Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 94-96 von 266 Einträgen.
 

Hochschule Augsburg begrüßt internationale Studierende online

04.03.2021

Augsburg

Im Sommersemester 2021 werden 55 internationale Studierende (sogenannte Incomings) an der Hochschule Augsburg ein Auslandssemester absolvieren. Im Rahmen der Welcome Week wurden sie nun vom Team des International Office und von Prof. László Kovács...

mehr ...
 

gP Forschung 2020: Neuer Forschungsbericht der Hochschule Augsburg erschienen

08.02.2021

In ihrem im Zweijahresrhythmus erscheinenden Forschungsbericht gibt die Hochschule Augsburg Einblick in ihr breit gefächertes Portfolio im Bereich Forschung und Entwicklung: gP Forschung 2020 ist nun neu erschienen. Exemplare können unter [Bitte aktivieren Sie Javascript] angefordert werden.

mehr ...
 

„Akademische Brückenqualifizierung International“ startet zum zehnten Mal

03.02.2021

Die „Akademische Brückenqualifizierung International (ABI)“ an der Hochschule Augsburg geht zum Sommersemester 2021 in die zehnte Runde: Akademiker:innen aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Technik, Informatik und Naturwissenschaften, die ihren Studienabschluss im Ausland erworben haben, e...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 61-62 von 62 Einträgen.
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 22-23 von 23 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 94-96 von 242 Einträgen.
 

Exkursion Straßenbau 2023

28.06.2023

Bauingenieur:innen sind Machende und Gestaltende in unserer gebauten Umwelt. Die Kenntnis über Herkunft und Eigenschaften der Baustoffe ist elementare Voraussetzung für das Planen und die Organisation und Durchführung von Baustellen. Dies gilt vor allem für den Straßenbau, der unter den kritische...

mehr ...
 

Girls´Day 2023 an der Fakultät AB

27.06.2023

Schnell waren die 15 Plätze für das Angebot der Fakultät Architektur und Bauwesen für den diesjährigen girlsday vergeben: Auf dem Programm, welches von den drei E2D Masterstudierenden Michelle Weck, Sebastian Steinbock und Florian Appel für die Schülerinnen konzipiert und durchgeführt worden ist,...

mehr ...
 

Große Bauingenieurexkursion 2023

27.06.2023

Fachspezifische Exkursionen dienen der Abrundung und Vervollständigung des in Vorlesungen, Seminaren und Übungen vermittelten Wissens. Wie Praktika bieten sie wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis von Bauingenieur:innen und machen unsere Ausbildung erst komplett. Dies gilt in besonderem Ma...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 10-10 von 10 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 94-96 von 119 Einträgen.
 

Standardwerk zur Geschichte der Informationsgrafik

18.07.2019

Seit Mai 2019 ist es im Buchhandel zu haben: Das Standardwerk zur Geschichte der Informationsgrafik. Die Autorin Sandra Rendgen hat sich für die Publikation mit vier bedeutenden Sammlern historischer Informationsgrafik zusammen getan, unter anderem mit dem Augsburger Hochschullehrer Professor Mic...

mehr ...
 

Alumni-Treffen mit Prof. Georg Bernhard

17.07.2019

Am 29. April 2019 fand ein ganz besonderes Alumni-Treffen in der Fakultät für Gestaltung statt. Zum 90. Geburtstag von Prof. Georg Bernhard trafen sich mit ihm ehemalige Studierende aus den Abschlussjahren 1975 bis 1993, und die ehemaligen Kollegen Prof. Lisa Beck, Prof. Charlotte Gailhofer und P...

mehr ...
 

DONNERWETTER

16.07.2019

Das Wetter – jeder kennt es, jeder hat etwas dazu zu sagen. Die Studierenden des zweiten Semesters Interaktive Medien allerdings haben auch einiges dazu zu zeigen: “Wetter” war das Dachthema der Veranstaltung Grundlagen Interaktiver Gestaltung, aus der am 15.07.2019 zahlreiche Arbeiten in K1.01 a...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
 

IDEEN MIT IMPACT

17.07.2025

Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.

Die Teilnehmerinnen des Pro...

mehr ...
 

Kickoff: Branding a Startup 2025

16.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...

mehr ...
 

MOSiON überzeugt beim Enactus National Cup 2025

26.06.2025

Enactus National Cup 2025, Berlin

Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 94-96 von 260 Einträgen.
 

Französische Studierende im Robotik-Labor

01.12.2022

Studentinnen und Studenten der IUT Bourges besuchten Ende November die Hochschule Augsburg. Dabei konnten sie am 23. November die Roboter der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik in Aktion erleben und sogar selbst steuern.

mehr ...
 

Chemiepraktikum direkt im Betrieb

23.11.2022

Statt ins Labor der Hochschule ging es im Oktober und November mit dem Chemiepraktikum zur ASG Analytik-Service AG in Täfertingen und zur Stadtentwässerung Augsburg. Dort durften die Studentinnen und Studenten selbst Hand anlegen und konnten an Proben aus dem realen Betrieb das theoretische Wisse...

mehr ...
 

Masterstudiengang Produktion

17.11.2022

An der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik kann seit dem Sommersemester 2023 der Master PRODUKTION studiert werden. Im Gespräch verrät Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Stefan Braunreuther warum er den Master ins Leben gerufen hat, für wen sich das Studium eignet und welche berufliche...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 94-96 von 123 Einträgen.
 

HSA_ops veröffentlicht Studie zur Motivation und Leistung von Mitarbeitenden in Logistiklagern

11.12.2020

Im Rahmen des Forschungsprojekts „MoLa – Motivationssteigerung für logistische Fach- und Hilfskräfte im Lager“ hat die Forschungsgruppe für optimierte Wertschöpfung der Hochschule Augsburg (HSA_ops) gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Psychologie im Arbeitsleben (PiA) der Friedrich-Alexander-Universi...

mehr ...
 

Internationalisierung

08.12.2020

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation werden derzeit größtenteils alle  Lehrveranstaltungen an argentinischen und deutschen Universitäten auf digitalen Plattformen abgehalten. Der virtuelle Unterricht eröffnet die Möglichkeit, große Entfernungen zu überwinden und Studierende, die Tausende von ...

mehr ...
 

Zukunft gestalten: neuer Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Augsburg

01.12.2020

Ab dem Wintersemester 2021/2022 wird an der Hochschule Augsburg der neue Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie starten. Studierende werden in diesem Angebot auf eine große Bandbreite an Aufgabenfeldern in der Arbeits-, Organisations-, Personal- und Marktpsychologie vorbereitet. Sie erhalten ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 94-94 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer: Wissenstransfer im Fokus

19.06.2018

Technologiezentrum Augsburg

Mit HSA_transfer schlägt die Hochschule Augsburg in enger Kooperation mit wichtigen Partnern aus der Region Bayerisch-Schwaben einen Erfolg versprechenden Weg ein. Ziel ist es, das Innovationspotenzial des Wissenstransfers sichtbar zu machen. „Im ...

mehr ...