Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 31-33 von 266 Einträgen.
 

Wie gelingt es uns, nachhaltig zu handeln?

27.03.2023

International bekannte Referierende geben gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden Antworten in der großangelegten öffentlichen Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“. Zehn Veranstaltungen stehen im Sommersemester 2023 auf dem Programm der Technischen Hochschule Augsb...

mehr ...
 

Die Hightech Agenda Bayern im Fokus: Große Semestereröffnung an der Technischen Hochschule Augsburg durch Ministerpräsident Söder und Staatsminister Blume

15.03.2023

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, und Markus Blume, MdL, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, haben am gestrigen Dienstag an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) das Sommersemester 2023 eröffnet. Söder sagte in seiner Rede: „Augsburg ist eine gute Adresse und die ...

mehr ...
 

Internationale Studierende starten mit der Welcome Week in ihr Auslandssemester

08.03.2023

Herzlich willkommen in Augsburg! Bevor kommende Woche die Semesterferien an der Hochschule enden und die Lehrveranstaltungen beginnen, findet seit gestern die Orientierungswoche für ausländische Studierende, die sogenannten Incomings, statt. Das International Office der Hochschule Augsburg hat wi...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 31-33 von 62 Einträgen.
 

KI-Produktionsnetzwerk auf GfA-Kongress 2024

07.03.2024

Stuttgart

Der Themenschwerpunkt „Mensch-Maschine-Interaktion mit intelligenten Systemen“ des KI-Produktionsnetzwerks an der THA stellte das Konzept der kollaborativen Zusammenarbeit mit Cobots auf dem Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 2024 i...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk auf dem Symposium für Energieinnovation in Graz

29.02.2024

Graz

Vom 14. bis 16. Februar fand an der TU Graz die EnInnov 2024 statt, das 18. Symposium für Energieinnovation. Mit dabei waren internationale Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, die sich mit aktuellen Fragen der Energiewirtsc...

mehr ...
 

Künstliche Intelligenz und Vliesstoffe – Neue Chancen für die Zukunft des Textilrecyclings

21.02.2024

Augsburg

Mit einer neuen Kompaktanlage zur Herstellung von Nadelvliesstoffen erweitert das Recycling Atelier der Technischen Hochschule Augsburg (THA) seine Möglichkeiten zur angewandten KI-Forschung. Seit Beginn des Jahres ist die Firma Dilo aus Eberbach,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 22-23 von 23 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 31-33 von 242 Einträgen.
 

ALL DAS SCHÖNE

17.12.2024

Ein Blick zurück soll den Fokus zum Jahresende auf All Das Schöne legen, das an der Fakultät 2024 passiert ist. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihrem Engagement und Ideenreichtum dafür sorgen, dass die Fakultät so lebendig und bunt ist.

Das Dekanat AB wünscht für 2025 alles Gute!

mehr ...
 

Nachhaltigkeitslehre in E2D bei der DGNB ganz vorne mit dabei

16.12.2024

Am 15.11.2024 fand an der TU Darmstadt der DGNB Hochschultag statt, an dem unser Lehrbeauftragter Michael Dax für die THA teilgenommen hat.

mehr ...
 

Bauingenieurwesen-Studierende ausgezeichnet

10.12.2024

Bei der Verleihung der THA Awards am 28.11.2024 in den Räumlichkeiten des Augsburger Luft- und Raumfahrtunternehmens MT Aerospace wurden die Studierenden der Gruppe GreenWastewater Solutions für Ihre Projektarbeit im Rahmen des B7-Projektes mit dem Adam Keller Preis ausgezeichnet.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 10-10 von 10 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 31-33 von 119 Einträgen.
 

Künstler als Techniker

16.06.2023

Das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ startete am Dienstag, 9. Mai, mit dem Thema „Unser Universum“ in das Wissenschaftsjahr 2023, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie Wissenschaft im Dialog (WiD). Neben Exponaten von Exzellenzunis und Forschungsinstituten gib...

mehr ...
 

Partizipative Gestaltung

02.06.2023

Dr. Jennifer Schubert ist seit September 2022 Inhaberin der neugeschaffenen Professur „Partizipative Gestaltung“ an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg. Ihre Stelle wird finanziert aus Mitteln der Innovationsoffensive Hightech Agenda Bayern. Im Rahmen ihrer Professur l...

mehr ...
 

Event-Branding für das 36. Bundes.Festival.Film

19.05.2023

29 Kommunikationsdesign-Studierende der Fachwerkstatt Identity Design und der Projektgruppe »time based media« sorgen für einen fulminanten Festival-Auftritt des 36. Bundes.Festivals.Film, das vom 16. bis 18. Juni 2023 im Kulturhaus abraxas in Augsburg über die Bühne flimmert.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 7-9 von 9 Einträgen.
 

IDEEN MIT IMPACT

17.07.2025

Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.

Die Teilnehmerinnen des Pro...

mehr ...
 

Kickoff: Branding a Startup 2025

16.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...

mehr ...
 

MOSiON überzeugt beim Enactus National Cup 2025

26.06.2025

Enactus National Cup 2025, Berlin

Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 31-33 von 259 Einträgen.
 

Studierendenprojekt an der Technischen Universität Brünn

22.11.2024

Im Sommer 2024 waren wir, Daniel, Christl, Lukas, Jana und Kilian, für ein 4-wöchiges Studienprojekt an der Technischen Universität Brünn (BUT) in Tschechien. Das Projekt war eine spannende, aufschlussreiche und bereichernde Erfahrung für uns Studierende. In dieser Zeit haben wir uns intensiv mit...

mehr ...
 

THA_comp bei SAMPE Europe 24 Conference

21.11.2024

Vom 24. bis 26. September fand im Titanic Museum Belfast, Nord Irland, die SAMPE Europe 24 Conference zum Thema "Advanced and Sustainable Composites" mit einer begleitenden Messe der Society for the Advancement of Material and Process Engineering statt. Die Forschungsprojekte FPP Impact und MatWa...

mehr ...
 

Neue Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

18.11.2024

Über den Sommer durfte die Fakultät gleich drei neue wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team willkommen heißen. Wir freuen uns sehr über die Neuzugänge, die unsere wissenschaftlichen Projekte mit ihren Kompetenzen bereichern.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 31-33 von 123 Einträgen.
 

Barbara Eschner lehrt als Professorin für Markt- und Konsumentenpsychologie an der Technischen Hochschule Augsburg

19.12.2023

Dr. Barbara Eschner wurde auf die Professur für Markt- und Konsumentenpsychologie an der Fakultät für Wirtschaft der Technischen Hochschule Augsburg berufen. Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin lehrt im Masterstudiengang Marketing-Management Digital sowie in den Bachelorstudiengängen Bet...

mehr ...
 

Mariia Kostenko erhält den DAAD-Preis 2023

11.12.2023

THA

Am 1. Dezember 2023 wurde im Rahmen der Winter Fair an der THA der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an Mariia Kostenko, Studentin des Masterstudiengangs International Business and Finance, übergeben. Der mit 1.000 Euro dot...

mehr ...
 

Kunstausstellung Inside Out

01.12.2023

Die öffentliche Kunstausstellung Inside Out wurde am 01. Dezember feierlich mit einer großen Vernissage im Foyer der Fakultät für Wirtschaft eröffnet. Gezeigt werden Werke der SchülerInnen unterschiedlicher Klassenstufen des Gymnasiums bei St. Anna, die sich dem Thema „Gefühle“ widmen. Veranstalt...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 31-33 von 94 Einträgen.
 

HSA_transfer auf dem Engagier-dich-Tag 2022

22.03.2022

Hochschule Augsburg

Gute Impulsgeber für Kooperationen sind vor allem diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren. Um neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten, veranstaltet die Hochschule Augsburg regelmäßig einen „Engagier-dich-Tag“.

Am 1. April 2022 finde...

mehr ...
 

Fachkräftesicherung: Wirtschaft und Soziale Arbeit bündeln Expertisen für den ländlichen Raum

19.03.2022

Augsburg

Mit einem Kickoff-Workshop startete am 19.03.2022 das Transferprojekt „Fachkräftesicherung im ländlichen Raum”.

Ziel der interdisziplinären Kooperation der Fakultät für Wirtschaft und dem Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Augsburg in enge...

mehr ...
 

White Hats for Future – the Winners

16.02.2022, 18:00

Augsburg, virtuell

Über 500 Schüler:innen von Realschulen, Gymnasien und weiterführenden Schulen aus ganz Deutschland haben vom 8. bis zum 15. Februar 2022 an der Hacking Challenge „White Hats for Future“ der Hochschule Augsburg teilgenommen. Innerhalb einer Woche w...

mehr ...