
Seitenpfad:Meldungen und Pressemitteilungen
Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation
Zeige 73-75 von 266 Einträgen.
29.10.2021
Derya Alina Yakaboylu, Absolventin der Fakultät für Gestaltung, ist diesjährige Preisträgerin des Kulturpreises Bayern in der Sparte Wissenschaft. Verliehen hat die Auszeichnung die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Damit ehren ...
mehr ...
13.10.2021
Nördlingen
Das Technologietransferzentrum Flexible Automation in Nördlingen feiert sein zehnjähriges Bestehen. Dabei blickt die Forschungseinrichtung auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Donau-Ries – und zieht eine positive Bilanz.
mehr ...
08.10.2021
In dieser Woche nahmen über 1.600 neue Studierende an der Hochschule Augsburg ihr Studium auf. Mehr als 1.350 starteten in den Bachelorstudiengängen in ihr erstes Semester, rund 250 in den Masterstudiengängen inklusive der Weiterbildungsangebote.
mehr ... Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk
Zeige 61-62 von 62 Einträgen.
04.05.2022
tea-Kongress 2022
Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...
mehr ...
18.03.2022
Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg
Zeige 22-23 von 23 Einträgen.
24.04.2023
Augsburg / Landsberg am Lech
Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...
mehr ...
13.02.2023
Augsburg
Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.
„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen
Zeige 73-75 von 242 Einträgen.
22.12.2023
Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e. V. verleiht seit dem Jahr 1998 für innovative Verfahren, Produkte, Dienstleistungen, Entwicklungen oder Forschungsergebnisse, die Umweltkompetenz in besonderem Maße demonstrieren, jährlich einen Umweltpreis. In diesem Jahr erhalten zwei Projekte...
mehr ...
21.12.2023
Ein Blick zurück soll den Fokus zum Jahresende auf All Das Schöne legen, das an der Fakultät 2023 passiert ist. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement und Ideenreichtum dafür sorgen, dass die Fakultät so lebendig und bunt ist.
Das Dekanat AB wünscht für 2024 alles Gute!
mehr ...
13.12.2023
Während eines einwöchigen Workshops zum Thema Lehmbau konnten sich die Studierenden des Studiengangs E2D, Kristina Schüssler, Theresa Haase, Paul Senn und Dominik Amann, unter Anleitung von Lehrassistentin Sabrina Sommer und Lehrbeauftragtem Jan Glasmeier mit dem Baustoff Lehm vertraut machen und...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik
Zeige 10-10 von 10 Einträgen.
10.01.2025
Königsbrunn
Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung
Zeige 73-75 von 119 Einträgen.
22.03.2021
Die WURFSENDUNG ist mit maximal 45 Sekunden Länge das kürzeste Hörspielformat der Welt, seit 2004 auf Sendung im Deutschlandfunk Kultur. Das KLANGLABOR der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg entwickelte mit Julia Tieke, Projektleiterin der WURFSENDUNG, eine Serie für dieses Format. D...
mehr ...
04.02.2021
Salzburg/Virtuell
Studierende des 3. Semesters Interaktive Medien unter der Leitung von Anna Blumenkranz (Fakultät für Gestaltung) haben bei der Student Design Challenge erfolgreich teilgenommen und präsentieren ihren e-Textilen Slider Swatch und das dazugehörige P...
mehr ...
17.11.2020
Julian Leupold, Absolvent der Hochschule Augsburg im Studiengang „Interaktive Mediensysteme“ (Master of Arts), ist für seinen Abschlussfilm „Into the Sky“ mit dem Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Er wurde heuer bereits zum 16 Mal vo...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
12.08.2025
Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...
mehr ...
08.05.2024
Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...
mehr ... Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
17.07.2025
Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.
Die Teilnehmerinnen des Pro...
mehr ...
16.07.2025
Technische Hochschule Augsburg
Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...
mehr ...
26.06.2025
Enactus National Cup 2025, Berlin
Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
20.09.2016
Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...
mehr ...
14.09.2016
Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Zeige 73-75 von 260 Einträgen.
15.06.2023
Prof. Dr.-Ing. Michael Schmid verbringt das Sommersemester 2023 am Solar Energy Laboratory der University of Wisconsin-Madison (UW) in den USA. Eine großartige Gelegenheit für ihn, an die Einrichtung zurückzukehren, an der er vor fast 30 Jahren seine Diplomarbeit eingereicht hat.
mehr ...
15.06.2023
Seit Anfang Juni weilt Dr. Dominika Babička Fialová zu einem dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Dr. Fialová ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Process Engineering an der Brno University of Technology. Ihr Forschungsaufenthal...
mehr ... Pressemitteilungen aus der School of Business
Zeige 73-75 von 123 Einträgen.
08.07.2022
Augsburg
Gemeinsam mit Expertisen aus Hochschule und Gesellschaft innovative Lösungen für Zukunftsfragen zu entwickeln, das gelingt in Transferprojekten. Hier arbeiten Lehrende und Studierende eng mit Partnern aus Augsburg und der Region zusammen, um Socia...
mehr ...
20.06.2022
VertreterInnen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftspsychologie präsentierten bei der Eröffnung des Recycling Ateliers der Hochschule Augsburg und des Instituts für Textiltechnik Augsburg (ITA) ihr Lern- und Innovationslabor.
mehr ...
24.05.2022
Johanna Burholt und Michael Schiller von PAYBACK zu Gast an der Fakultät Wirtschaft: In ihrem Vortrag zum Thema „Verlässliche Insights in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung – Qualitätssicherung in der Online-Marktforschung“ gewährten die beiden Referenten einen Blick hinter die Kulissen ...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
11.02.2019
Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
16.03.2023
Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:
mehr ...
23.02.2023
München
„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...
mehr ...
27.01.2023
Nördlingen
Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...
mehr ... Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
01.04.2022
Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer
Zeige 73-75 von 94 Einträgen.
18.08.2020
Augsburg
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand das Sommersemester 2020 an der Hochschule Augsburg digital statt. Davon betroffen war auch die Zusammenarbeit in den von HSA_transfer begleiteten studentischen Praxisprojekten. Die Studierenden, Profess...
mehr ...
25.05.2020
Augsburg
Die Hochschule Augsburg ist bekannt dafür, Ergebnisse und Innovationen zu zeigen. Zu den Klassikern zählen der Forschungsbericht gP Forschung und die Präsentationen zum Semesterabschluss an den Fakultäten. Nun gibt es auch ein Transferschaufenster...
mehr ...
22.05.2020
Augsburg
Hochschulen haben drei Missionen – Lehre, Forschung und Transfer. An der Hochschule Augsburg zählt die „Third Mission“ bereits seit langem gleichermaßen in den zentralen Bereichen Studium und Lehre sowie Forschung und Entwicklung dazu. So entstehe...
mehr ...