Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 40-42 von 306 Einträgen.
 

Vorstand von Hochschule Bayern gewählt

27.02.2024

Am 21. Februar 2024 hat Hochschule Bayern auf der 137. Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei sprachen die Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW/TH) Prof. Dr. Walter Schober ihr Vertrauen aus und wählten den Präsidenten de...

mehr ...
 

Technische Hochschule Augsburg wählt neues Vizepräsidium – Ramona Meinzer erneut zur Vorsitzenden des Hochschulrats gewählt

25.01.2024

Prof. Dr. Frank Danzinger, Professor für Digital Business, Prof. Dr. László Kovács, Professor für Ethik und Politik, und Prof. Dr. Nadine Warkotsch, Professorin für Allgemeine Chemie, Umwelt- und Bauchemie, bilden das neue Vizepräsidium der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Der Hochschulrat,...

mehr ...
 

Über 340 Urkunden feierlich verliehen

10.01.2024

Rund 340 Absolvent:innen der Technischen Hochschule Augsburg haben im Dezember ihre Bachelor- und Masterurkunden entgegen genommen. Professorin Nadine Warkotsch, Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltigkeit entließ die Studierenden mit den Worten: „Lassen Sie Ihre Träume Realität werden.“ Ob ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 40-42 von 54 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

KI zum Anfassen

28.02.2023

Augsburg/München

Die ai.bay 2023 ist die KI-Konferenz der Bayerischen Staatsregierung mit internationalen Besuchern aus Unternehmen, Forschung und Politik. Das KI-Produktionsnetzwerk der Hochschule Augsburg stellte dort detex vor – ein System das mittels KI automa...

mehr ...
 

Bayerische KI-Agentur besucht Recycling Atelier

17.02.2023

Augsburg

Zuletzt besuchte der Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, Prof. Dr. Michael Klimke, die Forschungspartner des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg. An der Hochschule Augsburg stand das Recycling Atelier im Fokus. Dort führten die Forschenden du...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 40-42 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer | Vortragsreihe startet in die 2. Runde

08.11.2021

Augsburg

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Fahren wir künftig mit E-fuels? Kann Klimaschutz mit begrünten Fassaden und Dächern gelingen? Wie stabil sind federleichte Baustoffe, die im Leichtbau entwickelt werden? Und: Wie kommunizieren künftig Mensc...

mehr ...
 

Innovativer Beitrag zur Augsburger Stadtteilentwicklung

04.11.2021

Augsburg, HSA_transmitter

Geht es um die Entwicklung von Gemeinden und Städten, so werden Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Planungsprozess eingebunden. Dabei werden allerdings die Sichtweisen von Jugendlichen oft noch nicht ausreichend berücksichtigt.

Studierende des S...

mehr ...
 

Transfer – wichtiger Beitrag zur innovativen Hochschule

28.10.2021

Augsburg, virtuell

Wie es Hochschulen gelingt, sich zu innovativen Hochschulen weiterzuentwickeln, diese Themenstellung stand im Mittelpunkt der diesjährigen BundesDekaneKonferenz der Wirtschaftswissenschaften am 27. und 28. Oktober 2021 in Augsburg. Ausrichter der ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 40-42 von 221 Einträgen.
 

SOMMERFEST 2024

26.03.2024

Am 12. Juli ist es endlich wieder so weit: Als große und lebendige Fakultät feiern wir das Ende der Prüfungszeit.

mehr ...
 

LUNCH LECTURES SoSe2024

21.03.2024

Alte Mensa (C1.22)

Die Lunch Lectures der Fakultät für Architektur und Bauwesen verbinden Wissensaufnahme mit Genuss und bieten gleichzeitig die Gelegenheit zum studiengangsübergreifenden Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden.

Die vier Studienrichtungen der...

mehr ...
 

Forstministerium unterstützt Lehre im Holzbau

19.02.2024

Die Fakultät für Architektur und Bauwesen erhielt vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus finanzielle Unterstützung zur Verbesserung der Lehre im Holzbau.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 40-42 von 116 Einträgen.
 

„Perspectives“ erhält Annual Multimedia Digital Talents Award 2023

20.10.2022

Augsburg

Josefa Rackl, Valentin Rogg, Sahar Jafarian und Alexandra Rein von der Hochschule Augsburg überzeugen mit Projekt zur digitalen Barrierefreiheit

mehr ...
 

Welcome at the Faculty of Design

04.10.2022

The Faculty of Design is glad to extend a warm welcome to 21 exchange students. Coming from its partner universities England, Italy, Spain, Portugal, The Netherlands, Turkey, Jordan and South Korea. We wish the students successful studies, exciting months in Germany, a pleasant winter semester an...
mehr ...
 

Neue Professur für ›Partizipative Gestaltung‹

21.09.2022

Zum Wintersemester 2022/2023 beginnt Dr. Jennifer Schubert als Professorin für ›Partizipative Gestaltung‹ an der Fakultät für Gestaltung. Die Professur wurde im Rahmen der Hightech Agenda Bayern an der Hochschule Augsburg eingeführt.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 25-25 von 25 Einträgen.
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 40-42 von 237 Einträgen.
 

Prof. Dr. Valerio Conte bei European Space Power Conference ESPC

26.10.2023

Vom 2. bis zum 5. Oktober 2023 nahm Prof. Dr. Valerio Conte von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der European Space Power Conference im spanischen Elche teil. Ausgerichtet wurde die von zahlreichen Raumfahrtunternehmen gesponserte Veranstaltung von der Europäischen Weltrauma...

mehr ...
 

Neues Angebot im Dualen Studium

25.10.2023

Zum Wintersemester 2023/24 erweitern die HOSOKAWA ALPINE AG und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ihr Angebot im Dualen Studium. Im Studium mit vertiefter Praxis gibt es drei neue Angebote.

mehr ...
 

Neuer Praxispartner im Dualen Studium

11.10.2023

Ab dem Wintersemester 2023/2024 bilden Sumitomo Drive Technologies und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der THA gemeinsam Ingenieur:innen dual aus.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 40-42 von 116 Einträgen.
 

Guest Lecture Regina Burgmayr (TAWNY)

25.05.2023, 14:45

Online

TAWNY is a Munich-based start-up that stands for emotion measurement in the age of artificial intelligence and offers corresponding software as a service. What the platform can do for real-time analysis of emotions and how brands can use it for th...

mehr ...
 

Schnupperstudium an der Fakultät für Wirtschaft

25.05.2023

Fakultät für Wirtschaft

Beim Schnupperstudium am 25.05. haben Studieninteressierte die Gelegenheit, Hochschulluft zu schnuppern und das Studium hautnah zu erleben. An der Fakultät für Wirtschaft dreht sich alles ums Thema Marketing.

mehr ...
 

Schulen zu Gast

22.05.2023

Fakultät für Wirtschaft

Am 22. und 23. Mai besuchten die 11. Klassen zweier Gymnasien die TH Augsburg. Bei dieser Gelegenheit konnten die Schüler und Schülerinnen das zukunftsorientierte Studium und die Einrichtung kennenlernen.

 

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 Einträgen.
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...