Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 1-3 von 266 Einträgen.
 

Professorinnen des Jahres: Martina Königbauer und Sabine Joeris belegen Top-Platzierungen

30.10.2025

Großer Erfolg für die Technische Hochschule Augsburg (THA): Gleich zwei Professorinnen wurden beim bundesweiten Wettbewerb „Professorin und Professor des Jahres 2025“ der UNICUM Stiftung ausgezeichnet. Prof. Dr. rer. nat. Martina Königbauer (Fakultät für Elektrotechnik) erreichte in der Kategorie...

mehr ...
 

Bayerischer Innenminister Joachim Herrmann eröffnet den Studiengang Rettungsingenieurwesen

28.10.2025

Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, hat den neuen Studiengang Rettungsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Augsburg offiziell eröffnet und die Schirmherrschaft übernommen.  Zu Beginn des Wintersemsters 2025/2026 haben über 80 Studierende ihr...

mehr ...
 

Auftakt ins Wintersemester 2025/ 2026

01.10.2025

Semesterauftakt an der Technischen Hochschule Augsburg (THA): Mehr als 2300 junge Menschen haben heute ein Bachelor-, Master- oder Orientierungsstudium begonnen. Auch der erste Jahrgang des neuen Studiengangs Rettungsingenieurwesen hat das Studium aufgenommen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 1-3 von 62 Einträgen.
 

"Musterbeispiel für den Technologietransfer"

27.10.2025

Bundesweite Bedeutung bestätigt: Bundesminister Dr. Karsten Wildberger und Staatsminister Dr. Fabian Mehring erleben Zukunft der Produktion am KI-Produktionsnetzwerk Augsburg. Bei einem Besuch im KI-Erlebnisraum „Halle 43“ an der Universität Augsburg wurde anschaulich, wie maßgeschneiderte KI-Lös...

mehr ...
 

„Digitale Fähigkeiten stärken und wettbewerbsfähig bleiben“

20.10.2025

Augsburg

Der produzierende Mittelstand steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Die digitale Transformation verändert Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle grundlegend – gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz, Sicherheit u...

mehr ...
 

Sendung mit der Maus meets Recycling Atelier

30.09.2025

Das Recycling Atelier Augsburg hat eine Sachgeschichte in der „Sendung mit der Maus“ erhalten. Gezeigt wird, dass nicht mehr gebrauchte Textilien nicht mehr nur als Putzlappen enden müssen, sondern zu hochwertigen Garnen und neuen Produkten verarbeitet werden können und dass Alttextilien eine wer...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 1-3 von 23 Einträgen.
 

Studienstart am TTZ Landsberg am Lech

24.10.2025

Augsburg/Landsberg am Lech

IT- und Ingenieur-Know-how werden im Studiengang Systems Engineering klug kombiniert. Die Studierenden erwerben fundiertes Fachwissen und zwar fächerübergreifend in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik und lernen, dieses Know-how in praxisn...

mehr ...
 

By night: Das TTZ Landsberg am Lech

22.09.2025

Augsburg/Landsberg am Lech

Hell erleuchtet erstrahlten die Räumlichkeiten des Technologietransferzentrums (TTZ) am Standort „Am Papierbach” in Landsberg am Lech bei der Langen Kunstnacht am Samstag, 20.09.2025. Das Interesse der Besucherinnen und Besucher war groß. Das Team...

mehr ...
 

„Wir müssen Vollgas geben beim autonomen Fahren”

11.09.2025

Augsburg

Das autonome INYO-Cab war ein Besuchermagnet am Stand des Bayerischen Wirtschaftsministeriums auf der IAA mobility open space, die vom 9.-14. September 2025 in der Münchner Innenstadt stattfand. Das autonome Leichtbaufahrzeug wird im Rahmen des bu...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 1-3 von 242 Einträgen.
 

Kantezone in Kopenhagen

27.10.2025

Auf dieser Reise machten sich Masterstudierende der Architektur mit dem Zug auf den Weg nach Kopenhagen. Vor Ort stiegen sie auf das Fahrrad um – das bevorzugte Verkehrsmittel der Stadt –, um zeitgenössische und klassische Architektur sowie Stadträume zu erkunden. Im Fokus stand dabei besonders d...

mehr ...
 

Studierende bei DACHWELTEN 2025 ausgezeichnet

23.10.2025

Unter dem Motto „Ganz Schön Schräg“ stellt der Hochschul-Wettbewerb Dachwelten die Themen Konstruktion, Entwurf und Relevanz des geneigten Daches in den Mittelpunkt.
Die Architektur-Studierenden im Master Xjuscha Antz, Isabel Bodenmiller, Enrico Pepelnik und Johannes Zwicker konnten die Jury mit i...

mehr ...
 

Egg Drop Contest 2025

21.10.2025

Die Erstsemester des Studiengangs Bauingenieurwesen der TH Augsburg haben beim Egg Drop Contest 2025 konstruktive Lösungen für eine praxisnahe Aufgabenstellung präsentiert. Ziel war, ein rohes Ei durch geeignete Konstruktionen bei einem Sturz aus mehreren Metern Höhe zu schützen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 1-3 von 10 Einträgen.
 

Gratulation! Markus Theil erhält zwei Preise

02.10.2025

Miltenberg/Augsburg

Die Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg gratuliert ihrem Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeiter Markus Theil zur zweifachen Auszeichnung. Am 24.09.2025 wurde er auf der Kleinheubacher Tagung mit dem Young Scient...

mehr ...
 

Herzlich Willkommen

01.10.2025, 13:00

Fakultät für Elektrotechnik

Zum Semesterstart am 1. Oktober 2025 begrüßten Professorinnen und Professoren die neuen Bachelor-Studierenden der Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik und des Internationalen Wirtschaftsingenieurwesens im Rahmen der traditionellen fakultä...

mehr ...
 

Technik trifft Teilhabe

28.07.2025

Wie Technik Barrieren abbauen kann, zeigt sich im Trubel der Schulküchen des Fritz-Felsenstein-Hauses. Studierende der THA sorgen mit alltagstauglichen Lösungen für inklusives Kochvergnügen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 1-3 von 119 Einträgen.
 

Gamesförderung: Jeweils 20.000 Euro für Computerspiele mit THA-Beteiligung

14.08.2025

Die Gamesförderung des FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) fördert zwei Projekte von Studierenden der Technischen Hochschule Augsburg: Personal Space Intruders (LM Interactive, Augsburg) und Silken Veil (MoonBloom, Monheim) erhalten jeweils 20.000 Euro Förderung im Bereich Konzeptentwicklung.

mehr ...
 

Internationaler Wettbewerbserfolg! Hannah Drislane gewinnt beim Type Directors Club New York

07.06.2025

Wenn es um die Anerkennung internationaler Spitzenleistungen auf dem Gebiet der typografischen Gestaltung geht, ist der Type Directors Club New York (TDC) eine unangefochtene Autorität. Einmal jährlich kommt eine hochkarätige Jury zusammen, um die besten Arbeiten mit dem begehrten »Certificate of...

mehr ...
 

Talent-Wettbewerb des Art Directors Club: Gestalterinnen und Gestalter der THA mit zehn Nägeln und Auszeichnungen prämiert

28.05.2025

Hamburg

Studierende, Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) haben beim ADC Talent Award 2025 des Art Directors Club Deutschland für ihre Studien- und Abschlussarbeiten insgesamt zehn Nägel und ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 1-3 von 9 Einträgen.
 

Kick-off der Schwaben Innovation Masterclass an der THA

21.10.2025

Technische Hochschule Augsburg

Vom 22. - 23. Oktober fiel an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) der Startschuss für die Schwaben Innovation Masterclass 2025 – ein exklusives Programm für Studierende, die ihre Zukunfts- und Innovationskompetenzen stärken, ihren Gründergei...

mehr ...
 

Neuauflage Frauen-Stadtplan Augsburg

17.10.2025

Technische Hochschule Augsburg, Fakultät für Gestaltung, Stadt Augsburg

Studierende der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg haben gemeinsam mit Dr. Aliena Guggenberger den neuen Frauen*-Stadtplan Augsburg entwickelt.

Das Ergebnis ist weit mehr als nur eine Karte – es ist ein Erinnerungs- und I...

mehr ...
 

Wettbewerb "Auf IT gebaut" 2025

01.10.2025

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) werden kreative Köpfe gesucht, die ihr Potenzial und ihre Ideen nutzen, um innovative und praxisnahe IT-Lösungen für die Bauwirtschaft zu entwickeln. Beiträge können in den Bereichen Architektur, Baubetriebswirtsc...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 1-3 von 5 Einträgen.
 

Bessere Hostnamen zum Schutz der Privatsphäre

24.03.2017

Die Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert die Protokolle des Internets, wie zum Beispiel das bekannte HTTP, DNS oder IP. Prof. Rolf Winter von der Forschungsgruppe HSA_net der Hochschule Augsburg arbeitet schon seit über zehn Jahren aktiv bei der IETF mit und hat schon mehrere Dok...

mehr ...
 

Conntac zweifach ausgezeichnet

23.03.2017

Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat am 21. März auf der CeBIT in Hannover die Preisträgerinnen und Preisträger der Runde 1/2016 des "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört auch Conntac, eine Ausgründung aus der Forschung...

mehr ...
 

Aus Michael Faath wird Dr. Faath

22.12.2016

Berlin

Im April 2013 ist Michael an die Hochschule gekommen und wurde Doktorand bei uns in der Netzwerkgruppe. Das Forschungsprojekt für das Michael eingestellt wurde, wurde schon Ende 2015 abgeschlossen. Er blieb, arbeitete an seiner Dissertation, gründ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 1-3 von 259 Einträgen.
 

Master Maschinenbau reakkreditiert

31.10.2025

Der Masterstudiengang Maschinenbau konnte erfolgreich reakkreditiert werden. Neu eingeführt und mitakkreditiert wurde der Schwerpunkt „Mensch und Maschine”, der Studierenden ab dem Sommersemester 2026 offensteht. Zudem erfolgte die Akkreditierung des Modells Studium mit vertiefter Praxis als Dual...

mehr ...
 

Neue Funktionsträger gewählt

27.10.2025

Nach der Dekanatswahl vor rund zwei Wochen wurden am 23.10.2025 neue Funktionsträger an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gewählt.

mehr ...
 

Studierendenprojekt an der Technischen Universität Brünn

24.10.2025

Im Frühherbst 2025 waren erneut fünf Studierende der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Brünn (BUT), um dort ein Projekt umzusetzen. Im Folgenden berichten sie über das Projekt und erzählen von ihrem Aufenthalt an der tschechischen Universität. 

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 1-3 von 123 Einträgen.
 

Steuerkanzlei SWMP ist Hörsaalsponsor

23.10.2025

School of Business

Die renommierte Kanzlei SWMP (Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung) unterstützt die School of Business seit diesem Wintersemester mit einer Patenschaft für den Hörsaal W 1.19 im Erdgeschoss im Foyer. Die feierliche Eröffnung fand am 23. Oktober s...

mehr ...
 

Einweihung der neuen Zitate

09.10.2025

Foyer der School of Business

Vor fast einem Jahr stellten die Studierendenvertreter im Fakultätsrat den Antrag, die Zitate im Foyer der School of Business zu erneuern – mit Worten, die den Werten der Hochschule entsprechen, von inspirierenden Persönlichkeiten stammen und Stud...

mehr ...
 

Hochschule trauert um Prof. Helmut Kerschner

06.08.2025

Am 28. Juli 2025 ist unser ehemaliger Professor Helmut Kerschner im Alter von 85 Jahren verstorben. Nach mehr als 30 Jahren verdienstvoller Lehrtätigkeit am damaligen Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Augsburg war Prof. Kerschner, Dozent für Recht, zum Ende des Sommersemesters 2004 in den...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 1-3 von 30 Einträgen.
 

Anwenderforum am TTZ Nördlingen

09.07.2025

Nördlingen

Am 9. Juli 2025 fand am Technologietransferzentrum (TTZ) Flexible Automation in Nördlingen das 8. Anwenderforum unter dem Titel „KI in der industriellen Bildverarbeitung“ statt. Rund um das hochaktuelle Thema der künstlichen Intelligenz in der ind...

mehr ...
 

Erfolgreiches Projekttreffen im Forschungsprojekt KIRK

02.07.2025

Nördlingen

Im TTZ Flexible Automation Nördlingen, der Technischen Hochschule Augsburg trafen sich am 2. Juli 2025 die Projektmitarbeiter und -mitarbeiterinnen zum Quartalsmeeting des Forschungsprojekts KIRK („KI-unterstützte Robotik für die Kleinserienfertig...

mehr ...
 

Projektabschluss B2X – Beyond Salesbot

27.06.2025

Augsburg

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, kamen die Projektpartner der Technischen Hochschule Augsburg, INOYAD GmbH und boeck GmbH zum Abschlusstreffen des Forschungsprojekts B2X – Beyond Salesbot zusammen. Nach 30 Monaten intensiver Entwicklungsarbeit wurde...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 1-3 von 94 Einträgen.
 

So geht Transfer zwischen Hochschule, Stadt und Region

23.12.2022

Zum 31.12.2022 endet die Projektlaufzeit der ersten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule” (2018 bis 2022). Zeit für HSA_transfer – die Agentur für kooperative Hochschulprojekte der Hochschule Augsburg Bilanz zu ziehen.

„Wir haben die fünfjährige Chance der Bund-Länder-In...

mehr ...
 

HSA_transfer: Augsburger Modell

20.12.2022

Augsburg

Die Publikation ist als Umsetzungsleitfaden für Transferaktivitäten konzipiert. Sie steht allen Hochschulen und Transferinteressierten als Blaupause zur Verfügung. Dokumentiert sind darin Best Practices, Transfererfahrungen und -expertisen der Tra...

mehr ...
 

Innovative Hochschule Augsburg: Hier gelingt Zukunft

15.12.2022

Augsburg

In dem HSA_transfer | Film: „Innovative Hochschule Augsburg” kommen ausgewählte Transferpartner:innen der Hochschule zu Wort. Entstanden ist ein Resümee über zentrale Meilensteine von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte de...

mehr ...