Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 31-33 von 318 Einträgen.
 

Technische Hochschule Augsburg erhält zweites Promotionszentrum

17.07.2024

Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) erhält das Promotionszentrum „Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion (NITRO)“. Das gab das Bayerische Wissenschaftsministerium am Dienstag, 16. Juli, bekannt. Damit k...

mehr ...
 

„Digitale Innovationen im Leichtbau für wasserstoffbasierte Technologien“: THA erhält Technologietransferzentrum in Gersthofen

16.07.2024

Die Technische Hochschule Augsburg erhält ein weiteres Technologietransferzentrum (TTZ): Am Standort Gersthofen werden sich Forscherinnen und Forscher der THA ab 2025 in Kooperation mit lokalen Unternehmen mit der Entwicklung und  Anwendung moderner und praxisorientierter Ansätze in den Bereichen...

mehr ...
 

Ausbau des Hochschulzentrums Donau-Ries in Nördlingen – Landrat Rößle und Oberbürgermeister Wittner begrüßen die Weiterentwicklung

15.07.2024

Das Hochschulzentrum Donau-Ries wird erweitert. Neben Systems Engineering wird ab dem Wintersemester 2024/2025 auch der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in Nördlingen angeboten. Zusätzlich sind weitere Seminare am Hochschulzentrum Donau-Ries geplant. Auf Einladung von Prof. Dr.-Ing. Thomas K...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 31-33 von 58 Einträgen.
 

Digitalminister besucht Forschungsinstitut für Informationsmanagement

20.12.2023

Augsburg

Der Bayerische Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, besuchte kürzlich das Forschungsinstitut für Informationsmanagement (FIM) in Augsburg. Dabei ging es besonders um den digitalen Wandel in der Wirtschaft, die Digitalisierung der Verw...

mehr ...
 

Wasserstoff und KI – unabdingbar für eine zukunftsfähige Luftfahrt

27.10.2023

Augsburg

„Die Luftfahrtindustrie steht vor ihrem größten Umbruch seit Einführung der Strahltriebwerke. An der Technischen Hochschule Augsburg forschen wir an innovativen Lösungen für elektrische Antriebssysteme auf Basis von Wasserstoff und KI, damit das F...

mehr ...
 

Impulse aus der Praxis für die Forschung

28.09.2023

Technische Hochschule Augsburg

Der neu gegründete Praxisbeirat des KI-Produktionsnetzwerks der Technischen Hochschule Augsburg (THA) traf sich am 19. September zum ersten Mal mit KI-Forschenden der Hochschule. Mitglieder im Praxisbeirat sind Vertreter:innen von regionalen Unter...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 19-19 von 19 Einträgen.
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 31-33 von 233 Einträgen.
 

Holzbau kompakt 2024 an der THA

21.10.2024

Mit der Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt bietet das Netzwerk Holzbau seit über zehn Jahren jedes Jahr eine praxisorientierte Qualifizierung für Bauingenieurinnen, Zimmerer und Architektinnen. Renommierte Referierende gehen dabei auf technische Fragen ein und stellen Best-Practice-Beispiele vor...

mehr ...
 

VORTRAGSREIHE ARBEITSRAUMGESPRÄCHE

21.10.2024

Die Plangrafik ist das Herzstück jeder Architekturdarstellung. Sie bringt technische Präzision und kreativen Ausdruck zusammen und hilft Architektinnen und Architekten ihre Ideen klar und verständlich zu visualisieren. Von der ersten Skizze bis hin zum detaillierten Ausführungsplan – ohne gute Pl...

mehr ...
 

Studierende bei DACHWELTEN 2024 ausgezeichnet

07.10.2024

Unter dem Motto „Ganz Schön Schräg“ stellt der Hochschul-Wettbewerb Dachwelten die Themen Konstruktion, Entwurf und Relevanz des geneigten Daches in den Mittelpunkt.
Die Architektur-Studierenden im Master Thomas Bölderl, Mina Dewald, Julian Reich und Lion Schellmoser konnten die Jury mit ihrem Ent...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Wo war meine Katze?

10.02.2025

Hast du eine Katze zuhause, die scheinbar ständig auf Abenteuer aus ist? Vielleicht hast du sogar schon einmal darüber nachgedacht, ihr ein Tracking-System zu verpassen, um ihre Streifzüge besser nachverfolgen zu können oder Dich gefragt, wie so ein Tracking-System funktionieren könnte? Mit der l...
mehr ...
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 31-33 von 118 Einträgen.
 

Partizipative Gestaltung

02.06.2023

Dr. Jennifer Schubert ist seit September 2022 Inhaberin der neugeschaffenen Professur „Partizipative Gestaltung“ an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg. Ihre Stelle wird finanziert aus Mitteln der Innovationsoffensive Hightech Agenda Bayern. Im Rahmen ihrer Professur l...

mehr ...
 

Event-Branding für das 36. Bundes.Festival.Film

19.05.2023

29 Kommunikationsdesign-Studierende der Fachwerkstatt Identity Design und der Projektgruppe »time based media« sorgen für einen fulminanten Festival-Auftritt des 36. Bundes.Festivals.Film, das vom 16. bis 18. Juni 2023 im Kulturhaus abraxas in Augsburg über die Bühne flimmert.

mehr ...
 

Studierende der Fakultät für Gestaltung produzieren 99 Buchkunstwerke in der Handsatz- und Hochdruckwerkstatt

06.04.2023

Press but better: Unter diesem Leitgedanken haben 14 Studierende eines Gestaltungsateliers an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) außergewöhnliche Bücher entworfen und produziert – außergewöhnlich im Format, Thema und Machart. 

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 16-17 von 17 Einträgen.
 

Projektpräsentation: Mach dein digitales Ding WiSe 2024/25

15.01.2025

Technische Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik

Im Rahmen des Formats "Mach dein (digitales) Ding" können Studierende der Fakultät Informatik im Rahmen ihrer Projektarbeit an eigenen Ideen arbeiten. Vier Projektteams präsentierten am vergangenen Mittwoch ihre Ideen - neben den anderen 19 spanne...

mehr ...
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 31-33 von 246 Einträgen.
 

Erstmals in Deutschland: Konferenz IEOM 2024

19.07.2024

Augsburg

Die 7th European Conference on Industrial Engineering and Operations Management (IEOM) der IEOM Society International fand vom 16. bis 18. Juli 2024 erstmals in Deutschland statt. Gastgeberin war die Technische Hochschule Augsburg (THA).

Das Tagu...

mehr ...
 

Fachexkursion zu Fendt

21.06.2024

Am 20. Juni 2024 fand eine Fachexkursion für Fakultätsmitglieder zu Fendt (AGCO GmbH) in Marktoberdorf statt. 

mehr ...
 

Neuer Professor im Bereich Mathematik und Technische Simulation

05.06.2024

Seit diesem Semester unterrichtet Prof. Dr. rer. nat. Alexander Rieß  im Bereich Mathematik und technische Simulation an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Die Fakultät heißt ihn herzlich willkommen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 31-33 von 120 Einträgen.
 

Workshop “PitchPerfect”

10.11.2023

Fakultät für Wirtschaft

Im Rahmen der Vertiefung Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management (EITM) von Prof. Labbé werden Alejandro Carreño und Johannes Kellner am 10. November einen spannenden Workshop durchführen. Das Thema: “PitchPerfect”.

mehr ...
 

Verleihung des Lehrpreises 2023

09.11.2023

Sie stehen für Themen, die die THA besonders bewegen: Prof. Dr. Sabine Joeris, Studiengangsleiterin des neuen Master Nachhaltigkeitsmanagement und Beauftragte für nachhaltige Entwicklung, schafft in ihren Seminaren und Projekten ein globales Bewusstsein für Umwelt und zukunftstaugliche Ökonomie. ...

mehr ...
 

Neuer Masterstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement startet

02.11.2023

Mit dem Sommersemester 2024 startet an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) der neue Masterstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement. Vom 15. November bis zum 15. Dezember können sich Studieninteressierte erstmalig dafür bewerben. Am Freitag, 10. November, um 15 Uhr, findet online eine Informati...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 31-33 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer auf dem Engagier-dich-Tag 2022

22.03.2022

Hochschule Augsburg

Gute Impulsgeber für Kooperationen sind vor allem diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren. Um neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten, veranstaltet die Hochschule Augsburg regelmäßig einen „Engagier-dich-Tag“.

Am 1. April 2022 finde...

mehr ...
 

Fachkräftesicherung: Wirtschaft und Soziale Arbeit bündeln Expertisen für den ländlichen Raum

19.03.2022

Augsburg

Mit einem Kickoff-Workshop startete am 19.03.2022 das Transferprojekt „Fachkräftesicherung im ländlichen Raum”.

Ziel der interdisziplinären Kooperation der Fakultät für Wirtschaft und dem Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Augsburg in enge...

mehr ...
 

White Hats for Future – the Winners

16.02.2022, 18:00

Augsburg, virtuell

Über 500 Schüler:innen von Realschulen, Gymnasien und weiterführenden Schulen aus ganz Deutschland haben vom 8. bis zum 15. Februar 2022 an der Hacking Challenge „White Hats for Future“ der Hochschule Augsburg teilgenommen. Innerhalb einer Woche w...

mehr ...