Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 106-108 von 266 Einträgen.
 

Welcome Week mit Mindestabstand: Hochschule heißt internationale Studierende herzlich willkommen

22.09.2020

Für 38 internationale Studierende hieß es vergangene Woche: Herzlich willkommen an der Hochschule Augsburg! Prof. László Kovács, Vizepräsident für Studium und Lehre, und das Team des International Office begrüßten die Studierenden aus Italien, Spanien, Frankreich, Tschechien, Finnland, Estland, S...

mehr ...
 

Unternehmen in Münsterhausen bilden Spitzen-Azubis aus: Beide sind duale Studenten in Studiengängen der Hochschule Augsburg

20.08.2020

„Simply the best“. Die IHK Schwaben hat die besten Absolventen aus dem Prüfungsjahr 2019/2020 geehrt. Die Firmen Gerstlauer Amusement Rides GmbH und habemus! electronic + transfer GmbH mit Sitz in Münsterhausen dürfen sich über Spitzenabsolventen freuen. Beide Studenten studieren im Rahmen eines ...

mehr ...
 

Trotz „Corona-Semester“: Studierende der Hochschule Augsburg erhalten ihre Noten fristgerecht

17.08.2020

Zum Ende des „Corona-Semesters“ ziehen Präsidium und Studierendenvertretung der Hochschule Augsburg ein überwiegend positives Resümee: Durch die frühzeitige Umstellung eines Großteils der Lehre von Präsenzveranstaltungen auf Online-Angebote, einer Anpassung des Semesterablaufs an das Infektionsge...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 61-62 von 62 Einträgen.
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 22-23 von 23 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 106-108 von 242 Einträgen.
 

Bauingenieurwesen – Vermessungskunde: Knobelaufgabe gelöst!

02.05.2023

Im Rahmen des Moduls Vermessungskunde hatten Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen die Gelegenheit, sich ein wenig im Denksport zu üben.

mehr ...
 

Expertengremium zeichnet E2D-Masterarbeit aus

02.05.2023

Ein großartiger Erfolg für unsere Absolventin Elke Widmann: Sie hat den NAIMMA-Preis gewonnen, der für mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft steht.

mehr ...
 

Auszeichnung bei Wettbewerb "Studenten I Gestalten I Zukunft"

01.05.2023

Die Entwurfsaufgabe der Arbeit "Power to Switch - Augsburg autofrei" von Hanna Schmidl und Linda Schwabl (beide im 5. Semester) besteht aus der integralen Planung eines oberirdischen, modularen Parksystems, das gleichzeitig ein Kraftwerk ist und co-working-spaces bietet.

Weitere Informationen fi...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 10-10 von 10 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 106-108 von 119 Einträgen.
 

Design in China

08.11.2018

China

Allein die Zahlen sprechen für sich: 14 Millionen Designerinnen und Designer arbeiten derzeit in China. Tendenz steigend. Um sich ein Bild vor Ort zu machen, wie sich die Kreativ-Branche in der Metropolregion Shanghai gestaltet, was die akademisch...

mehr ...
 

Ausgekaut – und dann?

18.10.2018

Achtlos weggeworfene Kaugummis sind ein großes Ärgernis auf den Straßen und Plätzen der Augsburger Innenstadt. Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationsdesign haben sich im vergangenen Wintersemester der „Kaugummi-Challenge“ gestellt und Lösungsstrategien für das Problem entwickelt. Nu...

mehr ...
 

HAZWEIO-Magazin

30.07.2018

Hochwertige Magazine in gedruckter Form liegen im Trend. So finden sich unter den Veröffentlichungen großer Verlagshäuser und auch von Tourismusvereinen und Sportartikelherstellern immer häufiger Printformate, die optisch, haptisch und auch inhaltlich gewohnte Pfade verlassen, spannende Geschicht...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
 

IDEEN MIT IMPACT

17.07.2025

Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.

Die Teilnehmerinnen des Pro...

mehr ...
 

Kickoff: Branding a Startup 2025

16.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...

mehr ...
 

MOSiON überzeugt beim Enactus National Cup 2025

26.06.2025

Enactus National Cup 2025, Berlin

Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 106-108 von 260 Einträgen.
 

Herzlich willkommen, Frau Herzgsell!

27.09.2022

Zum 1. Oktober 2022 begrüßt die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik eine neue Kollegin: Frau Teresa Herzgsell wird die Fakultät ab sofort als Referentin Fakultätskommunikation verstärken.

mehr ...
 

Planspiel SoSe 22: Masterstudierende erarbeiten Konzept für rohstoffgewinnendes Unternehmen

05.08.2022

Im Rahmen des Moduls „Planspiel“ haben die Erstsemester des Masterstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik im Sommersemester 2022 ein Konzept für ein rohstoffgewinnendes Unternehmen erstellt und leisten damit einen Beitrag zur Ressourceneffizienz.

mehr ...
 

Alumni-Treffen 2022 der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik: Alle wollten dabei sein!

02.08.2022

Nach pandemiebedingter Zwangspause freute sich die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik über eine Rekordteilnehmerzahl beim mittlerweile 7. Alumni-Treffen am 28. Juli 2022.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 106-108 von 123 Einträgen.
 

Weiterbildung

16.11.2018

Zum Wintersemester 2018/2019 startete der zweite Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsstudiums „Prozessentwickler-/in Logistik“. Das Studium an der Fakultät für Wirtschaft verzeichnet in diesem Semester einen deutlichen Anstieg der Teilnehmerzahl. Logistik-Fachkräften werden in diesem Studi...

mehr ...
 

Bildsprache gegen Arbeitskräftemangel

17.10.2018

Das Projekt „Logistische Prozesse in Bildsprache“, kurz LogiPICs, wurde nach 18-monatiger Forschungsarbeit einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Am 10. Oktober 2018 trafen sich hierfür Vertreter der Industrie und Forschungspartner an der Hochschule Augsburg. Die Projektverantwortlichen gabe...

mehr ...
 

Handbuch zur Mitarbeitermotivation

04.10.2018

Die Ergebnisse eines zweijährigen gemeinsamen Forschungsprojekts von Hochschule Augsburg, FAU Erlangen-Nürnberg und Fraunhofer SCS dienen als Grundlage des Handbuchs „Motivation im Lager“. Es soll Führungskräfte dabei unterstützen, motivierende Maßnahmen für logistische Fach- und Hilfskräfte zu e...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 94-94 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer: Wissenstransfer im Fokus

19.06.2018

Technologiezentrum Augsburg

Mit HSA_transfer schlägt die Hochschule Augsburg in enger Kooperation mit wichtigen Partnern aus der Region Bayerisch-Schwaben einen Erfolg versprechenden Weg ein. Ziel ist es, das Innovationspotenzial des Wissenstransfers sichtbar zu machen. „Im ...

mehr ...