlabor der Technischen Hochschule Augsburg, das im Recycling Atelier des ITA Augsburg angesiedelt ist. Im Workshop am 10.05...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk im Ersten: Bericht über Projekt detex

08.05.2023

Recycling Atelier

Kürzlich besuchte ein Redakteur der Tagesthemen das Recycling Atelier des KI-Produktionsnetzwerks an der Technischen Hochschule Augsburg. Neben der Forschung an den gesamten Schritten des Recycling-Prozesses stand besonders die Sortierung im Vorde...

mehr ...
 

Cobots – intelligente Lösungen für das Handwerk

05.05.2023

Augsburg

Die Produktion in Handwerksbetrieben ist stark geprägt von manueller Tätigkeit und vielen individuellen Arbeitsschritten. Maschinen, aber erst wenig Robotik, kommen dabei zum Einsatz. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen aus Indust...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 19-19 von 19 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 40-42 von 233 Einträgen.
 

Es wird bei jedem Wetter gefeiert!

10.07.2024

Egal ob Sonne oder Regen: Wir sind vorbereitet und werden gemeinsam mit Euch und Ihnen ein schönes Fest feiern!

mehr ...
 

Carboneum am Cottbuser Ostsee

02.07.2024

Beim VDI-Wettbewerb für den Neubau eines Museums am neuen Cottbuser Ostsee in der Lausitz (Brandenburg) zeigten Linda Schwabl (THA), Birte Lau (TUM) und Dominik Amann (THA) wie die Transformation ehemaliger Kohleabbauregionen in der Energiewende architektonisch und städtebaulich begleitet werden ...

mehr ...
 

Stranieri Ovunque - Foreigners Everywhere - Fremde überall

28.06.2024

14 Studierende der Studiengänge Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D, Architektur und Digitaler Baumeister begaben sich vom 30.04. - 05.05.24 im Rahmen des FWP Social Design - Bildende Künste auf die Suche nach dem „Eigenen“ und dem „Fremden“.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Wo war meine Katze?

10.02.2025

Hast du eine Katze zuhause, die scheinbar ständig auf Abenteuer aus ist? Vielleicht hast du sogar schon einmal darüber nachgedacht, ihr ein Tracking-System zu verpassen, um ihre Streifzüge besser nachverfolgen zu können oder Dich gefragt, wie so ein Tracking-System funktionieren könnte? Mit der l...
mehr ...
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 40-42 von 118 Einträgen.
 

Bleisatz: Prof. Michael Wörgötter veröffentlicht Fachbuch über die „Schwarze Kunst“

06.12.2022

Augsburg/Bonn

Im Verlag Rheinwerk Design ist im Oktober „Bleisatz. Ein Werkstattbuch“ erschienen. Prof. Michael Wörgötter von der Fakultät für Gestaltung hat es zusammen mit der Grafikerin und Schriftsetzerin Heike Schnotale verfasst. Inhaltlich umfasst das Buc...

mehr ...
 

Marlene Hilbig erhält Kulturpreis Bayern 2022

11.11.2022

München

Die Traunsteinerin Marlene Hilbig wurde am Donnerstag, 10. November, zusammen mit 32 weiteren Wissenschaftler:innen bayerischer Hochschulen und Universitäten mit dem begehrten Kulturpreis Bayern ausgezeichnet. Ihn verleiht die Bayernwerk AG (Bayer...

mehr ...
 

„Perspectives“ erhält Annual Multimedia Digital Talents Award 2023

20.10.2022

Augsburg

Josefa Rackl, Valentin Rogg, Sahar Jafarian und Alexandra Rein von der Hochschule Augsburg überzeugen mit Projekt zur digitalen Barrierefreiheit

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 16-17 von 17 Einträgen.
 

Projektpräsentation: Mach dein digitales Ding WiSe 2024/25

15.01.2025

Technische Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik

Im Rahmen des Formats "Mach dein (digitales) Ding" können Studierende der Fakultät Informatik im Rahmen ihrer Projektarbeit an eigenen Ideen arbeiten. Vier Projektteams präsentierten am vergangenen Mittwoch ihre Ideen - neben den anderen 19 spanne...

mehr ...
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 40-42 von 246 Einträgen.
 

Studierende mit gP Awards ausgezeichnet

20.12.2023

Gleich zwei Bachelorstudenten der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik haben in diesem Jahr Preise bei den gP Awards gewonnen. Manuel Krämer erhielt für seine Abschlussarbeit im Bachelor Maschinenbau den Preis der Schwäbischen Wirtschaft. Daniel Baka Méndez wurde für sein Engagement im Bac...

mehr ...
 

5 Minuten fürs Klima

15.12.2023

5 Minuten fürs Klima heißt das innovative Klimakommunikationsprojekt, das Prof. Dr.-Ing. Florian Hörmann mit zwei Kolleg:innen im Netz vorantreibt. Zusammen mit Prof. Dr. rer. pol. Maike Sippel von der HTWG Konstanz und Prof. Dr.-Ing. Markus Schmitt von der Hochschule Landshut stellt er über die ...

mehr ...
 

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

12.12.2023

Die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik freut sich mit Phillip von Rußdorf und von Engelcken einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 40-42 von 120 Einträgen.
 

Personalpsychologie: Simone Kubowitsch als Professorin an die Technische Hochschule Augsburg berufen

01.09.2023

Dr. Simone Kubowitsch wurde auf die Professur für Personalpsychologie an der Fakultät für Wirtschaft der Technischen Hochschule Augsburg berufen. Sie ist insbesondere im Rahmen des zum Wintersemester 2021/2022 gestarteten und von der Hightech Agenda Bayern unterstützten Bachelorstudiengangs Wirts...

mehr ...
 

Neu im Team: Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld

01.08.2023

Fakultät für Wirtschaft

Die Technische Hochschule Augsburg beruft Dr. Maximilian Freyenfeld zum 01.08.2023 auf die Professur für Steuerberatung und Digitalisierung an der Fakultät für Wirtschaft. Die neu geschaffene Professur ist Teil der Fachgruppe Steuern und Rechnungs...

mehr ...
 

23. Personalertag

29.06.2023

Fakultät für Wirtschaft

Am 29. Juni 2023 fand der 23. Augsburger Personalertag zum Thema „Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung“ in Kooperation mit der Hochschule Koblenz statt. Der Einladung folgten über 70 PersonalerInnen der Region, darunter RecruiterInnen und Pe...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 40-42 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer | Vortragsreihe startet in die 2. Runde

08.11.2021

Augsburg

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Fahren wir künftig mit E-fuels? Kann Klimaschutz mit begrünten Fassaden und Dächern gelingen? Wie stabil sind federleichte Baustoffe, die im Leichtbau entwickelt werden? Und: Wie kommunizieren künftig Mensc...

mehr ...
 

Innovativer Beitrag zur Augsburger Stadtteilentwicklung

04.11.2021

Augsburg, HSA_transmitter

Geht es um die Entwicklung von Gemeinden und Städten, so werden Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Planungsprozess eingebunden. Dabei werden allerdings die Sichtweisen von Jugendlichen oft noch nicht ausreichend berücksichtigt.

Studierende des S...

mehr ...
 

Transfer – wichtiger Beitrag zur innovativen Hochschule

28.10.2021

Augsburg, virtuell

Wie es Hochschulen gelingt, sich zu innovativen Hochschulen weiterzuentwickeln, diese Themenstellung stand im Mittelpunkt der diesjährigen BundesDekaneKonferenz der Wirtschaftswissenschaften am 27. und 28. Oktober 2021 in Augsburg. Ausrichter der ...

mehr ...