Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 28-30 von 327 Einträgen.
 

Update: Semesterticket und Bayerisches Ermäßigungsticket

16.12.2024

Studierende der Universität Augsburg und der Technischen Hochschule Augsburg können ihr Semesterticket zum Bayerischen Ermäßigungsticket upgraden. Der Preis für das Bayerische Ermäßigungsticket liegt immer 20 Euro unter dem des regulären Deutschlandtickets und beträgt ab Januar 2025 daher 38 Euro.

mehr ...
 

Oleksandra Suzik erhält den DAAD-Preis 2024

12.12.2024

Am 6. Dezember 2024 wurde im Rahmen der International Winter Fair an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an Oleksandra Suzik überreicht. Sie studiert im sechsten Semester im Bachelorstudiengang International Information Systems. ...

mehr ...
 

THA Awards: Preise und Auszeichnungen für besonders engagierte und talentierte Studierende und Alumni

03.12.2024

MT Aerospace, Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg zu Gast bei MT Aerospace Augsburg: Im Rahmen einer Feierstunde wurden dort am vergangenen Donnerstag die THA Awards 2024 vergeben. Auch in diesem Jahr dürfen sich Studierende und Alumni der THA, die durch herausr...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 28-30 von 62 Einträgen.
 

Bayerischer Ministerpräsident lobt Pionierarbeit am KI-Produktionsnetzwerk Augsburg

26.04.2024

Augsburg, Halle 43

Großer Andrang im KI-Erlebnisraum „Halle 43“ bei der Veranstaltung „KI-Produktionsnetzwerk Augsburg: Erfolgsmodell für den Standort Schwaben“ am 24. April 2024: Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaats Bayern, lobte den wichtigen Beitrag...

mehr ...
 

Hannover Messe – THA ist vor Ort

23.04.2024

Hannover Messe

Aktuelle Forschungsergebnisse zu einem kryogenen Wasserstoff-Kühlkonzept und zu materialsparenden H2-Drucktanks für Antriebskonzepte stehen im Mittelpunkt der Messebeteiligung des KI-Produktionsnetzwerks der Technischen Hochschule Augsburg (THA) a...

mehr ...
 

Direkt am Puls der Produktionswelt von Morgen forschen, lehren und lernen

25.03.2024

Augsburg

An der Technischen Hochschule Augsburg (THA) entsteht mit dem Open Industrial Training Center (OITC) eine teil-virtuelle Lern-, Lehr- und Forschungsfabrik. Zum OITC zählen aktuell drei Werke, die spezialisiert sind auf die Themenfelder Produktio...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 22-23 von 23 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 28-30 von 242 Einträgen.
 

Abwasserdruckleitungen im Betrieb – alles dicht?

18.02.2025

Am 18. Februar 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg eine Fachtagung unter der Überschrift „Abwasserdruckleitungen im Betrieb – alles dicht?“ in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) statt. Die Veranstaltung richtete sich an Net...

mehr ...
 

Herausragende Ingenieurleistung

21.01.2025

Ausburg/München

„Der erste Platz des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 geht verdient an die Technische Hochschule Augsburg, die als herausragende Ingenieurleistung die spezielle Materialmischung entwickelt hat, welche für das Gelingen des Projektes Surfwelle ents...

mehr ...
 

E2D-Studierende gewinnen Wettbewerb

20.01.2025

Die E2D-Masterstudierenden Niklas Lorenzen, Julian Buttenmüller und Mona-Helen Pfeifer erzielen beim internationalen Studierendenwettbewerb Studierende Gestalten Zukunft einen beeindruckenden Erfolg. In der Endausscheidung mit neun Teams aus verschiedenen Hochschulen teilten sich die Studierenden...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 10-10 von 10 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 28-30 von 119 Einträgen.
 

Atlantic Bridge Film Festival: Luis Bauers Kurzfilm „Bottom Turn“ gewinnt Preis für „Best Documentary Short“

14.07.2023

Amsterdam

Beim Atlantic Bridge Film Festival in Amsterdam wurde Luis Bauer, Absolvent des Masterstudiengangs Interaktive Mediensysteme an der Fakultät für Gestaltung und der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg (THA), für seinen Kurzf...

mehr ...
 

Talent-Wettbewerb des Art Directors Club: Rekordergebnis für die Technische Hochschule Augsburg

22.06.2023

Augsburg/Hamburg

Ein herausragender Erfolg für die Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA): Beim ADC Talent Award 2023 des Art Directors Club Deutschland waren Studierende und Absolvent:innen insgesamt 21 Mal erfolgreich. Für Studien- und...

mehr ...
 

Magdalena Schmid gewinnt European Design Award in Bronze

20.06.2023

Tallinn

Anfang Juni wurden in Luxemburg im Rahmen des European Design Festivals die diesjährigen European Design Awards vergeben. Magdalena Schmid, Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
 

IDEEN MIT IMPACT

17.07.2025

Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.

Die Teilnehmerinnen des Pro...

mehr ...
 

Kickoff: Branding a Startup 2025

16.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...

mehr ...
 

MOSiON überzeugt beim Enactus National Cup 2025

26.06.2025

Enactus National Cup 2025, Berlin

Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 28-30 von 260 Einträgen.
 

Neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin

24.01.2025

Wir freuen uns, mit Anna Martin einen Neuzugang im THA_comp-Team begrüßen zu können. Anna Martin hat einen Background in Technologiemanagement und ist seit Anfang Januar als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das TTZ Gersthofen tätig. 

mehr ...
 

Dissertation erfolgreich verteidigt

05.12.2024

Mit einer Arbeit zum Thema „Control of Reactive Distillation Columns for Dimethyl Ether Production: A Simulative and Experimental Study“ wurde Innokentij Bogatykh am 01.November 2024 an der TU Berlin erfolgreich promoviert. Betreut wurde er bei seinem Promotionsprojekt von Prof. Thomas Osterland ...

mehr ...
 

RATIONAL jetzt offizieller Kooperationspartner der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik

04.12.2024

Nach mehreren Jahren der erfolgreichen Zusammenarbeit im Studium mit vertiefter Praxis haben das Unternehmen RATIONAL aus Landsberg und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik nun einen Kooperationsvertrag geschlossen. 

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 28-30 von 124 Einträgen.
 

Mode – nachhaltig branden und vermarkten

04.04.2024

Im Jahr 2023 fand das von der EU geförderten Blended Intensive Programm (BIP) zum ersten Mal statt, an dem auch die Technische Hochschule teilnahm. Ziel ist, unter dem Motto „slow fashion" die EU-Kampagne „Make fast fashion out of fashion“ zu unterstützen. Das Programm wird von der Hogeschool Inh...

mehr ...
 

Neuer Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement ist gestartet

18.03.2024

Umweltbildungszentrum

Der Startschuss für den neuen Masterstudiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ ist gefallen: Bei einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung trafen sich die neu eingeschriebenen 21 Studierenden im Umweltbildungszentrum zum gegenseitigen Austausch und Kenn...

mehr ...
 

Die THA trauert um Prof. Dr. Anton Frantzke

12.02.2024

Der ehemalige Professor an der Fakultät für Wirtschaft ist nach schwerer Krankheit Anfang Februar 2024 verstorben. 

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 31 Einträgen.
 

Die Thematik "Digitaler Zwilling" wird immer konkreter und greifbarer

21.03.2023

Nördlingen

Der Digitale Zwilling ist Thema eines Anwenderforums, in dem das TTZ Nördlingen zusammen mit Josef Erhard, Alexander Schmidt und Andreas Utz von der Fa. Kiener Maschinenbau Lauchheim sowie Prof. Eichinger, Hochschule Aalen, Regionale Zukunftspersp...

mehr ...
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 28-30 von 94 Einträgen.
 

Ideenfindung Open Air: Design-Thinking steht hoch im Kurs

25.04.2022

Augsburg

Studierende aus Transformationdesign und Sozialer Arbeit erstellten am 22.04.2022 im Innenhof des Campus am Roten Tor der Hochschule Augsburg in einem gemeinsamen Design-Thinking-Workshop Projektkonzepte für die zwei Transfer- und Service-Learning...

mehr ...
 

HSA_transfer auf dem 4. Engagier-dich-Tag der Hochschule Augsburg

01.04.2022

Hochschule Augsburg

Ehrenamtliches Engagement neben dem Studium ist eine gute Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Viele soziale Einrichtungen, Vereine und ehrenamtlich Tätige präsentierten sich auf dem 4. Engagier-Dich-Tag am 1. April 2022 im M-Bau der H...

mehr ...
 

Transferprojekt DITEIL ist gestartet

29.03.2022

Augsburg

Am 29.03.2022 hatte Prof. Dr. Martin Stummbaum vom Studiengang der Sozialen Arbeit der Hochschule Augsburg Expert:innen der Sozialen Arbeit zur Auftaktveranstaltung des Transfer- und Service-Learningprojekts DITEIL an die Hochschule eingeladen. Zi...

mehr ...