Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 76-78 von 307 Einträgen.
 

Hochschule Augsburg und International School Augsburg unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung

30.01.2023

Augsburg/Gersthofen

Vertreter:innen der Hochschule Augsburg und der in Gersthofen ansässigen International School Augsburg haben Ende des vergangenen Jahres eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Darin legen die beiden Institutionen die Eckpunkte einer zukü...

mehr ...
 

Sandra Scholl wird neue Kanzlerin der Hochschule Augsburg

19.12.2022

Sandra Scholl wird neue Kanzlerin der Hochschule Augsburg: Sie tritt das Amt als Leiterin der Hochschulverwaltung und Mitglied des Präsidiums voraussichtlich am 1. März 2023 an.

mehr ...
 

Erste Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff in Augsburg

15.12.2022

Welche Rolle spielt Wasserstoff bei der Energiewende? Wie kann die Region von der Technologie profitieren? Das waren die zentralen Fragen der ersten „Zukunftskonferenz Wasserstoff“, die am Mittwoch, 14. Dezember 2022, im Technologiezentrum Augsburg stattfand. Über 150 Vertreterinnen und Vertreter...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 52-54 von 54 Einträgen.
 

Recycling Atelier eröffnet

20.06.2022

ITA Augsburg und Hochschule Augsburg setzen Modellfabrik zum nachhaltigen Stoffkreislauf im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg um

mehr ...
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 76-78 von 94 Einträgen.
 

Partizipation: zentraler Aspekt von Transfer - im Museum und an der Hochschule

22.05.2020

Augsburg

Welche Gemeinsamkeiten Transfer-Hochschulen und Museen haben, zeigt der HSA_transfer | Film „Vertikale Fuggerei – Hochschule Augsburg im aktiven Dialog mit der Stadtgesellschaft", der im Rahmen der Sonderausstellung „Augsburg 2040 – Utopien einer ...

mehr ...
 

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

12.05.2020

Augsburg

Um die Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit an, mit und durch bayerische(n) Hochschulen zu verbessern haben sich Hochschulen auf das "Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit von Hochschulen im Rahmen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigk...

mehr ...
 

Architektur-Entwürfe für die Neugestaltung des Pausenhofes

18.03.2020

Augsburg

Die besten Architektur-Entwürfe, die während des Wintersemesters 2019/20 an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Augsburg entstanden sind, sollten am 18. März 2020  im Auerhaus der Wittelsbacher Grundschule, Elisenstraße 5, 861...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 76-78 von 221 Einträgen.
 

Jazz-Fellows mit leidenschaftlichem Sound

13.06.2023

Wir freuen uns, dass wir die Campus Big Band der THA als Live-Act für unser Sommerfest gewinnen konnten!

mehr ...
 

Alpine Architektur in Südtirol

13.06.2023

Südtirol ist eine Reise wert: klimatisch, kulturell und kulinarisch, oder einfach wegen seiner atemberaubenden Bergkulissen. Auch die aktuelle Baukultur der Alpenregion setzt Maßstäbe mit vielen spannenden Destinationen. Sie stützt sich auf das Potenzial der lokalen Architektur, um Traditionen we...

mehr ...
 

Graphic Novels: Elias Holl

02.06.2023

Zum Elias Holl Jubiläumsjahr setzten sich Studierende aus dem 2. Bachelorsemester Architektur im Fach Entwerfen & Methodik bei Prof. Katinka Temme mit dem Baumeister auseinander. Was waren die Leistungen Elias Holls und wie kann man diese in der heutigen Zeit einordnen und bewerten?

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 76-78 von 116 Einträgen.
 

ABC der Typografie

22.06.2020

Natalie Gaspar, Alumna der Hochschule Augsburg, ist Mitautorin des Buches »ABC der Typografie«. Es handelt sich um ein umfassendes, aber übersichtliches Typografie-Grundlagenbuch, das nicht rein als Nachschlagewerk dient, sondern auch zum Durch- und Weiterlesen anregt.

mehr ...
 

Busengewunder

19.06.2020

Zwei Jahre lang veröffentlichte unsere Alumna Lisa Frühbeis ihre Comic-Kolumne „Busengewunder“ im Tagesspiegel. Diese Comicstrips liegen nun in einem Sammelband vor. In den verschiedenen Episoden setzt die Augsburgerin und preisgekrönte Künstlerin bewusst auf alltägliche Erlebnisse und persönlich...

mehr ...
 

ADC Junior Wettbewerb: Einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze für die Hochschule Augsburg

29.05.2020

Hamburg/Augsburg

Beim ADC Junior Wettbewerb 2020 des Art Directors Club Deutschland sind zahlreiche Arbeiten von Studierenden und Absolventinnen der Hochschule Augsburg ausgezeichnet worden. Die Fakultät für Gestaltung erhielt einen goldenen, zwei silberne und zwe...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 25-25 von 25 Einträgen.
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 76-78 von 237 Einträgen.
 

Leitlinien einer Planetaren Ethik entwickelt

02.11.2022

Der Entwicklung von praktikablen Leitlinien einer planetaren Ethik und eines neuen Kreislaufsystems für technische Produkte widmete Prof. Florian Hörmann sein halbes Forschungsfreisemester im vergangenen Sommersemester. Zusammen mit seinem Denk-Partner Ralph Kuschke zog sich Prof. Hörmann dazu in...

mehr ...
 

Studierende der Fakultät beim Engagier-Dich-Tag

28.10.2022

Auch von der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik waren Studierende beim Engagier-Dich Tag am 26.10.22 dabei. Neben der Fachschaft warben die studentischen Projekte Precious Plastic und Starkstrom um Verstärkung.

mehr ...
 

CHEMCAD-Kurs mit Brno University of Technology

19.10.2022

Zu Beginn des Wintersemesters 2022/2023 fand in Zusammenarbeit mit der tschechischen Partneruniversität BUT ein Einführungskurs in das Prozesssimulationsprogramm CHEMCAD für Studierende des Masterstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik statt.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 76-78 von 116 Einträgen.
 

Daimler AG zu Gast an der Hochschule Augsburg

13.12.2021

Raymond J. Chow und Thomas Eisenbarth der Daimler AG (VC, STARTUP AUTOBAHN) zu Gast an der Fakultät Wirtschaft

mehr ...
 

CRX Markets zu Gast an der Hochschule Augsburg

06.12.2021

Tim Kallenborn, Daniel Bischof und Marlene Fellerer (CRX Markets)
FinTechs: "From start-up to scale" und "FinTech solutions for working capital optimization and financing via CRX Markets AG"

mehr ...
 

Digitale Entwicklung eines Unternehmens

17.11.2021

Im November hat Ferdinand Munk, geschäftsführender Gesellschafter der Munk Group Günzburg, an der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg einen Vortrag gehalten zum Thema „Zukunft eines Familienunternehmens – klare Profile, klare Prozesse“. Die Studierenden im Masterstudiengang Marketing-...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 Einträgen.
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...