Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 115-117 von 266 Einträgen.
 

Studium in Corona-Zeiten: Eröffnung Didaktik-Medien-Zentrum

15.05.2020

Die Hochschule Augsburg hat während der Coronakrise rund 90 Prozent ihrer Lehre seit Semesterbeginn auf Online-Lehre umgestellt. Und das binnen weniger Tage. Über 200 Zoom-Lizenzen wurden bereits Mitte März für die knapp 170 Professorinnen und Professoren angeschafft, die Lehr- und Lernplattform ...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg schneidet im CHE Hochschulranking hervorragend ab

07.05.2020

Die Ampel steht auf grün. Studierende der Hochschule Augsburg haben für das aktuelle CHE Hochschulranking die Wirtschaftsinformatik, das Internationale Wirtschaftsingenieurwesens sowie die betriebswirtschaftlichen Studiengänge neu bewertet. Die Ergebnisse sind hervorragend. Die Hochschule Augsbur...

mehr ...
 

5.000 Mundschutzmasken für soziale Einrichtungen der Region

07.04.2020

Die Hochschule Augsburg spendet 5.000 Mundschutzmasken an soziale Einrichtungen der Region. Die Spende stammt vom College for Urban Transportation and Logistic der Shenzhen Technology University (SZTU), mit der die Hochschule Augsburg seit Jahren eine enge Kooperation unterhält.

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 61-62 von 62 Einträgen.
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 22-23 von 23 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 115-117 von 242 Einträgen.
 

Neue Publikation: Architektur. Im Kreis.

16.01.2023

Die Publikation zeigt und diskutiert wie gebrauchte Bauteile erfasst, verkauft und weiterverwendet werden können.   

„Architektur. Im Kreis.”, initiiert und geleitet von Prof. Mikala Holme Samsøe, ist eine Dokumentation über das Transfer- und Pilotprojekt des Staatlichen Bauamtes Augsburg und de...

mehr ...
 

Bauingenieurstudierende erhalten erstmals den Xaver-Preis

13.01.2023

Erstmals wurde in diesem Jahr der Xaver-Preis vergeben. Gleich zwei Teams wurden für ihre herausragenden Projektarbeiten im siebten Semester des Studiengangs Bauingenieurwesen ausgezeichnet. Gestiftet wurde der Preis vom Unternehmen Xaver Lutzenberger GmbH & Co. KG vertreten vom Geschäftsführer S...

mehr ...
 

Schüler:innen zu Besuch an der Fakultät AB

11.01.2023

Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg ein junger Mensch einschlagen soll, ist eine der grundlegendsten und weitreichendsten Weichenstellungen. Umso wichtiger ist es, Berufs- und Studienwahl gründlich und gut informiert anzugehen. Diese Gelegenheit haben zwei Augsburger Schulen im Dezember im ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 10-10 von 10 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 115-117 von 119 Einträgen.
 

Herzlichen Glückwunsch an Lisa Beck zum 90. Geburtstag

15.12.2017

Die Hochschule Augsburg, insbesondere die Fakultät für Gestaltung, gratuliert ganz herzlich der Grafikerin und langjährigen ehemaligen Professorin Lisa Beck zu ihrem 90. Geburtstag. Sie wurde am 15. Dezember 1927 in Augsburg geboren und war von 1971–1990 Professorin an der damaligen Fachhochschul...

mehr ...
 

International Creative Media Award

13.12.2017

Das Magazin e x der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Augsburg wurde beim 8. International Creative Media Award (icma) ausgezeichnet. Für Heft 4, erschienen im Juli 2017, haben die Studierenden rund um Betreuerin Prof. Gudrun Müllner den Silver Award in der Kategorie Zeitschriften in der ...

mehr ...
 

Ausgezeichnetes „Ü“ wie in Günter

27.11.2017

Wenn ein langjähriger Mitarbeiter in Ruhestand geht, wird in der Regel gefeiert. So auch im Fall von Dipl.-Designer Günter Woyte, der mit Ende Sommersemester 2016 an der Hochschule Augsburg verabschiedet wurde. Doch in diesem Fall gab es gleich zweifachen Grund zu feiern. Nicht nur, dass Woyte se...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
 

IDEEN MIT IMPACT

17.07.2025

Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.

Die Teilnehmerinnen des Pro...

mehr ...
 

Kickoff: Branding a Startup 2025

16.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...

mehr ...
 

MOSiON überzeugt beim Enactus National Cup 2025

26.06.2025

Enactus National Cup 2025, Berlin

Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 115-117 von 260 Einträgen.
 

Zertifikatsstudiengang Produktionstechnik startet zum Wintersemester 2022/23

07.06.2022

Ab sofort können sich Bachelorabsolvent:innen eines maschinenbaunahen Studiengangs für den ersten Jahrgang des Zertifikatsstudiengangs Produktionstechnik bewerben.

mehr ...
 

Girls` Day 2022 an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

02.05.2022

Für mehr Frauenpower in technischen Studiengängen: Ein knappes Dutzend Schülerinnen der 7. und 8. Jahrgangsstufe Gymnasium kamen am Donnerstag, 28. April 2022 aus Augsburg Stadt und Land an die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Augsburg, um beim Girls` Day mehr über e...

mehr ...
 

Kooperationspartner von tschechischer Universität zu Gast an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

02.05.2022

In der Woche vom 25. bis 29. April 2022 weilten auf Einladung von Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich Gäste der renommierten Brno University of Technology (BUT), Tschechische Republik, an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 115-117 von 123 Einträgen.
 

Personalertag zum Thema „Herausforderung Arbeitswelt 4.0“

04.08.2017

Am 26.7.2017 fand der 14. Personalertag an der Hochschule Augsburg statt. Automatisierung und Digitalisierung sowie die damit verbundene Nutzung von Big Data werden die Arbeitswelt in den nächsten Jahren weiterhin deutlich verändern. Hinzu kommen kollaborative Arbeitsformen sowie verstärkt flexib...

mehr ...
 

Umweltkopierer

04.08.2017

Hochschule Augsburg Vorreiter bei Umweltkopiertechnik

Trotz Online-Kommunikation und Moodle ist der Verbrauch von Papier im Studienbetrieb hoch. Klausuren, Arbeitsblätter und Handouts kommen ohne Papier meist nicht aus. Doch wie kann man trotzdem Ressourcen schonen? Die Hochschule Augsburg wird...

mehr ...
 

Wenn Studierende zu Führungskräften werden

13.06.2017

Wenn Studierende zu Führungskräften werden

Die letzte Veranstaltung des Seminars „Führen in Organisationen“ wurde am 13. Juni durch den Besuch von Svaantje Seiler bereichert. Sie arbeitet in der 4-Takt-Motoren-Entwicklung der MAN Diesel & Turbo SE und begleitet dort Veränderungsprojekte sowie di...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 94-94 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer: Wissenstransfer im Fokus

19.06.2018

Technologiezentrum Augsburg

Mit HSA_transfer schlägt die Hochschule Augsburg in enger Kooperation mit wichtigen Partnern aus der Region Bayerisch-Schwaben einen Erfolg versprechenden Weg ein. Ziel ist es, das Innovationspotenzial des Wissenstransfers sichtbar zu machen. „Im ...

mehr ...