Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 97-99 von 318 Einträgen.
 

Manfred Roth Stiftung fördert erneut die Hochschule Augsburg

19.10.2022

Die gemeinnützige Manfred Roth Stiftung, benannt nach dem 2010 verstorbenen Fürther Unternehmer und Gründer des Discounters Norma, setzt ihr Engagement fort und unterstützt die Hochschule Augsburg mit einer Spende in Höhe von 8.000 Euro.

mehr ...
 

Herzlichen Glückwunsch, Lukas Stahl!

18.10.2022

Hawaii, Vereinigte Staaten von Amerika

Zur sportlichen Höchstleistung neben dem Studium: Lukas Stahl, Student im Studiengang Mechatronik an der Hochschule Augsburg, hat beim Ironman Hawaii, dem weltweit ältesten und wohl bekanntesten Triatholon über die Langdistanz, den dritten Platz i...

mehr ...
 

Sichere Industrie 4.0 in Schwaben: Hochschule Augsburg zieht zum Projektabschluss eine positive Bilanz

07.10.2022

Augsburg

Ende September fand der Abschluss-Workshop des Projekts „Sichere Industrie 4.0 in Schwaben“ (SIS 4.0) des Instituts für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) und des Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 58-59 von 59 Einträgen.
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 19-20 von 20 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 97-99 von 238 Einträgen.
 

Architektur Master Studierende besuchen die Architektur Biennale in Venedig

30.05.2023

MA Studierenden an der Biennale in Venedig, der wichtigste Architektur Ausstellung der Welt. Labore der Zukunft ist das Thema für alle ausstellenden Länder-Pavillons.

mehr ...
 

Softwareentwicklung im Bauwesen

25.05.2023

Mit dem zum Wintersemester 2022/2023 gestarteten und von der Hightech Agenda Bayern geförderten Bachelorstudiengang „Digitaler Baumeister“ an der Fakultät für Architektur und Bauwesen geht die Technische Hochschule Augsburg (THA) neue Wege. Der Studiengang fokussiert auf digitale Prozesse und Wer...

mehr ...
 

Schadensvermeidung in der Geotechnik - Vermeiden von Böschungsrutschungen

24.05.2023

In einem gemeinsamen Forschungsvorhaben des Grundbaulabors der Hochschule Augsburg und der Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH in Witten wurde der Einfluss von temporär auftretendem Grundwasser auf die Standsicherheit von Straßeneinschnittsböschungen unter...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Wo war meine Katze?

10.02.2025

Hast du eine Katze zuhause, die scheinbar ständig auf Abenteuer aus ist? Vielleicht hast du sogar schon einmal darüber nachgedacht, ihr ein Tracking-System zu verpassen, um ihre Streifzüge besser nachverfolgen zu können oder Dich gefragt, wie so ein Tracking-System funktionieren könnte? Mit der l...
mehr ...
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 97-99 von 119 Einträgen.
 

Gestalter gewinnen erneut beim Mut-zur-Wut-Plakatwettbewerb

12.07.2019

Heidelberg/Augsburg

Der Plakatwettbewerb ›Mut zur Wut‹ zeichnete diese Jahr aus – sage und schreibe 3.120 Poster-Einreichungen die 100 besten Motive aus. Zudem wurden unter den besten 100 noch die 30 eindrucksvollsten Einreichungen gekührt. Es hatten sich unglaublich...
mehr ...
 

So sieht das Studium der Zukunft aus

25.06.2019

Berlin/Augsburg

Im Museum für Kommunikation Berlin wurden am Montag, 24. Juni 2019, sechs Design-Studierende für ihre Einreichungen zum 33. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks (DSW) ausgezeichnet. Darunter auch zwei Studentinnen der Hochschule Augsburg....

mehr ...
 

Hochschule Augsburg erfolgreich beim Junior-Wettbewerb des Art Directors Club für Deutschland

27.05.2019

Hamburg/Augsburg

Beim Junior-Wettbewerb des Art Directors Club für Deutschand (ADC) e. V. wurden vergangene Woche in vier Kategorien Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Sie er...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 16-18 von 18 Einträgen.
 

Von der Idee zur Marke

28.01.2025

Technische Hochschule Augsburg

Was macht eine Hochschule wirklich erfolgreich? Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit, Wissen und Engagement über Fakultätsgrenzen hinweg zu verbinden und Synergien zu schaffen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Format „Branding a Start-up“...

mehr ...
 

Projektpräsentation: Mach dein digitales Ding WiSe 2024/25

15.01.2025

Technische Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik

Im Rahmen des Formats "Mach dein (digitales) Ding" können Studierende der Fakultät Informatik im Rahmen ihrer Projektarbeit an eigenen Ideen arbeiten. Vier Projektteams präsentierten am vergangenen Mittwoch ihre Ideen - neben den anderen 19 spanne...

mehr ...
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 97-99 von 253 Einträgen.
 

Startklar - für den Bachelor an der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik

07.10.2022

Die Hochschule Augsburg bietet Studienanfänger:innen jedes Semester die Möglichkeit, sich bereits vor Beginn des Studiums auf ihr neues Lernumfeld einzustimmen. Auch im Wintersemester WS 22/23 gab es ein spannendes Angebot der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

mehr ...
 

Angehende Ingenieure meistern Projekt an tschechischer Universität

06.10.2022

Im Sommer 2022 nahmen drei Studierende des Bachelorstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik an den International Engineering Project Weeks (IEPW) an der Technischen Universität Brno (Tschechische Republik) teil und meisterten erfolgreich ein Projekt zur Festigkeitsanalyse von modernen verfahren...

mehr ...
 

Herzlich willkommen, Frau Herzgsell!

27.09.2022

Zum 1. Oktober 2022 begrüßt die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik eine neue Kollegin: Frau Teresa Herzgsell wird die Fakultät ab sofort als Referentin Fakultätskommunikation verstärken.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 97-99 von 121 Einträgen.
 

Sonntag & Partner sponsert Hörsaal an der Fakultät für Wirtschaft der Hochschule Augsburg

18.12.2019

Als weiteren Eckpfeiler des Engagements an der Hochschule Augsburg sponsert Sonntag & Partner über die Dauer von fünf Jahren den Hörsaal W 1.01 an der Fakultät für Wirtschaft. Bei einem Fototermin eröffneten Vertreter von Sonntag & Partner sowie der Hochschule den neu benannten „Sonntag & Partner...

mehr ...
 

Besuch aus USA

17.10.2019

Fakultät für Wirtschaft

Delegation des Presbyterian College, Clinton/South Carolina zu Gast

Prof. Dr. Kurt Gleichauf, der am Presbyterian College die Fächer Brand Management und Quantitatives Marketing lehrt, und Caleb MCGill, Mitarbeiter im International Office, besuch...

mehr ...
 

Zeugnis- und Zertifikatsverleihung „Prozessentwickler/-in Logistik“

08.10.2019

Im Beisein des Vorstandsvorsitzenden des Logistik Cluster Schwabens René Mick feierten die ersten 11 Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Weiterbildung Prozessentwickler/-in Logistik ihren Studienabschluss. Am Mittwochabend, 18. September 2019, nahmen sie im historischen Ambiente...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 94-94 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer: Wissenstransfer im Fokus

19.06.2018

Technologiezentrum Augsburg

Mit HSA_transfer schlägt die Hochschule Augsburg in enger Kooperation mit wichtigen Partnern aus der Region Bayerisch-Schwaben einen Erfolg versprechenden Weg ein. Ziel ist es, das Innovationspotenzial des Wissenstransfers sichtbar zu machen. „Im ...

mehr ...