Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 49-51 von 318 Einträgen.
 

Mit KI zur effizienten und nachhaltigen Milchviehhaltung

22.03.2024

Augsburg

Das Start-up NKTEK, gegründet von Dominik Kraus und Daniyal Noor, hat sich zum Ziel gesetzt, High-Tech-Lösungen in die Milchviehhaltung zu bringen, um diese effizienter, produktiver und gleichzeitig nachhaltiger zu gestalten. Für die Entwicklung i...

mehr ...
 

Auf ein erfolgreiches Auslandssemester in Augsburg!

07.03.2024

Sie kommen aus Argentinien, China, Finnland, Frankreich, Irland, Israel, Italien, Jordanien, Mexiko, Norwegen, Polen, Portugal, der Schweiz, Spanien, Südkorea, Taiwan, der Türkei, dem Vereinigten Königreich, Ungarn und den Vereinigten Staaten von Amerika und studieren ab März für ein Semester in ...

mehr ...
 

Regionale Unternehmen engagieren sich für die THA und ihre Studierenden

29.02.2024

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) freut sich über zwei neue Hörsaalpatenschaften: An der Fakultät für Wirtschaft trägt künftig ein Hörsaal den Namen und das Logo der Energie Schwaben GmbH, im Gebäude G auf dem Campus am Brunnenlech wird ein Hörsaal nach der Goldbeck GmbH benannt. Beide Unt...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 49-51 von 59 Einträgen.
 

KI-Produktionsnetzwerk vor Ort

27.01.2023

Augsburg / Moosburg an der Isar

Das KI-Produktionsnetzwerk der Hochschule Augsburg vor Ort in Moosburg an der Isar: Mitte Januar startete die erste Datenauslesung an den neuinstallierten Messgeräten bei den Stadtwerken München in Moosburg an der Isar. Die Daten sind dabei Grundl...

mehr ...
 

Maschinelle Sprachverarbeitung: KI-Expertin Alessandra Zarcone an Hochschule Augsburg berufen

09.01.2023

Prof. Dr. Alessandra Zarcone wurde kürzlich auf die Forschungsprofessur Sprachtechnologie und kognitive Assistenz an der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg berufen. Die Professur wird finanziert aus Mitteln des „KI-Professuren-Wettbewerbs“, den das Bayerische Wissenschaftsministerium...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk erhält Robotersysteme für das Technologietransferzentrum Flexible Automation in Nördlingen

05.12.2022

Hochschule Augsburg / TTZ Flexible Automation in Nördlingen

Seit Mitte des Jahres ist das TTZ Flexible Automation in Nördlingen Teil des KI-Produktionsnetzwerks der Hochschule Augsburg. Dank dieser Kooperation konnte das Technologietransferzentrum neue Robotersysteme erwerben. Diese nutzt das TTZ für die F...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 19-20 von 20 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 49-51 von 238 Einträgen.
 

Jazz-Fellows mit leidenschaftlichem Sound

07.06.2024

Wir freuen uns, dass wir die Campus Big Band der THA als Live-Act für unser Sommerfest gewinnen konnten!

mehr ...
 

Planwerkstatt zum Europaplatz mit Studierenden des Zentrums für urbane Klimaresilienz

06.06.2024

Studierende des Studiengangs Energieeffizientes Planen und Bauen der Technischen Hochschule Augsburg erarbeiten zusammen mit Umweltethik- und Geographie-Studierenden der Universität Zukunftsideen für den Europaplatz im Univiertel.

mehr ...
 

Fachexkursion zu Autobahn-Großprojekten

06.06.2024

Die Bundesautobahnen sind die Hauptschlagadern des Straßenverkehrs. Aus den 70er Jahren stammende Bestandsstrecken erfordern inzwischen eine grundhafte Erneuerung des Straßenoberbaues sowie meist auch Erweiterungen auf 6 Fahrstreifen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Wo war meine Katze?

10.02.2025

Hast du eine Katze zuhause, die scheinbar ständig auf Abenteuer aus ist? Vielleicht hast du sogar schon einmal darüber nachgedacht, ihr ein Tracking-System zu verpassen, um ihre Streifzüge besser nachverfolgen zu können oder Dich gefragt, wie so ein Tracking-System funktionieren könnte? Mit der l...
mehr ...
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 49-51 von 119 Einträgen.
 

Makulaturen – ein Kunstprojekt

23.06.2022

Die Büchergilde präsentiert: Makulaturen - ein Kunstprojekt. Eine Kooperation der Büchergilde und des Gestaltungsateliers Draw the Rest unter der Leitung von Prof. Michael Wörgötter und Prof. Carolin Jörg.

mehr ...
 

Studierende überzeugen mit Projekt zur digitalen Barrierefreiheit bei der Universal Design Competition und beim European Design Award

21.06.2022

Doppelter Erfolg für vier Studierende des Masterstudiengangs Interaktive Mediensysteme der Hochschule Augsburg: Josefa Rackl, Valentin Rogg, Sahar Jafarian und Alexandra Rein haben für ihr Projekt „Perspectives – Making the Web Accessible“ gleich zwei Auszeichnungen erhalten. Bei den European Des...

mehr ...
 

Talent-Wettbewerb des Art Directors Club: Hochschule Augsburg insgesamt 15 Mal erfolgreich

03.06.2022

Großer Erfolg für die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg: Beim ADC Talent Award 2022 des Art Directors Club Deutschland waren Studierende und Absolvent:innen insgesamt 15 Mal erfolgreich: Sie erhielten sechs silberne und vier bronzene Nägel sowie fünf Auszeichnungen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 16-18 von 18 Einträgen.
 

Von der Idee zur Marke

28.01.2025

Technische Hochschule Augsburg

Was macht eine Hochschule wirklich erfolgreich? Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit, Wissen und Engagement über Fakultätsgrenzen hinweg zu verbinden und Synergien zu schaffen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Format „Branding a Start-up“...

mehr ...
 

Projektpräsentation: Mach dein digitales Ding WiSe 2024/25

15.01.2025

Technische Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik

Im Rahmen des Formats "Mach dein (digitales) Ding" können Studierende der Fakultät Informatik im Rahmen ihrer Projektarbeit an eigenen Ideen arbeiten. Vier Projektteams präsentierten am vergangenen Mittwoch ihre Ideen - neben den anderen 19 spanne...

mehr ...
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 49-51 von 253 Einträgen.
 

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

12.12.2023

Die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik freut sich mit Phillip von Rußdorf und von Engelcken einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

mehr ...
 

Joachim Voßiek zu neuem Vorsitzenden des Fachbereichstags Maschinenbau gewählt

05.12.2023

Am 17. November 2023 wurde der Vorstand des Fachbereichtags Maschinenbau an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim gewählt. Neuer Vorsitzender des deutschlandweit größten Fachbereichstags mit 76 Mitgliedshochschulen ist Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahre...

mehr ...
 

Ein abwechlungsreicher Abend rund um den Master Technologie-Management

30.11.2023

In diesem Jahr war der Infoabend für den Weiterbildungsmaster Technologie-Management besonders gut besucht. Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Eberhard Roos freute sich über mehr als 30 Teilnehmende. Mit einem abwechslungsreichen Programm führte er durch den Abend.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 49-51 von 121 Einträgen.
 

Gastvortrag: Oliver Feiler (RATIONAL AG)

11.05.2023, 08:00

W3.03

Die RATIONAL AG gehört weltweit zu den führenden Profi-Küchenequipmentherstellern. Jeden Tag werden nach eigenen Angaben rund 140 Millionen Essen mit den Geräten von RATIONAL hergestellt. Die Vision der AG mit Sitz in Landsberg am Lech: "Unser ers...

mehr ...
 

Gastvortrag: Andrea Rössler

09.05.2023

Fakultät für Wirtschaft

Innenansichten aus Afrika: Gastdozentin Andrea Rössler gab in ihrem Vortrag Einblicke in die geschichtlichen, geografischen und religiösen Hintergründe des Kontinents und betonte die Bedeutung interkultureller Kompetenzen in einer globalisierten W...

mehr ...
 

Gastvortrag: Sophia Häfner und Sven Döpke

04.05.2023, 08:00

W 3.03

Die Entwicklung neuer Services und Produkte, ohne dabei die Bedüfnisse der Kunden aus den Augen zu verlieren, stellt eine anspruchsvolle Herausforderung dar. Sophia Häfner, CX & UX Expertin, und Sven Döpke, Innovation & Customer Relation Manager, ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 49-51 von 94 Einträgen.
 

Salat vom Urban Gardening - Erntefrisch an die Tafel Augsburg

23.06.2021

Augsburg

Am 23. Juni 2021 fand die erste Salaternte im Urban-Gardening-Demonstrationsgarten an der Hochschule Augsburg statt (Haunstetter Straße 27).

Der Salat ist im Hydroponik-Beet gewachsen. Die Pflanzen wachsen dabei in einem Wasserbeet auf einem schw...

mehr ...
 

Zukunftsweisende Bauwerke aus Carbonbeton

22.06.2021

Augsburg

Im Rahmen der HSA_transfer | Vortragsreihe am Donnerstag, 24. Juni, 18.00 Uhr, lädt die Hochschule Augsburg interessierte Bürger:innen zum Online-Dialog über Zukunftsthemen ein. Bei der virtuellen Veranstaltung zum Thema Zukunftsweisende Bauwerke ...

mehr ...
 

Jetzt Augsburgs Nachhaltigkeit weiterentwickeln

15.06.2021

Augsburg

Orientierende Richtschnur für den Augsburger Nachhaltigkeitsprozess sind die Zukunftsleitlinien für Augsburg. Diese wurden 2015 als Ergebnis eines großen Beteiligungsprozesses vom Stadtrat verabschiedet. Sie bilden seither die Grundlage für eine n...

mehr ...