Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 58-60 von 307 Einträgen.
 

Herzlich willkommen in Augsburg: THA begrüßt Austauschstudierende

22.09.2023

Traditionell findet in der letzten Septemberwoche, kurz vor dem offiziellen Semesterstart, die Welcome Week für Austauschstudierende statt. In diesem Herbst starten 83 sogenannte „Incomings“ in ein oder zwei Auslandssemester an der THA.

mehr ...
 

Clevere Digitalisierung im Bereich Healthcare

24.07.2023

Augsburg

Jedes Jahr erhalten 30.000 Menschen weltweit eine Stammzellentransplantation, die oft starke Nebenwirkungen mit sich bringt: Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat gemeinsam mit dem Uniklinikum Freiburg, dem Universitätsspital Basel sowie de...

mehr ...
 

Flaggschiff der Digitalisierung: Eröffnungsfeier für das FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement

10.07.2023

Bayreuth

Eine Welt, in der digitale Innovationen verantwortungsvoll sowohl für die einzelnen Menschen als auch für Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt eingesetzt werden – an diesem Ziel und Leitbild orientiert sich das FIM Forschungsinstitut für Informat...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 52-54 von 54 Einträgen.
 

Recycling Atelier eröffnet

20.06.2022

ITA Augsburg und Hochschule Augsburg setzen Modellfabrik zum nachhaltigen Stoffkreislauf im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg um

mehr ...
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 58-60 von 94 Einträgen.
 

Maßgeschneiderte Unterstützung – Studierende schließen Lern-Lücken von Grundschüler:innen

19.03.2021

Augsburg, Grundschule Vor dem Roten Tor

„Ich bin glücklich, dass es jetzt losgeht. Durch die Zeit des Distanzunterrichts sind bei einigen Schülerinnen und Schülern Lernlücken entstanden. Gerade Kinder, die lange Zeit in Quarantäne waren, brauchen ganz dringend Unterstützung”, sagte Dani...

mehr ...
 

Online-Talk: Expert:innenwissen – wie funktioniert der Transfer in der Region?

19.03.2021

virtuell

Der Transfer, also der Austausch von Wissen aus Lehre und Forschung mit Wirtschaft und Gesellschaft, ist ureigene Domäne der Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Doch wie funktioniert dieser und was bedeutet der Transfer für Augsburg und ins...

mehr ...
 

Junge IT-Talente auf dem Siegertreppchen

17.03.2021, 15:30

virtuell

Die Gewinner der Hacking Challenge „Hack me. If you can!“ stehen fest. Auf dem Siegertreppchen stehen am 17.03.2021:

  • auf Platz eins Yannick Sommer, 10. Klasse, Feodor-Lynen-Gymnasium, Planegg,
  • auf Platz 2 Paul Maier, 9. Klasse, Gymnasium in Do...
mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 58-60 von 221 Einträgen.
 

Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau

25.10.2023

Im Siegendorf in der Hallertau entsteht derzeit ein großes Logistikzentrum mit 2 großen Lagerhallen. Statt umfangreichen Gründungselementen aus Beton kommt hier eine Dynamische Intensivverdichtung (DYNIV®) als ressourcenschonendes Verfahren mit kleinem CO2-Fußabdruck zum Einsatz. Studierende des ...

mehr ...
 

Wie fußgängerfreundlich sind bayerische Städte?

19.10.2023

Zu Beginn des Wintersemesters 2023/24 begleitete ein Team des Bayerischen Rundfunks Studierende des Masterstudiengangs Energie Effizienz Design auf einem Stadtspaziergang. Unter Leitung von Prof. Stefan Fina wurden Methoden der Umfeldplanung zur Erfassung und Bewertung fußgängerfreundlicher Stadt...

mehr ...
 

Digitalbau-Experte Christopher Robeller für Studiengang „Digitaler Baumeister“ als Professor an Technische Hochschule Augsburg berufen

13.10.2023

Mit dem zum Wintersemester 2022/2023 gestarteten und von der Hightech Agenda Bayern geförderten Bachelorstudiengang „Digitaler Baumeister“ an der Fakultät für Architektur und Bauwesen geht die Technische Hochschule Augsburg neue Wege. Der Studiengang fokussiert sich auf digitale Prozesse und Werk...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 58-60 von 116 Einträgen.
 

DDC Wettbewerb „WAS IST GUT“: Elvira Breit gewinnt in der Kategorie Kommunikation

22.09.2021

Elvira Breit, Absolventin des Bachelorstudiengangs Kommunikationsdesign an der
Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg, ist die diesjährige Gewinnerin in der Kategorie Kommunikation im Wettbewerb „WAS IST GUT“ des Deutschen Designer Clubs e.V. (DDC). Breit erhielt die Auszeichnung für die ...

mehr ...
 

Politics of the Machines: Rogue Research. Kritische Projekte zu künstlicher Intelligenz

16.09.2021, 19:00

Berlin/Virtuell

In einer Intervention auf der internationalen Konferenz Politics of the Machines: Rogue Research stellen Studierende der Hochschule Augsburg und der TH Köln Arbeiten vor, die sich kritisch mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz ausein...
mehr ...
 

Zehn Jahre ICMA – International Creative Media Award: Magazin ex der Hochschule Augsburg unter den besten Arbeiten der Dekade

16.07.2021

Seit 2010 vergibt eine international besetzte Fachjury jährlich den ICMA – International Creative Media Award in verschiedenen Kategorien. Ziel des Wettbewerbs ist es, den Austausch kreativer Ideen auf internationaler Ebene zu fördern und Trends offenzulegen. Unter dem Motto „Best of Decade“ hat ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 25-25 von 25 Einträgen.
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 58-60 von 237 Einträgen.
 

Hochschule trauert um Jana Marie Guppenberger

18.04.2023

Die Hochschule trauert um ihre Studentin Jana Marie Guppenberger. Sie studierte Umwelt- und Verfahrenstechnik im vierten Semester. Plötzlich und unerwartet verstarb sie am Ostersonntag.

Die Technische Hochschule Augsburg und insbesondere die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik sprich...

mehr ...
 

Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät

13.04.2023

Seit Anfang April ist die Diplom-Ingenieurin Bettina Cherdron an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik beschäftigt. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin ist sie im Recycling Atelier tätig.

mehr ...
 

Von Florenz über die HSA zu Hopper in Augsburg

28.03.2023

Jüngst war Dr. Lorenzo Berzi von der Università degli Studi di Firenze (UniFi), mit der die Fakultät einen regelmäßigen Austausch pflegt, in Augsburg zu Besuch. Prof. Dr.-Ing. Valerio Conte zeigte seinem Kollegen die örtlichen Forschungseinrichtungen und organisierte eine Führung beim lokalen Par...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 58-60 von 116 Einträgen.
 

Forschungsprojekt „REZA: Referenzprozess Zoll und Außenwirtschaft“

22.11.2022

Josef Gartner GmbH in Gundelfingen

Am 22.11.22 startete der praktische Teil des Forschungsprojektes REZA bei der Josef Gartner GmbH in Gundelfingen!

Ziel des Projektes ist es, eine Handlungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen für den Umgang mit dem Thema Zoll- und Au...

mehr ...
 

„MUT“ - die Kinder- und Jugendkunstausstellung vom 28.10.22 bis 15.03.23

28.10.2022

Mit einer Vernissage eröffnete die Förderstiftung Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg am 27. Oktober 2022 die Kinder- und Jugendkunstausstellung „MUT“ in der Hochschule Augsburg. Die öffentliche Ausstellung zeigt interessierten Besucher*innen bis 15. März 2023 über 500 Kunstwerke von ...

mehr ...
 

Alumnitreffen

14.10.2022

Fakultät für Wirtschaft

Willkommen zurück! Am 14. Oktober durften wir zum diesjährigen Almunitreffen rund 120 Gäste, darunter Alumni, Studierende, Mitarbeitende und Lehrende, an der Fakultät Wirtschaft begrüßen. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Hochschule Augsburg...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 Einträgen.
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...