Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 34-36 von 318 Einträgen.
 

Formula Student Electric-Team der Technischen Hochschule Augsburg rollt Rennwagen neu aus

11.07.2024

Im Juni fand der Rollout des Formula Student Teams StarkStrom Augsburg im Sigma Technopark in Augsburg statt. Dabei enthüllte der Verein seinen neuen Elektro-Rennwagen Roko 2.0 vor zahlreichen Gästen. Anwesend waren Sponsorenvertreterinnen und -vertreter, Medienvertreterinnen und -vertreter sowie...

mehr ...
 

„Textile is coming home to Augsburg“

14.06.2024

Bei einer Informationsveranstaltung im Recycling Atelier Augsburg wurde das Projekt „Circular Textiles“ heute öffentlich vorgestellt. Im Fokus steht die komplette Recycling- und Wertschöpfungskette von Textilien: Von der Herstellung, dem Kauf, der Nutzung, bis zur Sammlung von Alttextilien, deren...

mehr ...
 

Textile Kreislaufwirtschaft: Millionen-Förderung für Innovationscommunity Circular Textiles

05.06.2024

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) war bei der Förderrichtlinie DATIpilot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Projekt Circular Textiles erfolgreich. In den kommenden vier Jahren stehen der THA bis zu fünf Millionen Euro zu Verfügung, um technologische und gesells...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 34-36 von 59 Einträgen.
 

Impulse aus der Praxis für die Forschung

28.09.2023

Technische Hochschule Augsburg

Der neu gegründete Praxisbeirat des KI-Produktionsnetzwerks der Technischen Hochschule Augsburg (THA) traf sich am 19. September zum ersten Mal mit KI-Forschenden der Hochschule. Mitglieder im Praxisbeirat sind Vertreter:innen von regionalen Unter...

mehr ...
 

Partnertreffen im Recycling Atelier der THA und des ITA

27.09.2023

Recycling Atelier Augsburg

Mitte September fand das dritte Partnertreffen im Recycling Atelier der Technische Hochschule Augsburg (THA) und des ITA Augsburg statt. 26 Teilnehmende aus elf Firmen und zwei externen Forschungsinstituten sowie aus einem Verband blickten auf die...

mehr ...
 

Im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg werden innovative KI-Lösungen für reale Bedarfe entwickelt

14.09.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) zählt zu den entscheidenden Technologien der Zukunft. Der Freistaat Bayern startete im Januar 2021 das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg mit dem Ziel, mit Methoden der KI die Produktion und Automation von Unternehmen in g...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 19-20 von 20 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 34-36 von 238 Einträgen.
 

Bauingenieure machen die Verkehrswende, von der andere reden

15.11.2024

Am 15. Oktober 2024 besichtigten Studierende des dritten Semesters Bauingenieurwesen BA gemeinsam mit Professor Dr. Stefan Rohr die Baustelle der Verlängerung der U-Bahnlinie 5 von Laim nach Pasing. Die neue Strecke weist eine Länge von zirka 3,8 Kilometern auf und umfasst die drei neuen Bahnhöfe...

mehr ...
 

Lehrbeauftragter Benedikt Seifert mit Lehrpreis 2024 ausgezeichnet

14.11.2024

Der Lehrpreis für das Jahr 2024 wurde im Rahmen des Tages der Lehre verliehen. Auch dieses Jahr haben Studierende ihre Lehrenden in drei Kategorien nominiert:

  • Vorlesung
  • Seminar oder Praktikum
  • Lehrauftrag
mehr ...
 

Holzbau kompakt 2024 an der THA

21.10.2024

Mit der Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt bietet das Netzwerk Holzbau seit über zehn Jahren jedes Jahr eine praxisorientierte Qualifizierung für Bauingenieurinnen, Zimmerer und Architektinnen. Renommierte Referierende gehen dabei auf technische Fragen ein und stellen Best-Practice-Beispiele vor...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Wo war meine Katze?

10.02.2025

Hast du eine Katze zuhause, die scheinbar ständig auf Abenteuer aus ist? Vielleicht hast du sogar schon einmal darüber nachgedacht, ihr ein Tracking-System zu verpassen, um ihre Streifzüge besser nachverfolgen zu können oder Dich gefragt, wie so ein Tracking-System funktionieren könnte? Mit der l...
mehr ...
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 34-36 von 119 Einträgen.
 

Studierende der Fakultät für Gestaltung produzieren 99 Buchkunstwerke in der Handsatz- und Hochdruckwerkstatt

06.04.2023

Press but better: Unter diesem Leitgedanken haben 14 Studierende eines Gestaltungsateliers an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) außergewöhnliche Bücher entworfen und produziert – außergewöhnlich im Format, Thema und Machart. 

mehr ...
 

Focus on Social Turn

04.04.2023

München

Wenn die in Bangladesh lebende Architektin Marina Tabassum entwirft, spielen Klima, Kontext, Kultur und Geschichte eine zentrale Rolle. Design begreift sie als zentrales Instrument für sozialen und ökologischen Wandel und entsprechend eng gestalte...

mehr ...
 

A warm welcome to our international students

15.03.2023

Sie kommen aus Barcelona, Budapest, Bologna, aus Falmouth, Istanbul, London und Málaga, aus Ohio, Oslo, Seoul und Venedig. Und sie sind ziemlich neugierig auf das, was sie bei uns erwartet. 19 Austauschstudierende aus acht Ländern sind Anfang März nach Augsburg gekommen, um an der Fakultät für Ge...
mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 16-18 von 18 Einträgen.
 

Von der Idee zur Marke

28.01.2025

Technische Hochschule Augsburg

Was macht eine Hochschule wirklich erfolgreich? Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit, Wissen und Engagement über Fakultätsgrenzen hinweg zu verbinden und Synergien zu schaffen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Format „Branding a Start-up“...

mehr ...
 

Projektpräsentation: Mach dein digitales Ding WiSe 2024/25

15.01.2025

Technische Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik

Im Rahmen des Formats "Mach dein (digitales) Ding" können Studierende der Fakultät Informatik im Rahmen ihrer Projektarbeit an eigenen Ideen arbeiten. Vier Projektteams präsentierten am vergangenen Mittwoch ihre Ideen - neben den anderen 19 spanne...

mehr ...
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 34-36 von 253 Einträgen.
 

Forschungsaufenthalt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

31.07.2024

Im Juli waren Ján Daxner, Anezka Michálková und Jan Zabloudil von der Technischen Universität Brno (VUT) auf Einladung von Professor Dr.-Ing. Marcus Reppich für einen Forschungsaufenthalt an der Technischen Hochschule Augsburg.

mehr ...
 

Die ASG - Neuer Praxispartner der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

24.07.2024

Das Studium mit vertiefter Praxis können Studierende in den Bachelor- und Masterstudiengängen Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik nun auch bei der ASG, der Analytik-Service AG in Neusäß absolvieren.

mehr ...
 

Besuch bei der ASG

23.07.2024

Jüngst waren Vertreter der Fakultäten für Maschinenbau und Verfahrenstechnik und der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften zu Besuch bei der ASG Analytik-Service AG in Neusäß, um sich über die laufenden Kooperationen auszutauschen und die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter zu v...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 34-36 von 121 Einträgen.
 

Neuer Masterstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement startet

02.11.2023

Mit dem Sommersemester 2024 startet an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) der neue Masterstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement. Vom 15. November bis zum 15. Dezember können sich Studieninteressierte erstmalig dafür bewerben. Am Freitag, 10. November, um 15 Uhr, findet online eine Informati...

mehr ...
 

Workshop: „Innovations-Management im Kontext großer Unternehmen“

27.10.2023

Fakultät für Wirtschaft

Im Rahmen der Vertiefung EITM (Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management) wird auf Einladung von Prof. Labbé Chief Digital Officer (CDO) und Corporate Entrepreneur Gabriel von Mitschke-Collande am 27. Oktober einen lehrreichen Worksh...

mehr ...
 

Workshop “Innovationsmanagement im Kontext von Digitalisierung und Future Skills”

23.10.2023

Fakultät für Wirtschaft

Auf Einladung von Prof. Dr. Marcus Labbé wird Dr. Philipp V. Ramin am 23.10.2023 im Rahmen der Vertiefung EITM (Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management) einen Online-Workshop zum Thema „Innovationsmanagement im Kontext von Digitali...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 30 Einträgen.
 

Schau doch mal vorbei am nächsten Donnerstag!

16.03.2023

Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:

mehr ...
 

TTZ Nördlingen präsentiert sich beim KI-Kongress in München

23.02.2023

München

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 34-36 von 94 Einträgen.
 

E-Bike steht für Transferaktivitäten bereit!

04.02.2022

Augsburg, HSA_transmitter

Mit HSA_transmitter | mobil gastiert die Hochschule Augsburg an wechselnden Orten in Augsburg und in der Region. Ziel dabei ist, sowohl im unmittelbaren städtischen Umfeld der Hochschule, als auch in der Region mit der Gesellschaft in Dialog zu tr...

mehr ...
 

Safer Internet Day

24.01.2022

Augsburg, virtuell

Seit 2008 findet jährlich im Februar der internationale Safer Internet Day (SID) statt – dieses Jahr am 8. Februar. Als Beitrag zum SID startet die Hochschule Augsburg an diesem Tag ihre virtuelle Hacking Challenge für Schüler:innen:

mehr ...
 

KUMAS-Umweltpreis 2021: Leitprojekte sind im HSA_transmitter zu sehen

20.12.2021

Augsburg

Die Hochschule Augsburg und das KUMAS UMWELTNETZWERK pflegen eine über zwanzigjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit. Gemeinsames Ziel ist, Wissen und Umweltkompetenz weiter wachsen zu lassen und so die Fachkräfte für eine nachhaltige Entwicklung au...

mehr ...