
Seitenpfad:Meldungen und Pressemitteilungen
Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation
Zeige 22-24 von 275 Einträgen.
24.05.2023
Studierende der Universität und der Technischen Hochschule Augsburg können ab sofort das Deutschlandticket als Aufpreis-Ticket zu ihrem bereits bestehenden Semesterticket erwerben.
mehr ...
19.05.2023
Organisiert aus den eigenen Reihen fand für die 6.700 Studierenden der Technischen Hochschule Augsburg (THA) am vergangenen Mittwoch die Firmenkontaktmesse Pyramid statt. Auf dem Messegelände der Stadt Augsburg präsentierten sich rund 250 Unternehmen.
mehr ...
09.05.2023
Die jüngsten Ergebnisse aus Deutschlands größtem Hochschulranking werfen ein sehr positives Licht auf die Technische Hochschule Augsburg (THA). In den heute veröffentlichten Ergebnissen des CHE-Rankings bescheinigen die befragten Studierenden der THA eine überdurchschnittlich gute allgemeine Stud...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk
Zeige 22-24 von 29 Einträgen.
01.12.2022
Recycling Atelier, Augsburg
Jährlich trifft sich die Verbundwerkstoff-Community aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem JEC Forum DACH, um sich über Business, Produkte und Innovationen auszutauschen. Im Rahmen dieser Veranstaltung lud das Recycling Atelier die Te...
mehr ...
22.11.2022
Augsburg | Moosburg
Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...
mehr ...
29.10.2022
Sie brennen für angewandte Forschung und möchten in einem wissenschaftlichen Umfeld tätig sein?
Dann sollten Sie unbedingt die aktuellen Stellenangebote sichten. Aufgrund der laufenden Akquise neuer Projekte, werden die Stellenangebote kontinuierlich aktualisiert.
Die Hochschule Augsburg freu...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg
Zeige 7-7 von 7 Einträgen.
13.02.2023
Augsburg
Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.
„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...
mehr ... Pressemitteilung der Förderstiftung Hochschule Augsburg
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
01.04.2022
Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer
Zeige 22-24 von 94 Einträgen.
20.05.2022
Augsburg/Essen
Hochschulen haben drei Missionen: Lehre, Forschung und Transfer. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu Innovationen in ihrer Region. Durch Lehre und Forschung wird Wissen regional verfügbar. In Transferprojekten entwickeln Expert:innen aus Hochsc...
mehr ...
18.05.2022
Augsburg
Das war eine Premiere. Im Transferprojekt Waldhochschule wurde die Lehrveranstaltung für die Studierenden der Sozialen Arbeit im Vertiefungsmodul „Soziale Innovationsprozesse” aus den Räumen der Hochschule Augsburg in den Augsburger Stadtwald verl...
mehr ...
16.05.2022
Augsburg
50 Jahre nach den Olympischen Sommerspielen 1972 ist der Augsburger Eiskanal wieder Schauplatz eines Top Events: Vom 26. bis 31. Juli 2022 findet hier die Kanuslalom WM statt.
Die Herausforderung lautet: Lässt sich diese Großveranstaltung nachha...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen
Zeige 22-24 von 168 Einträgen.
27.06.2023
Fachspezifische Exkursionen dienen der Abrundung und Vervollständigung des in Vorlesungen, Seminaren und Übungen vermittelten Wissens. Wie Praktika bieten sie wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis von Bauingenieur:innen und machen unsere Ausbildung erst komplett. Dies gilt in besonderem Ma...
mehr ...
19.06.2023
Damit der Genuss nicht auf der Strecke bleibt, kümmern sich die Tafeldecker mit ihrem guten Sinn für feine Küche und einer vielseitigen Auswahl an Gerichten um die Verköstigung auf unserem Sommerfest. Das Essen ist im Eintrittspreis mit enthalten.
Ab 18:00 warten am Food-Truck raffinierte vegetari...
mehr ...
13.06.2023
Wir freuen uns, dass wir die Campus Big Band der THA als Live-Act für unser Sommerfest gewinnen konnten!
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik
Zeige 13-13 von 13 Einträgen.
Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung
Zeige 22-24 von 104 Einträgen.
16.12.2022
Augsburg/München/Düsseldorf
Doppelter Erfolg für das Magazin e x der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg: Die Publikation hat bei den CommAwards eine Auszeichnung in Silber und beim International Creative Media Award eine Auszeichnung in Gold erhalten.
mehr ...
06.12.2022
Augsburg/Bonn
Im Verlag Rheinwerk Design ist im Oktober „Bleisatz. Ein Werkstattbuch“ erschienen. Prof. Michael Wörgötter von der Fakultät für Gestaltung hat es zusammen mit der Grafikerin und Schriftsetzerin Heike Schnotale verfasst. Inhaltlich umfasst das Buc...
mehr ...
24.11.2022
Zum Wintersemester 2022/2023 haben die Fakultät für Gestaltung und die Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg den interdisziplinären Bachelorstudiengang Creative Engineering gestartet. Die beiden Disziplinen werden dabei neu gedacht und nicht nur kombiniert, sondern zusammen unterric...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik
Zeige 10-11 von 11 Einträgen.
22.03.2023
Dr. Jens Lauterbach ist Inhaber der Professur für betriebliche Standard-Informationssysteme an der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Sie gehört zum Bachelorstudiengang „International Information Systems“, der 2021 mit Unterstützung der Hightech Agenda Bayern und i...
mehr ...
01.03.2023
Matthias Kolonko, Ph.D. (ONPU), ist Inhaber der Professur für Datenbanksysteme an der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg. Die Professur gehört zum Bachelorstudiengang „International Information Systems“, der 2021 mit Unterstützung der Hightech Agenda Bayern und im Rahmen des Zukunfts...
mehr ... Pressemitteilungen der Initiative HSA_funkenwerk
Zeige 22-24 von 83 Einträgen.
15.06.2023
Startups sind die treibende Wirtschaftskraft unserer Zukunft: Mit ihren Ideen machen sie unsere Volkswirtschaft nicht nur innovativer, sondern sind sie zugleich Wachstumstreiber und Problemlöser. Hochschulen sind dabei häufig Schmelztiegel junger Unternehmen – sei es Forschung als Produktbasis, d...
mehr ...
06.06.2023
Gaswerk Augsburg
Vom 26. bis 28. Mai 2023 fand das Modular Festival, Augsburgs größtes Festival für Jugendkultur, am Gaswerk-Areal statt.
Über 60 Studierende, Lehrende und THA-Mitarbeiter:innen haben dort über das gesamte Festival hinweg das Apparatehaus bespielt...
mehr ...
05.06.2023
Messe Augsburg
Organisiert aus den eigenen Reihen fand für die 6.700 Studierenden der Technischen Hochschule Augsburg (THA) am Mittwoch, 17.05.2023, die Firmenkontaktmesse Pyramid statt. Auf dem Messegelände der Stadt Augsburg präsentierten sich rund 250 Unterne...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe HSANet
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
20.09.2016
Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...
mehr ...
14.09.2016
Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Zeige 22-24 von 206 Einträgen.
28.04.2023
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Weigand wurde am 27. April 2023 vom Fakultätsrat zum Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gewählt. In seiner neuen Funktion wird er die Geschicke der Fakultät in Zukunft leiten und sie auf die Zukunft ausrichten.
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Wirtschaft
Zeige 22-24 von 91 Einträgen.
27.04.2023
Fakultät für Wirtschaft
Zum Boys'Day am 27.04.2023 durfte die Fakultät für Wirtschaft zwanzig Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 auf dem Campus begrüßen. Unter dem Motto „Studiengänge zum Anfassen“ erhielten die Jungs Einblicke in die traditionell weiblich besetzten Stu...
mehr ...
24.03.2023
Fakultät für Wirtschaft
Wohin führt der Weg nach dem Schulabschluss? Diese Frage zu beantworten ist für Schüler:innen nicht immer leicht. Um Orientierung und Beratung zu bieten, öffnete im Rahmen des Studienorientierungstags am 24. März 2023 auch die Fakultät Wirtschaft ...
mehr ...
23.03.2023
Mut ist, ein Schaf zu streicheln
Die Kinder- und Jugendausstellung „Mut“, die fünf Monate lang Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen im Gebäude der Fakultät für Wirtschaft präsentierte, ist zu Ende gegangen. Ein Rückblick.
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (HSA_ifh)
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
11.02.2019
Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries
Zeige 22-24 von 64 Einträgen.
27.10.2021
Der Wirtschaftsförderverband Donauries verleiht den Standorten der Hochschule Augsburg im Landkreis den Preis als TOP-Arbeitgeber 2021–2024.
mehr ...
19.10.2021
Industrielle Robotik ist eine Schlüsseltechnologie für die flexible und hochautomatisierte Produktion der Zukunft. Ihr Einsatz gestaltet sich allerdings vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen schwierig. Diese Unternehmen verfügen im Allgemeinen nicht über die Spezialkenntnisse, die...
mehr ...
13.10.2021
Das Technologietransferzentrum Flexible Automation in Nördlingen feiert sein zehnjähriges Bestehen. Dabei blickt die Forschungseinrichtung auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Donau-Ries – und zieht eine positive Bilanz.
mehr ...