
Seitenpfad:Meldungen und Pressemitteilungen
 Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation
 
Zeige 49-51 von 266 Einträgen.
                     
                21.09.2022
An der Hochschule Augsburg startet im November 2022 ein letztes Mal „Vielfalt im Lebenslauf (ViLL)“: Das Programm richtet sich an ausländische Akademiker:innen aller Fachrichtungen, die sich beruflich (neu) orientieren, persönliche Ziele definieren und ihr berufliches Profil schärfen möchten.
 mehr ... 
                     
                05.09.2022
Augsburg/Hockenheim
Erster Platz für StarkStrom: Das interdisziplinäre Formula-Student-Projekt der Hochschule Augsburg hat bei der Formula Student Germany auf dem Hockenheimring mit seinem selbst gebauten Rennwagen „Joseph ‚Jojo‘ Tüftle“ den ersten Platz in der Gesam...
 mehr ... 
                     
                21.07.2022
In die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen: Nach pandemiebedingter Pause fand am Samstag, 16. Juli wieder die Lange Nacht der Wissenschaft statt. Die Hochschule Augsburg, die Universität Augsburg und die Stadt Augsburg luden alle Neugierigen zum Forschen, Entdecken und Erleben ein. Die...
 mehr ... Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk
 
Zeige 49-51 von 62 Einträgen.
                     
                28.02.2023
Augsburg/München
Die ai.bay 2023 ist die KI-Konferenz der Bayerischen Staatsregierung mit internationalen Besuchern aus Unternehmen, Forschung und Politik. Das KI-Produktionsnetzwerk der Hochschule Augsburg stellte dort detex vor – ein System das mittels KI automa...
 mehr ... 
                     
                17.02.2023
Augsburg
Zuletzt besuchte der Geschäftsführer der Bayerischen KI-Agentur, Prof. Dr. Michael Klimke, die Forschungspartner des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg. An der Hochschule Augsburg stand das Recycling Atelier im Fokus. Dort führten die Forschenden du...
 mehr ... 
                     
                01.02.2023
Augsburg
StarkStrom, das interdisziplinäre Formula-Student-Projekt der Hochschule Augsburg, konnte bei der Formula Student Germany den ersten Platz in der Gesamtwertung der Kategorie Driverless belegen. Das Besondere neben diesem ohnehin beeindruckenden Er...
 mehr ... Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg
 
Zeige 22-23 von 23 Einträgen.
                     
                24.04.2023
Augsburg / Landsberg am Lech
Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...
 mehr ... 
                     
                13.02.2023
Augsburg
Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.
„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...
 mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen
 
Zeige 49-51 von 242 Einträgen.
                     
                10.07.2024
Egal ob Sonne oder Regen: Wir sind vorbereitet und werden gemeinsam mit Euch und Ihnen ein schönes Fest feiern!
 mehr ... 
                     
                02.07.2024
Beim VDI-Wettbewerb für den Neubau eines Museums am neuen Cottbuser Ostsee in der Lausitz (Brandenburg) zeigten Linda Schwabl (THA), Birte Lau (TUM) und Dominik Amann (THA) wie die Transformation ehemaliger Kohleabbauregionen in der Energiewende architektonisch und städtebaulich begleitet werden ...
 mehr ... 
                     
                28.06.2024
14 Studierende der Studiengänge Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D, Architektur und Digitaler Baumeister begaben sich vom 30.04. - 05.05.24 im Rahmen des FWP Social Design - Bildende Künste auf die Suche nach dem „Eigenen“ und dem „Fremden“.
 mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik
 
Zeige 10-10 von 10 Einträgen.
                     
                10.01.2025
Königsbrunn
Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...
 mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung
 
Zeige 49-51 von 119 Einträgen.
                     
                23.06.2022
Die Büchergilde präsentiert: Makulaturen - ein Kunstprojekt. Eine Kooperation der Büchergilde und des Gestaltungsateliers Draw the Rest unter der Leitung von Prof. Michael Wörgötter und Prof. Carolin Jörg.
 mehr ... 
                     
                21.06.2022
Doppelter Erfolg für vier Studierende des Masterstudiengangs Interaktive Mediensysteme der Hochschule Augsburg: Josefa Rackl, Valentin Rogg, Sahar Jafarian und Alexandra Rein haben für ihr Projekt „Perspectives – Making the Web Accessible“ gleich zwei Auszeichnungen erhalten. Bei den European Des...
 mehr ... 
                     
                03.06.2022
Großer Erfolg für die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg: Beim ADC Talent Award 2022 des Art Directors Club Deutschland waren Studierende und Absolvent:innen insgesamt 15 Mal erfolgreich: Sie erhielten sechs silberne und vier bronzene Nägel sowie fünf Auszeichnungen.
 mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik
 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
                     
                12.08.2025
Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...
 mehr ... 
                     
                08.05.2024
Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...
 mehr ... Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk
 
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
                     
                17.07.2025
Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.
Die Teilnehmerinnen des Pro...
 mehr ... 
                     
                16.07.2025
Technische Hochschule Augsburg
Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...
 mehr ... 
                     
                26.06.2025
Enactus National Cup 2025, Berlin
Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...
 mehr ... Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net
 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
                     
                20.09.2016
Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...
 mehr ... 
                     
                14.09.2016
Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...
 mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
 
Zeige 49-51 von 259 Einträgen.
                     
                27.02.2024
Mitte Februar war Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz in Dubai. Dort hielt er eine Keynote auf der 14th International Conference on Industrial Engineering and Operations Management. Zudem nutzte er die Gelegenheit für einen Besuch auf dem Campus der HCT (Higher Colleges of Technology) in Dubai.
 mehr ... 
                     
                26.02.2024
Vom 04. bis 12. Januar fand in Orlando, Florida, die AIAA SciTech Konferenz des American Institute of Aeronautics and Astronautics statt. Das Forschungsprojekt K-AXFLUX-H2 der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik war mit Prof. Dr.-Ing. André Baeten und einem Beitrag von Sabrina Barm in...
 mehr ... 
                     
                15.02.2024
Das Stiftungsunternehmen elobau GmbH und Co. KG bietet Studierenden im Bachelor Maschinenbau ab sofort die Möglichkeit, ein Studium mit vertiefter Praxis zu absolvieren. Die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik freut sich mit dem Allgäuer Mittelständler einen Praxispartner gewonnen zu ...
 mehr ... Pressemitteilungen aus der School of Business
 
Zeige 49-51 von 123 Einträgen.
                     
                22.05.2023
Fakultät für Wirtschaft
Am 22. und 23. Mai besuchten die 11. Klassen zweier Gymnasien die TH Augsburg. Bei dieser Gelegenheit konnten die Schüler und Schülerinnen das zukunftsorientierte Studium und die Einrichtung kennenlernen.
 
 mehr ... 
                     
                11.05.2023, 08:30
Online
Mareike Oehrl, M.Sc. Empirische Kommunikationswissenschaft, ist Senior Insight Manager bei Q | Agentur für Forschung. Dort führt sie für Kunden aus den Bereichen Beauty, Food und Health Social-Media-Studien (Social Media Monitoring, Netnographie, ...
 mehr ... 
                     
                11.05.2023, 08:00
W3.03
Die RATIONAL AG gehört weltweit zu den führenden Profi-Küchenequipmentherstellern. Jeden Tag werden nach eigenen Angaben rund 140 Millionen Essen mit den Geräten von RATIONAL hergestellt. Die Vision der AG mit Sitz in Landsberg am Lech: "Unser ers...
 mehr ... Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
                     
                11.02.2019
Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...
 mehr ... Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries
 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
                     
                16.03.2023
Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:
 mehr ... 
                     
                23.02.2023
München 
„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...
 mehr ... 
                     
                27.01.2023
Nördlingen 
Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...
 mehr ... Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
                     
                01.04.2022
Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...
 mehr ... Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer
 
Zeige 49-51 von 94 Einträgen.
                     
                23.06.2021
Augsburg
Am 23. Juni 2021 fand die erste Salaternte im Urban-Gardening-Demonstrationsgarten an der Hochschule Augsburg statt (Haunstetter Straße 27).
Der Salat ist im Hydroponik-Beet gewachsen. Die Pflanzen wachsen dabei in einem Wasserbeet auf einem schw...
 mehr ... 
                     
                15.06.2021
Augsburg
Orientierende Richtschnur für den Augsburger Nachhaltigkeitsprozess sind die Zukunftsleitlinien für Augsburg. Diese wurden 2015 als Ergebnis eines großen Beteiligungsprozesses vom Stadtrat verabschiedet. Sie bilden seither die Grundlage für eine n...
 mehr ...