Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 88-90 von 266 Einträgen.
 

Fachbereich Informatik der Hochschule Augsburg erhält Bestnoten im CHE Hochschulranking

04.05.2021

Augsburg/Hamburg/Gütersloh

Das CHE Hochschulranking bescheinigt der Hochschule Augsburg sehr gute Noten im Fachbereich Informatik. Beim wichtigsten Ranking im deutschsprachigen Raum wurden die Bachelorstudiengänge Informatik und Technische Informatik sowie der Masterstudien...

mehr ...
 

Neues Stipendienprogramm für bedrohte Studierende und Promovierende

26.04.2021

Das „Hilde Domin-Programm“ des DAAD, finanziert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) unterstützt weltweit gefährdete Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden, denen in ihrem Herkunftsland formal oder de facto das Recht auf Bildung verweigert wird, ein Studium in Deutschland aufzunehmen ...

mehr ...
 

„Vielfalt im Lebenslauf“ (ViLL): Neues Angebot für Akademiker:innen mit ausländischem Hochschulabschluss

20.04.2021

Augsburg

An der Hochschule Augsburg startet im Juni 2021 eine neue Maßnahme zur Arbeitsmarktintegration: Das Programm „Vielfalt im Lebenslauf (ViLL)“ richtet sich an ausländische Akademiker:innen aller Fachrichtungen, die sich beruflich (neu) orientieren, ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 61-62 von 62 Einträgen.
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 22-23 von 23 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 88-90 von 242 Einträgen.
 

VDI zeichnet Bauingenieur-Masterarbeit zur Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau aus

26.07.2023

Ein großer Erfolg für unsere Absolventin Lena Näßl: Sie ist vom VDI für Ihre hervorragenden Arbeit „Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau  - Anforderungen, Umsetzung und Ökobilanzierung bei Einsatz von Beton mit 100% rezyklierter Gesteinskörnung für die Herstellung einer Bohrpfahlwand“ ausgezeichnet w...

mehr ...
 

Sommerfest 2023

24.07.2023

Die Fakultät für Architektur und Bauwesen und ihre Freund:innen haben gemeinsam das Ende eines erfolgreichen Semesters gefeiert.

mehr ...
 

E2D-Vertreterinnen in BAKA-Vorstand

06.07.2023

Der Bundesverband Altbauerneuerung e.V. (BAKA) ist ein zentrales, unabhängiges und gewerkeübergreifendes Netzwerk für die fachgerechte Altbauerneuerung. Mit der im Rahmen der BAKA Jahrestagung 2023 in Berlin erfolgten Wahl wurden Prof. Susanne Runkel und E2D-Masterstudentin Amelie Reiser ins Vor...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 10-10 von 10 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 88-90 von 119 Einträgen.
 

Simon Merz erhält Kulturpreis Bayern

27.11.2019

München

Simon Merz hat den Kulturpreis Bayern des Bayernwerks für seine Masterarbeit im Studiengang Design- und Kommunikationsstrategie mit dem Titel „Meta – Publizieren als Kunstwerk“ erhalten. Der Ravensburger ist einer von 33 Absolventen staatlicher ba...

mehr ...
 

Gold für die Hochschule Augsburg beim DDC University Award

26.11.2019

Frankfurt am Main

Mehrere Studierende und Absolventen der Hochschule Augsburg, Fakultät für Gestaltung, wurden am vergangenen Freitag beim DDC University Award ausgezeichnet. Der Deutsche Designer Club vergab einmal Gold an Lisa Schramm, einen Award an die Studiere...

mehr ...
 

Susanne Mader gewinnt Rudo-Spemann-Preis für innovative Schriftkunst mit Arbeit zu bayerischen Schimpfwörtern

07.10.2019

Offenbach

Suanne Mader, Alumna des Studiengangs Kommunikationsdesign (B.A.) an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg, hat den Rudo-Spemann-Preis für innovative Schriftkunst gewonnen. Vor wenigen Tagen nahm sie im Klingspor Museum in Offenbach ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
 

IDEEN MIT IMPACT

17.07.2025

Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.

Die Teilnehmerinnen des Pro...

mehr ...
 

Kickoff: Branding a Startup 2025

16.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...

mehr ...
 

MOSiON überzeugt beim Enactus National Cup 2025

26.06.2025

Enactus National Cup 2025, Berlin

Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 88-90 von 260 Einträgen.
 

Studierende bauen Hochgeschwindigkeitsdrohne

09.01.2023

Über 500 km/h beginnt der Hochgeschwindigkeitsbereich. Als Projekt im Masterstudiengang entwickeln Studierende mit Unterstützung von Prof. Dr.-Ing Matthias Schlägel eine flächenbasierte Drohne, die nicht nur den Widerständen bei diesen Geschwindigkeiten trotzt, sondern auch autonom fliegen soll.

mehr ...
 

Gastvorlesungen in Brno

20.12.2022

Seit 2012 hat Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich an der Brno University of Technology (BUT) eine Gastprofessur für Verfahrenstechnik inne. Von Ende Oktober bis Mitte Dezember hielt er dort, wie auch in den Jahren zuvor, Vorlesungen zum Thema „Design of Process and Power Systems“ am Insitute of Process...

mehr ...
 

Neue Studiengangassistenz

14.12.2022

Wir freuen uns, eine neue Kollegin begrüßen zu dürfen. Seit dem 7. Dezember verstärkt Tatiana Grunenberg als Assistentin für den Master Technologie-Management das Team der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 88-90 von 123 Einträgen.
 

Studentische Hilfskräfte gesucht

16.08.2021

Fakultät für Wirtschaft

Wir suchen für das kommende Wintersemester zwei  studentische Hilfskräfte für das Dekanat der Fakultät für Wirtschaft.


Ihre Aufgaben:

■ Verwaltung der Moodle-Praktikumsbörse

■ Koordination der Sicherheitsunterweisungen für die studentischen Hil...

mehr ...
 

Nachhaltigkeitstag

02.08.2021

Erstmals fand im Sommersemester 2021, innerhalb der Lehrveranstaltung Outsourcing und Controlling bei Frau Prof. Dr. Sabine Joeris, ein Nachhaltigkeitstag statt.

Ziel dieses Tages war es, dass sich die Studierenden mit der sozialen, ökonomischen und ökologischen Verantwortung von Einkäufern in U...

mehr ...
 

Verabschiedung von Frau Diana Wong und Prof. Dr. Anton Frantzke

30.07.2021

Hochschule Augsburg

Bei Fragen zum Auslandsaufenthalt führte kaum ein Weg an Prof. Dr. Anton Frantzke und Diana Wong vorbei. Ende des Sommersemesters wurden sie nun offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Neben seiner Tätigkeit als Auslandsbeauftragter der Fakultät...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 88-90 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer | Themenschau 2019 - Hochschulkooperationen mit gesellschaftlichem Mehrwert

13.06.2019

Augsburg

Für das spätere Berufsleben lernen und dabei Gutes tun – dieser Grundsatz ist die Basis vieler Projekte, in denen Studierende der Hochschule Augsburg oft fächerübergreifend und mit Kooperationspartnern aus Augsburg und der Region Bayerisch-Schwabe...

mehr ...
 

HSA_transfer | Forum: Social Impact

08.04.2019

Augsburg

Auf dem ersten HSA_transfer | Forum am 4. April 2019 in der UTOPIA TOOLBOX in Augsburg stellte die Hochschule Augsburg gemeinsam mit Kooperationspartnern Aktivitäten ihres gesellschaftlichen Engagements vor. Dazu zählten Best-Practices aus langjäh...

mehr ...
 

HSA_transfer | Forum: Ideenschmiede mal anders

25.03.2019

Augsburg

Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind vielfältig, nicht nur weltweit, sondern auch in der Region Bayerisch-Schwaben. Zugleich zeichnet es sich ab, dass sich soziale Themen mehr und mehr zum Treiber und Motor für wichtige Zukunftsthemen ent...

mehr ...