Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 1-3 von 306 Einträgen.
 

Firmenkontaktmesse Pyramid feiert Jubiläum

29.04.2025

Am heutigen Dienstag fand die Firmenkontaktmesse Pyramid der Technischen Hochschule Augsburg (THA) zum 35. Mal statt. Mehr als 230 Unternehmen präsentierten sich auf der Messe Augsburg in den Hallen fünf und sechs. Zur Jubiläumsmesse wurden wieder mehrere tausend Besucherinnen und Besucher begrüßt.

mehr ...
 

Künstliche Intelligenz: Warum Europa, Deutschland und Bayerisch-Schwaben jetzt handeln müssen!

09.04.2025

Stargate, ChatGPT und Gemini – wohin steuert die Künstliche Intelligenz? Wo stehen die USA, wo steht Europa? Und was kann der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland tun, um international konkurrenzfähig zu bleiben? Um diese hochbrisanten Fragen ging es zum Auftakt der Future Week Augs...

mehr ...
 

Prof. Dr.-Ing. Claudia Meitinger erhält „Preis für gute Lehre“

02.04.2025

Würzburg / Augsburg

Im Rahmen des „Tags für gute Lehre“ vergab Markus Blume, bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, MdL, am 31. März an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg den „Preis für gute Lehre 2024“ an insgesamt 20 Hochschullehrerinnen un...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 1-3 von 54 Einträgen.
 

KI-Produktionsnetzwerk goes Rocketeer 2025

11.04.2025

Augsburg

Das Rocketeer Festival ist die Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends in Augsburg. Das Event vereint als Leitveranstaltung für digitale Innovation in Bayern alle, die sich über digitale Zukunftstrends informieren und mit spannenden...

mehr ...
 

Future Week 2025: Forschende der THA geben Update zur KI-Forschung in der Produktion

09.04.2025

Augsburg

Zum Auftakt der Future Week Augsburg 2025 war Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, MdL zu Gast an der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Gemeinsam mit Hochschulpräsident Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair und Saskia Reut...

mehr ...
 

Datengetriebene Kreislaufwirtschaft

31.03.2025

Augsburg

Die update texware GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich ERP-Systeme für die Textilindustrie, wird ab April 2025 offizieller Partner im Recycling Atelier Augsburg. Die Software macht Materialflüsse transparent und ermöglicht eine effiziente S...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 1-3 von 13 Einträgen.
 

KI unterstützt bei der Optimierung von Teamarbeit

27.01.2025

Augsburg

Das interdisziplinäre Forschendenteam der Technischen Hochschule Augsburg (THA) unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Simone Kubowitsch, Professorin für Wirtschaftspsychologie an der THA Business School, und Prof. Dr. Jianing Zhang, P...

mehr ...
 

TTZ Landsberg am Lech: Weitere 1,2 Millionen-Euro-Förderung für NeMo.bil

20.01.2025

Augsburg/Landsberg

Im bundesweiten Forschungsprojekt NeMo.bil wird ein innovatives, schwarmfähiges Mobilitätssystem konzipiert, das als Leuchtturm für ganz Deutschland eine neue Form des nachhaltigen und bedarfsgerechten Personen- und Gütertransports im ländlichen R...

mehr ...
 

NeMo.bil gewinnt Deutschen Mobilitätspreis

23.10.2024

Berlin

Das Projekt NeMo.bil, an dem der Forschungsbereich Autonome Systeme der Technischen Hochschule Augsburg (THA) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Carsten Markgraf beteiligt ist, hat kürzlich den Deutschen Mobilitätspreis (DMP) in der Kategorie „N...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 1-3 von 94 Einträgen.
 

So geht Transfer zwischen Hochschule, Stadt und Region

23.12.2022

Zum 31.12.2022 endet die Projektlaufzeit der ersten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule” (2018 bis 2022). Zeit für HSA_transfer – die Agentur für kooperative Hochschulprojekte der Hochschule Augsburg Bilanz zu ziehen.

„Wir haben die fünfjährige Chance der Bund-Länder-In...

mehr ...
 

HSA_transfer: Augsburger Modell

20.12.2022

Augsburg

Die Publikation ist als Umsetzungsleitfaden für Transferaktivitäten konzipiert. Sie steht allen Hochschulen und Transferinteressierten als Blaupause zur Verfügung. Dokumentiert sind darin Best Practices, Transfererfahrungen und -expertisen der Tra...

mehr ...
 

Innovative Hochschule Augsburg: Hier gelingt Zukunft

15.12.2022

Augsburg

In dem HSA_transfer | Film: „Innovative Hochschule Augsburg” kommen ausgewählte Transferpartner:innen der Hochschule zu Wort. Entstanden ist ein Resümee über zentrale Meilensteine von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte de...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 1-3 von 221 Einträgen.
 

Im Kloster mit der Master Thesis

23.04.2025

Die Master-Thesis Studierenden besuchen das Kloster Arenberg bei Koblenz als Teil ihrer anstehenden Masterarbeit in Architektur.

mehr ...
 

Datenplattform zu Abwärmepotenzialen im Forschungsprojekt DiPukS veröffentlicht

22.04.2025

Die Anwendung zeigt Standorte mit Anschlussmöglichkeiten für die Wärmeversorgung aus Industrieprozessen und gewerblichen Anlagen in Deutschland.

mehr ...
 

Neue Publikation: einfach. schön. weiterbauen.

11.04.2025

29.000 Quadratmeter Schulgebäude sollten abgerissen werden. Immer noch ein Alltagsfall in Deutschland und Europa. Architekturstudierende der Technischen Hochschule Augsburg haben das betroffene Gymnasium unter die Lupe genommen und untersucht, wie man das Gebäude gestalterisch, sowie funktional u...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 1-3 von 5 Einträgen.
 

Girls' Day 2025

03.04.2025

Labor für Mikrocomputertechnik, Fakultät für Elektrotechnik

Steuere die Welt, wie sie Dir gefällt! –lautete das Motto für den Girls' Day, der am Donnerstag, 3. April 2025, an den Fakultäten für Elektrotechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik stattfand. Schülerinnen hatten die Möglichkeit, technisch...

mehr ...
 

1. Platz fürs Projekt CAN-Datenlogger

26.02.2025

Studierende der Technischen Informatik der Hochschule haben mit ihrem innovativen Projekt „CAN-Datenlogger“ den 1. Platz beim Informatik-Projekttag gewonnen. Die Lösung ermöglicht eine effiziente Überwachung und Analyse von CAN-Bus-Daten, die in zahlreichen Anwendungen, insbesondere im Automobi...

mehr ...
 

Wo war meine Katze?

10.02.2025

Hast du eine Katze zuhause, die scheinbar ständig auf Abenteuer aus ist? Vielleicht hast du sogar schon einmal darüber nachgedacht, ihr ein Tracking-System zu verpassen, um ihre Streifzüge besser nachverfolgen zu können oder Dich gefragt, wie so ein Tracking-System funktionieren könnte? Mit der l...
mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 1-3 von 116 Einträgen.
 

„Triennale der Typografie“: Studierende der Fakultät für Gestaltung für Projekt „Akkordeon“ ausgezeichnet

24.03.2025

Nowy Targ, Polen

Die Józef-Mroszczak-Typografie-Triennale im polnischen Nowy Targ hat zum Ziel, die Qualität gegenwärtiger Druckkunst aufzuzeigen. Ausstellung und Wettbewerb würdigen Werke, die in der traditionellen Technik des Buchdrucks entstanden sind und diese...

mehr ...
 

Masterstudiengänge Identity Design und Transformation Design: Bewerbungsphase hat begonnen

11.03.2025

Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2025/2026 ein Studium der Masterstudiengänge Identity Design (M.A.) oder Transformation Design (M.A.) an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) aufnehmen möchten, können bis zum 15. April 2025 ihre Bewerbungsunterlagen ei...

mehr ...
 

Besuch aus Japan

10.12.2024

Augsburg

Lehrende und Studierende der Sojo University in Kumamoto waren Anfang Dezember zu Gast an der Fakultät für Gestaltung

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-3 von 6 Einträgen.
 

Exkursion zur Firma BMK Group GmbH & Co. KG

13.12.2024

Eine sehr informative Exkursion zur Firma BMK Group GmbH & Co. KG unternahmen Prof. Dr. Gundolf Kiefer und Michael Schäferling mit Studierenden der Studiengänge Technische Informatik, WirtschaftsinformatikMechatronik und Elektrotechnik.

BMK steht für die professionelle Entwicklung, Fertigung u...

mehr ...
 

Besuch der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (OPNU) an der THA

28.11.2024

Zwei Vertreter:innen unserer ukrainischen Partneruniversität, Prof. Mykhaylo Lobachev, Direktor des Instituts für Künstliche Intelligenz und Robotik und Prof. Viktoriia Kryvda, Leiterin des Doctoral Departments der OPNU folgten der Einladung der Fakultät für Informatik der THA und besuchten im No...

mehr ...
 

futuRETRO 2024

04.09.2024

Die futuRETRO 2024 war ein voller Erfolg! An der Technischen Hochschule Augsburg kamen am 27. und 28. Juli viele begeisterte Besucher zusammen, um sich mit anderen Interessierten im Umfeld von klassischen Computern der 1970er- bis 2000er-Jahre auszutauschen.

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 1-3 von 25 Einträgen.
 

NKTEK erhält Förderung durch Bayerisches Wirtschaftsministerium

24.04.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Augsburger Start-up NKTEK GmbH zählt zu den zehn innovativen Unternehmen, die im April 2025 im Rahmen des Programms "Start?Zuschuss!" des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert werden.

mehr ...
 

Augsburger Startup NKTEK ausgezeichnet beim Gründungswettbewerb "Digitale Innovationen"

04.04.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die besten Startups der Winterrunde des Gründungswettbewerbs "Digitale Innovationen" geehrt. Unter den 21 prämierten Unternehmen ist auch das Augsburger Startup NKTEK, unterstützt von der Te...

mehr ...
 

Ideenwettbewerb Modular 2025

21.03.2025

Augsburg

Gestalte mit uns die Frage: »Wie kann die Welt für uns alle zu einem besseren Ort werden?«

Vom 06.-08.06.2025 findet wieder das Modular Festival, Augsburgs größtes Festival für Pop- und Jugendkultur, am Gaswerk-Areal statt.

Die Technische Hochsc...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 1-3 von 5 Einträgen.
 

Bessere Hostnamen zum Schutz der Privatsphäre

24.03.2017

Die Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert die Protokolle des Internets, wie zum Beispiel das bekannte HTTP, DNS oder IP. Prof. Rolf Winter von der Forschungsgruppe HSA_net der Hochschule Augsburg arbeitet schon seit über zehn Jahren aktiv bei der IETF mit und hat schon mehrere Dok...

mehr ...
 

Conntac zweifach ausgezeichnet

23.03.2017

Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat am 21. März auf der CeBIT in Hannover die Preisträgerinnen und Preisträger der Runde 1/2016 des "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört auch Conntac, eine Ausgründung aus der Forschung...

mehr ...
 

Aus Michael Faath wird Dr. Faath

22.12.2016

Berlin

Im April 2013 ist Michael an die Hochschule gekommen und wurde Doktorand bei uns in der Netzwerkgruppe. Das Forschungsprojekt für das Michael eingestellt wurde, wurde schon Ende 2015 abgeschlossen. Er blieb, arbeitete an seiner Dissertation, gründ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 1-3 von 237 Einträgen.
 

Neuer Bachelorstudiengang

15.04.2025

Neueste Technologien, fundierte Konzepte und effektive Methoden zur Rettung und zum Schutz von Menschen - das vermittelt der neue Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen. Im Wintersemester 25/26 läuft er an. 

mehr ...
 

Schülerpraktikum an Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

27.03.2025

Im Rahmen eines Schülerpraktikums verbrachte Elias Gittel, Neuntklässler am Paul-Klee Gymnasium Gersthofen, eine Woche an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Im Interview berichtet er, wie er zu dem Praktikumsplatz gekommen ist, was er in der Woche erleben durfte und wie es ihm a...

mehr ...
 

Nachruf auf Prof. Dr. Martin Mayr

14.03.2025

Wertingen/Prien

Die Hochschule trauert um ihren ehemaligen Professor Dr. Martin Mayr. Er ist am 12. März 2025 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Trauergottesdienst und die Beerdigung fanden am 20. März in Prien statt.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 1-3 von 116 Einträgen.
 

Boys'Day an der School of Business

03.04.2025

School of Business

Am Aktionstag Boys'Day besuchten 23 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 die School of Business – und mit ihnen jede Menge Fragen, Ideen und Gründergeist!

mehr ...
 

IBF Master Class Meets Bavarian State Ballet

22.03.2025

Bavarian State Ballet, Munich

With the start of the new summer term, an innovative project has been launched: a collaboration between the master program International Business and Finance and the Bavarian State Ballet in Munich. This initiative was brought to life by the progr...

mehr ...
 

Nachruf auf Prof. Fritz Scherer

20.03.2025

München

Die Technische Hochschule Augsburg trauert um ihren ehemaligen Professor Fritz Scherer. Er ist am 14. März 2025 im Alter von 85 Jahren in München verstorben. Am 16. September 1978 war Fritz Scherer in den Dienst an der damaligen Fachhochschule Aug...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 1-3 von 26 Einträgen.
 

Französische Delegation „Aquitaine Robotics“ zu Besuch am Campus Nördlingen

25.03.2025

Nördlingen

Am 25.03.2025 organisierte die EIT Manufacturing Gesellschaft im Rahmen der „Learning Expedition nach Bayern“ den Besuch an die Technischen Hochschule Augsburg, sowie den THA Campus in Nördlingen.

mehr ...
 

Kooperationsvereinbarung zwischen der THA und Technikerschule in Nördlingen

10.02.2025

Nördlingen

Schneller studieren mit Technikerabschluss! Die Bachelor Studiengänge der Technischen Hochschule Augsburg der Fakultäten Elektrotechnik und der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik erarbeiteten zusammen mit der Fritz-Hopf-Technikerschule Nö...

mehr ...
 

6. Vortrag der Veranstaltungsreihe „Masterpieces“

23.01.2025

Nördlingen

Am Donnerstag, den 23.01.2025 fand die erste Veranstaltung des Jahres 2025 am TTZ in Nördlingen statt. Im Rahmen der Vortragsreihe „Masterpieces - Aktuelle Themen der Produktionstechnik aus Wissenschaft und Praxis“ referierte der Projektleiter Max...

mehr ...