Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 1-3 von 318 Einträgen.
 

Beendet: Polizeiübung auf dem Campus

01.08.2025

Am heutigen Freitag (01.08.2025) findet eine Übung der Polizei in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Augsburg im Bereich der Friedberger Straße statt. In diesem Rahmen sind Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Schwaben Nord vor Ort.
 
Es besteht kein Grund zur Beunruhigung.
mehr ...
 

Vernetztes Wissen: Bibliotheksleitungen und Rechenzentren tagen an der THA

29.07.2025

Am 23. und 24. Juli fand an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) die 14. Interne Konferenz der Bayerischen Hochschulbibliotheksleitungen in Kooperation mit den Rechenzentrumsleitungen statt.

mehr ...
 

Weitere Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa

24.07.2025

Augsburg

Bereits seit 25 Jahren besteht zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) eine enge Verbindung in Forschung und Lehre. Im Juli 2025 hat d...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 1-3 von 58 Einträgen.
 

Im Forschungskosmos „KI in der Produktion”

24.07.2025

Augsburg

Die Forschenden im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg leisten in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region Bayerisch-Schwaben einen signifikanten Beitrag zur Transformation der bayerischen Wirtschaft hin zu einer KI-basierten Wertschöpfung. ...

mehr ...
 

Die vier Verbundpartner des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg waren Teil der sparkscon 2025

18.07.2025

Augsburg

Im Fokus der sparkscon 2025 stand ein breites Spektrum an aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, User Experience und Leadership. Die Konferenz versammelte rund 2.000 Teilnehmende und mehr als 65 hochkarätige Speakerinnen und Speaker. Darunte...

mehr ...
 

RECENTRE-Projektteam zu Gast im OITC Werk 1

03.07.2025

Augsburg

Im Rahmen ihres Projekttreffens besuchte das internationale RECENTRE-Projektteam am 02.07.2025 das Werk 1 des Open Industrial Training Center (OITC) der Technischen Hochschule Augsburg. Mit Teilnehmenden aus mehreren Ländern der Alpenregion – daru...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 1-3 von 19 Einträgen.
 

NeMo.bil-Meilensteintreffen beim ADAC in Penzing mit Live-Fahrdemonstration

28.07.2025

ADAC Testzentrum, Penzing

Im Projekt NeMo.bil optimieren die Forschenden der Technischen Hochschule Augsburg unter der Leitung von Prof.-Dr.-Ing. Carsten Markgraf im Forschungsfeld Autonome Systeme des TTZ Landsberg am Lech die autonomen Fahrfunktionen der NeMo.bil-Fahrzeu...

mehr ...
 

Autonomes Fahren trifft transatlantische Innovation

09.07.2025

North und South Carolina, USA

Internationale Impulse für Bayerns Innovationskraft: Prof. Dr.-Ing. Carsten Markgraf, Experte für autonomes Fahren und wissenschaftlicher Leiter des Technologietransferzentrums (TTZ) Data Science und Autonome Systeme, vertrat das TTZ Landsberg am ...

mehr ...
 

Projekt RDV erfolgreich abgeschlossen

24.06.2025

Paderborn

Im Fokus des Projektes "RDV- Real Driving Validation" standen reale Fahrdaten, die modellbasiert im virtuellen Gesamtsystem analysiert wurden, um Schwachstellen zu identifizieren, Testmethoden zu entwickeln und die Sicherheit autonomer Fahrzeuge z...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 1-3 von 234 Einträgen.
 

Recap Sommerfest 2025

06.08.2025

Am letzten Prüfungstag des Sommersemesters fand auf dem Campus am Brunnenlech das Sommerfest der Fakultät für Architektur und Bauwesen statt. Studierende, Alumni, Mitarbeitende, Professor:innen und Gäste aus der Praxis kamen zusammen, um den Semesterabschluss in entspannter Atmosphäre zu feiern.

mehr ...
 

Scrum-Simulation mit Minetest

31.07.2025

Wie lassen sich agile Methoden wie Scrum praxisnah und spielerisch in der Bau- und Planungslehre vermitteln? Der Studiengang Digitaler Baumeister an der Technischen Hochschule Augsburg hat genau das ausprobiert – mit einer innovativen Simulation in der Open-World-Umgebung Minetest.

mehr ...
 

Preise für herausragende Arbeiten

17.07.2025

Auch 2025 lobte die WBG-Stiftung Architektur und Bauingenieurwesen gemeinsam mit der Fakultät für Architektur und Bauwesen wieder einen Studierendenwettbewerb zu Themen der Stadtentwicklung und Architektur in Augsburg aus. Bei einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Sommerfestes der Fakul...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 1-3 von 8 Einträgen.
 

Technik trifft Teilhabe

28.07.2025

Wie Technik Barrieren abbauen kann, zeigt sich im Trubel der Schulküchen des Fritz-Felsenstein-Hauses. Studierende der THA sorgen mit alltagstauglichen Lösungen für inklusives Kochvergnügen.

mehr ...
 

Das Forschungsfeld der angewandten Wissenschaften stand im Mittelpunkt

10.07.2025

Augsburg

Die angewandte Forschung steht im Mittelpunkt der ARC – Applied Research Conference, die im jährlichen Turnus von einer der neun bayerischen Hochschulen, die am Forschungsmasterstudiengang MAPR – Master of Applied Research – teilnehmen, ausgetrage...

mehr ...
 

Nachruf auf Martin Strixner

02.06.2025

Die Hochschule trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Martin Strixner. Herr Strixner ist am 8. Mai 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben. Er war am 1. Dezember 1960 in das Rudolf-Diesel Polytechnikum eingetreten und war dort als Labormeister für Akustik und Nachrichtentechnik tätig. Zudem war...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 1-3 von 119 Einträgen.
 

Gamesförderung: Jeweils 20.000 Euro für Computerspiele mit THA-Beteiligung

14.08.2025

Die Gamesförderung des FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) fördert zwei Projekte von Studierenden der Technischen Hochschule Augsburg: Personal Space Intruders (LM Interactive, Augsburg) und Silken Veil (MoonBloom, Monheim) erhalten jeweils 20.000 Euro Förderung im Bereich Konzeptentwicklung.

mehr ...
 

Internationaler Wettbewerbserfolg! Hannah Drislane gewinnt beim Type Directors Club New York

07.06.2025

Wenn es um die Anerkennung internationaler Spitzenleistungen auf dem Gebiet der typografischen Gestaltung geht, ist der Type Directors Club New York (TDC) eine unangefochtene Autorität. Einmal jährlich kommt eine hochkarätige Jury zusammen, um die besten Arbeiten mit dem begehrten »Certificate of...

mehr ...
 

Talent-Wettbewerb des Art Directors Club: Gestalterinnen und Gestalter der THA mit zehn Nägeln und Auszeichnungen prämiert

28.05.2025

Hamburg

Studierende, Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) haben beim ADC Talent Award 2025 des Art Directors Club Deutschland für ihre Studien- und Abschlussarbeiten insgesamt zehn Nägel und ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 1-3 von 17 Einträgen.
 

IDEEN MIT IMPACT

17.07.2025

Am 17. Juli 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Zwischenbericht des Gründerinnenprogramms HerVenture (EXIST Women) statt. Das Ziel des Programms ist es, Gründerinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten, sie zu stärken und zu vernetzen.

Die Teilnehmerinnen des Pro...

mehr ...
 

Kickoff: Branding a Startup 2025

16.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Das Kooperationsprojekt „Branding a Start-up“ geht in die fünfte Runde! Auch in diesem Jahr treffen aufstrebende Designer:innen der Identity Design Flugbereitschaft der Fakultät für Gestaltung auf angehende Gründungsteams betreut durch das Funkenw...

mehr ...
 

Studierendenpreis für soziale Innovationen

10.07.2025

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zeichnet Studierende aus, die mit ihren Sozialen Innovationen echte Veränderungen bewirken!

Wenn Du Deine Soziale Innovation bereits aus der Hochschule in erste Verwertungsschritte überführt hast und sie eine besonders erfolg...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 1-3 von 5 Einträgen.
 

Bessere Hostnamen zum Schutz der Privatsphäre

24.03.2017

Die Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert die Protokolle des Internets, wie zum Beispiel das bekannte HTTP, DNS oder IP. Prof. Rolf Winter von der Forschungsgruppe HSA_net der Hochschule Augsburg arbeitet schon seit über zehn Jahren aktiv bei der IETF mit und hat schon mehrere Dok...

mehr ...
 

Conntac zweifach ausgezeichnet

23.03.2017

Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat am 21. März auf der CeBIT in Hannover die Preisträgerinnen und Preisträger der Runde 1/2016 des "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört auch Conntac, eine Ausgründung aus der Forschung...

mehr ...
 

Aus Michael Faath wird Dr. Faath

22.12.2016

Berlin

Im April 2013 ist Michael an die Hochschule gekommen und wurde Doktorand bei uns in der Netzwerkgruppe. Das Forschungsprojekt für das Michael eingestellt wurde, wurde schon Ende 2015 abgeschlossen. Er blieb, arbeitete an seiner Dissertation, gründ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 1-3 von 248 Einträgen.
 

Neuer Laboringenieur für Energie- und Verfahrenstechnik

25.08.2025

Seit kurzen ist M. Eng. Thomas Haas an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik beschäftigt. Als Laboringenieur ist er dabei im Labor für Energie- und Verfahrenstechnik tätig.

mehr ...
 

Alumni-Treffen 2025

20.08.2025

Auch 2025 fand das Alumni-Treffen traditionell am letzten Donnerstag im Juli statt. Es kamen rund 150 Ehemalige zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und in Erinnerungen zu schwelgen.

mehr ...
 

Drei langjährige Kollegen wechseln in den Ruhestand

01.08.2025

Nach vielen Jahren an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik treten Labormeister Peter Erber, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel und Prof. Dr.-Ing. Rainer Wieler in den Ruhestand. Ihren Ausstand feierten sie vor wenigen Tagen im Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen. Dekan Prof. Dr.-Ing....

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 1-3 von 121 Einträgen.
 

Hochschule trauert um Prof. Helmut Kerschner

06.08.2025

Am 28. Juli 2025 ist unser ehemaliger Professor Helmut Kerschner im Alter von 85 Jahren verstorben. Nach mehr als 30 Jahren verdienstvoller Lehrtätigkeit am damaligen Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Augsburg war Prof. Kerschner, Dozent für Recht, zum Ende des Sommersemesters 2004 in den...

mehr ...
 

26. Personalertag an der THA

24.06.2025

School of Business

Der 26. Personalertag an der Technischen Hochschule Augsburg bot fundierte Einblicke in die Erwartungen künftiger Absolventen an ihren Berufseinstieg und die Attraktivität von Arbeitgebern - basierend auf aktuellen Studienergebnissen und präsentie...

mehr ...
 

Schnupperstudium an der School of Business

05.06.2025

School of Business

„Echte“ Hochschulluft schnuppern – das konnten Studieninteressierte beim Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Augsburg am Donnerstag, den 05. Juni 2025.

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 1-3 von 30 Einträgen.
 

Anwenderforum am TTZ Nördlingen

09.07.2025

Nördlingen

Am 9. Juli 2025 fand am Technologietransferzentrum (TTZ) Flexible Automation in Nördlingen das 8. Anwenderforum unter dem Titel „KI in der industriellen Bildverarbeitung“ statt. Rund um das hochaktuelle Thema der künstlichen Intelligenz in der ind...

mehr ...
 

Erfolgreiches Projekttreffen im Forschungsprojekt KIRK

02.07.2025

Nördlingen

Im TTZ Flexible Automation Nördlingen, der Technischen Hochschule Augsburg trafen sich am 2. Juli 2025 die Projektmitarbeiter und -mitarbeiterinnen zum Quartalsmeeting des Forschungsprojekts KIRK („KI-unterstützte Robotik für die Kleinserienfertig...

mehr ...
 

Projektabschluss B2X – Beyond Salesbot

27.06.2025

Augsburg

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, kamen die Projektpartner der Technischen Hochschule Augsburg, INOYAD GmbH und boeck GmbH zum Abschlusstreffen des Forschungsprojekts B2X – Beyond Salesbot zusammen. Nach 30 Monaten intensiver Entwicklungsarbeit wurde...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 1-3 von 94 Einträgen.
 

So geht Transfer zwischen Hochschule, Stadt und Region

23.12.2022

Zum 31.12.2022 endet die Projektlaufzeit der ersten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule” (2018 bis 2022). Zeit für HSA_transfer – die Agentur für kooperative Hochschulprojekte der Hochschule Augsburg Bilanz zu ziehen.

„Wir haben die fünfjährige Chance der Bund-Länder-In...

mehr ...
 

HSA_transfer: Augsburger Modell

20.12.2022

Augsburg

Die Publikation ist als Umsetzungsleitfaden für Transferaktivitäten konzipiert. Sie steht allen Hochschulen und Transferinteressierten als Blaupause zur Verfügung. Dokumentiert sind darin Best Practices, Transfererfahrungen und -expertisen der Tra...

mehr ...
 

Innovative Hochschule Augsburg: Hier gelingt Zukunft

15.12.2022

Augsburg

In dem HSA_transfer | Film: „Innovative Hochschule Augsburg” kommen ausgewählte Transferpartner:innen der Hochschule zu Wort. Entstanden ist ein Resümee über zentrale Meilensteine von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte de...

mehr ...