Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 76-78 von 318 Einträgen.
 

Euphorie und Hingabe

02.06.2023

Augsburg

Vom 26. bis 28. Mai 2023 fand das Modular Festival, Augsburgs größtes Festival für Jugendkultur, am Gaswerk-Areal statt. Über 60 Studierende, Lehrende und THA-Mitarbeiter:innen haben dort über das gesamte Festival hinweg das Apparatehaus bespielt ...

mehr ...
 

Über 300 Absolvent:innen verabschiedet

24.05.2023

Am vergangenen Freitag wurden über 300 Absolvent:innen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) feierlich im Kongress am Park verabschiedet. Sie nahmen ihre Bachelor- und Masterurkunden in festlichem Rahmen entgegen.

mehr ...
 

Deutschlandticket: Bestellung Upgrade-Lösung zur Campus Card ab sofort möglich

24.05.2023

Studierende der Universität und der Technischen Hochschule Augsburg können ab sofort das Deutschlandticket als Aufpreis-Ticket zu ihrem bereits bestehenden Semesterticket erwerben.

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 58-59 von 59 Einträgen.
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 19-20 von 20 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 76-78 von 238 Einträgen.
 

Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau

25.10.2023

Im Siegendorf in der Hallertau entsteht derzeit ein großes Logistikzentrum mit 2 großen Lagerhallen. Statt umfangreichen Gründungselementen aus Beton kommt hier eine Dynamische Intensivverdichtung (DYNIV®) als ressourcenschonendes Verfahren mit kleinem CO2-Fußabdruck zum Einsatz. Studierende des ...

mehr ...
 

Wie fußgängerfreundlich sind bayerische Städte?

19.10.2023

Zu Beginn des Wintersemesters 2023/24 begleitete ein Team des Bayerischen Rundfunks Studierende des Masterstudiengangs Energie Effizienz Design auf einem Stadtspaziergang. Unter Leitung von Prof. Stefan Fina wurden Methoden der Umfeldplanung zur Erfassung und Bewertung fußgängerfreundlicher Stadt...

mehr ...
 

Digitalbau-Experte Christopher Robeller für Studiengang „Digitaler Baumeister“ als Professor an Technische Hochschule Augsburg berufen

13.10.2023

Mit dem zum Wintersemester 2022/2023 gestarteten und von der Hightech Agenda Bayern geförderten Bachelorstudiengang „Digitaler Baumeister“ an der Fakultät für Architektur und Bauwesen geht die Technische Hochschule Augsburg neue Wege. Der Studiengang fokussiert sich auf digitale Prozesse und Werk...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Wo war meine Katze?

10.02.2025

Hast du eine Katze zuhause, die scheinbar ständig auf Abenteuer aus ist? Vielleicht hast du sogar schon einmal darüber nachgedacht, ihr ein Tracking-System zu verpassen, um ihre Streifzüge besser nachverfolgen zu können oder Dich gefragt, wie so ein Tracking-System funktionieren könnte? Mit der l...
mehr ...
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 76-78 von 119 Einträgen.
 

Oliver Luxenhofer erhält Annual Multimedia Digital Talents Award 2021 für Masterarbeit „hierzuliebe“

17.11.2020

Oliver Luxenhofer, Absolvent des Studiengangs Interaktive Mediensysteme an der Hochschule Augsburg, ist bei den Annual Multimedia Awards als „Digital Talent“ ausgezeichnet worden. Luxenhofer erhält den Preis in der Kategorie „Information“ für seine Masterarbeit „hierzuliebe“.  

mehr ...
 

Malofiej-Grafik-Award für Studierende geht nach Augsburg

18.08.2020

Pamplona/Augsburg

Julia Pöllmann wurde mit einem „Malofiej 28th International Infographics Award“ in Silber für Studierende in der Kategorie „Print“ ausgezeichnet. Die Studentin aus dem Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign an der Fakultät für Gestaltung der Hoc...

mehr ...
 

Neues [Bitte aktivieren Sie Javascript]!

30.07.2020

Auf dem Kunstrasen im martini-Park war die neueste Inszenierung für virtuelle Realitäten des Staatstheater Augsburg bereits live zu sehen. Konzipiert wurde die Choreografie allerdings nicht für den Auftritt auf der Bühne, sondern für die digitale Theaterwelt im Rahmen eines Kooperationsprojekts m...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 16-18 von 18 Einträgen.
 

Von der Idee zur Marke

28.01.2025

Technische Hochschule Augsburg

Was macht eine Hochschule wirklich erfolgreich? Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit, Wissen und Engagement über Fakultätsgrenzen hinweg zu verbinden und Synergien zu schaffen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Format „Branding a Start-up“...

mehr ...
 

Projektpräsentation: Mach dein digitales Ding WiSe 2024/25

15.01.2025

Technische Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik

Im Rahmen des Formats "Mach dein (digitales) Ding" können Studierende der Fakultät Informatik im Rahmen ihrer Projektarbeit an eigenen Ideen arbeiten. Vier Projektteams präsentierten am vergangenen Mittwoch ihre Ideen - neben den anderen 19 spanne...

mehr ...
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 76-78 von 253 Einträgen.
 

Von Florenz über die HSA zu Hopper in Augsburg

28.03.2023

Jüngst war Dr. Lorenzo Berzi von der Università degli Studi di Firenze (UniFi), mit der die Fakultät einen regelmäßigen Austausch pflegt, in Augsburg zu Besuch. Prof. Dr.-Ing. Valerio Conte zeigte seinem Kollegen die örtlichen Forschungseinrichtungen und organisierte eine Führung beim lokalen Par...

mehr ...
 

Neuer Professor im Bereich Produktionstechnik

20.03.2023

Zum 15. März 2023 trat Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz die neu eingerichtete Forschungsprofessur für „KI-Systeme in der Produktion“ an und wird Stellvertretender Wissenschaftlicher Leiter des Technologietransferzentrum (TTZ) Nördlingen.

mehr ...
 

Neues Team für Frauen und Gleichstellung

10.02.2023

Wir gratulieren Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller und Sabrina Barm (M.Eng.) zur Ihrer Wahl zum Frauenbeauftragten bzw. zur stellvertretenden Frauenbeaufragten. Sie wurden am Mittwoch, den 9. Februar vom Fakultätsrat gewählt. Die Fakultät freut sich, mit den beiden wieder ein engagiertes Team für Frauena...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 76-78 von 121 Einträgen.
 

Boys´Day

28.04.2022

Am 28.04.2022 durften wir zum Boys'Day elf Schüler der 7.-9. Klassen an unserer Fakultät für Wirtschaft begrüßen. Nach einer Schnupperstunde Chinesisch bei Herrn Dr. Tianshu Lü vom Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation führten Frau Julia Weber und Frau Josefine Döring im Logistik...

mehr ...
 

Online-Infoveranstaltung Masterstudiengänge

25.04.2022, 17:00

Online Zoom

Sie haben Ihr Bache­lor-Stu­di­um erfolgreich abgeschlossen und planen ein Mas­terstudium für Ihre berufliche Weiterentwicklung?

Bei der Online-Infoveranstaltung der Masterstudiengänge können Sie die Fakultät für Wirtschaft und ihre Masterstudien...

mehr ...

Informationsveranstaltung & FAQ zum Praktikum

21.04.2022, 13:10

Online

Sie erhalten in dieser Veranstaltung Informationen und Auskünfte von
Praktikantenamt: Frau Marieluise Nöbauer & Frau Brigitta Raffai
International Office: Herr Bieniec
 
Es lädt ein der Praktikanten-Koordinator der Fakultät Prof. Dr. Klaus Kellner
 
Für genaue Angaben bitte neueste Moodle-Benachrichtigung beachten!
mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 76-78 von 94 Einträgen.
 

Partizipation: zentraler Aspekt von Transfer - im Museum und an der Hochschule

22.05.2020

Augsburg

Welche Gemeinsamkeiten Transfer-Hochschulen und Museen haben, zeigt der HSA_transfer | Film „Vertikale Fuggerei – Hochschule Augsburg im aktiven Dialog mit der Stadtgesellschaft", der im Rahmen der Sonderausstellung „Augsburg 2040 – Utopien einer ...

mehr ...
 

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

12.05.2020

Augsburg

Um die Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit an, mit und durch bayerische(n) Hochschulen zu verbessern haben sich Hochschulen auf das "Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit von Hochschulen im Rahmen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigk...

mehr ...
 

Architektur-Entwürfe für die Neugestaltung des Pausenhofes

18.03.2020

Augsburg

Die besten Architektur-Entwürfe, die während des Wintersemesters 2019/20 an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Augsburg entstanden sind, sollten am 18. März 2020  im Auerhaus der Wittelsbacher Grundschule, Elisenstraße 5, 861...

mehr ...