Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 1-3 von 322 Einträgen.
 

Auftakt ins Wintersemester 2025/ 2026

01.10.2025

Semesterauftakt an der Technischen Hochschule Augsburg (THA): Mehr als 2300 junge Menschen haben heute ein Bachelor-, Master- oder Orientierungsstudium begonnen. Auch der erste Jahrgang des neuen Studiengangs Rettungsingenieurwesen hat das Studium aufgenommen.

mehr ...
 

Ringvorlesung Demokratie schützen

30.09.2025

Die Technische Hochschule Augsburg und die Volkshochschule Augsburg tun sich für diese Ringvorlesung zusammen und laden Sie ein, an der Vorlesungsreihe mitzudiskutieren – jeweils mittwochs, 18 Uhr an der THA im Raum M 1.01 (Campus am Roten Tor)

mehr ...
 

KI-AUX: 5,54 Millionen Euro Förderung für innovatives Lehr-Projekt der THA

26.09.2025

Das Didaktik-Medien-Zentrum (DMZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhält 5,54 Millionen Euro für die kommenden sechs Jahre, um KI-gestützte Lehre der Zukunft auszubauen. Das Team unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Michael Kipp war mit dem Antrag „KI-AUX: Lernen und Lehre...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 1-3 von 60 Einträgen.
 

Sendung mit der Maus meets Recycling Atelier

30.09.2025

Das Recycling Atelier Augsburg hat eine Sachgeschichte in der „Sendung mit der Maus“ erhalten. Gezeigt wird, dass nicht mehr gebrauchte Textilien nicht mehr nur als Putzlappen enden müssen, sondern zu hochwertigen Garnen und neuen Produkten verarbeitet werden können und dass Alttextilien eine wer...

mehr ...
 

DLD Future Hub 2025: Impact of AI

10.09.2025

Augsburg/München

Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg präsentierte sich am 10. September 2025 in der BAIOSPHERE Lounge der DLD Conference 2025. Den interessierten Gästen, darunter u.a. der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume und Ministerialdirigent Dr. To...

mehr ...
 

Im Forschungskosmos „KI in der Produktion”

24.07.2025

Augsburg

Die Forschenden im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg leisten in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region Bayerisch-Schwaben einen signifikanten Beitrag zur Transformation der bayerischen Wirtschaft hin zu einer KI-basierten Wertschöpfung. ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 1-3 von 22 Einträgen.
 

By night: Das TTZ Landsberg am Lech

22.09.2025

Augsburg/Landsberg am Lech

Hell erleuchtet erstrahlten die Räumlichkeiten des Technologietransferzentrums (TTZ) am Standort „Am Papierbach” in Landsberg am Lech bei der Langen Kunstnacht am Samstag, 20.09.2025. Das Interesse der Besucherinnen und Besucher war groß. Das Team...

mehr ...
 

„Wir müssen Vollgas geben beim autonomen Fahren”

11.09.2025

Augsburg

Das autonome INYO-Cab war ein Besuchermagnet am Stand des Bayerischen Wirtschaftsministeriums auf der IAA mobility open space, die vom 9.-14. September 2025 in der Münchner Innenstadt stattfand. Das autonome Leichtbaufahrzeug wird im Rahmen des bu...

mehr ...
 

Plakataktion „Studieren in Landsberg“

01.08.2025

Landsberg am Lech

Im August 2025 sind in Landsberg am Lech viele Plakate mit der Aufschrift „Studieren in Landsberg“ sichtbar. Was steckt dahinter?

Bereits seit 2023 ist das Technologietransferzentrum (TTZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) in Landsberg präs...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 1-3 von 239 Einträgen.
 

Neues Dekanat gewählt

10.10.2025

Das Dekanat wurde am 09.10.2025 turnusmäßig in der ersten Sitzung des Fakultätsrates neu gewählt und startet nun in die dreijährige Amtszeit. Ernannt wurden der Dekan, der Studiendekan, der Prodekan, der Forschungs-& Frauenbeauftragte und seine Stellvertretung.

mehr ...
 

E2D-Studentin für herausragende Masterarbeit vom VDI ausgezeichnet

29.08.2025

Alicia Maria Jahn überzeugte mit ihrer Forschung zum digitalen Brandschutz – daraus entstand das Startup AVAID, welches Feuerwehren mit Echtzeitdaten unterstützt.

mehr ...
 

Late Summer School

28.08.2025

Komplexe Themen? Wir machen sie greifbar!
Jetzt anmelden für die Late Summer School mit Expert:innen aus Brandschutz, Statik und Denkmalpflege.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 1-3 von 10 Einträgen.
 

Gratulation! Markus Theil erhält zwei Preise

02.10.2025

Miltenberg/Augsburg

Die Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg gratuliert ihrem Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeiter Markus Theil zur zweifachen Auszeichnung. Am 24.09.2025 wurde er auf der Kleinheubacher Tagung mit dem Young Scient...

mehr ...
 

Herzlich Willkommen

01.10.2025, 13:00

Fakultät für Elektrotechnik

Zum Semesterstart am 1. Oktober 2025 begrüßten Professorinnen und Professoren die neuen Bachelor-Studierenden der Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik und des Internationalen Wirtschaftsingenieurwesens im Rahmen der traditionellen fakultä...

mehr ...
 

Technik trifft Teilhabe

28.07.2025

Wie Technik Barrieren abbauen kann, zeigt sich im Trubel der Schulküchen des Fritz-Felsenstein-Hauses. Studierende der THA sorgen mit alltagstauglichen Lösungen für inklusives Kochvergnügen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 1-3 von 119 Einträgen.
 

Gamesförderung: Jeweils 20.000 Euro für Computerspiele mit THA-Beteiligung

14.08.2025

Die Gamesförderung des FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern) fördert zwei Projekte von Studierenden der Technischen Hochschule Augsburg: Personal Space Intruders (LM Interactive, Augsburg) und Silken Veil (MoonBloom, Monheim) erhalten jeweils 20.000 Euro Förderung im Bereich Konzeptentwicklung.

mehr ...
 

Internationaler Wettbewerbserfolg! Hannah Drislane gewinnt beim Type Directors Club New York

07.06.2025

Wenn es um die Anerkennung internationaler Spitzenleistungen auf dem Gebiet der typografischen Gestaltung geht, ist der Type Directors Club New York (TDC) eine unangefochtene Autorität. Einmal jährlich kommt eine hochkarätige Jury zusammen, um die besten Arbeiten mit dem begehrten »Certificate of...

mehr ...
 

Talent-Wettbewerb des Art Directors Club: Gestalterinnen und Gestalter der THA mit zehn Nägeln und Auszeichnungen prämiert

28.05.2025

Hamburg

Studierende, Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) haben beim ADC Talent Award 2025 des Art Directors Club Deutschland für ihre Studien- und Abschlussarbeiten insgesamt zehn Nägel und ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 1-3 von 7 Einträgen.
 

Wettbewerb "Auf IT gebaut" 2025

01.10.2025

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) werden kreative Köpfe gesucht, die ihr Potenzial und ihre Ideen nutzen, um innovative und praxisnahe IT-Lösungen für die Bauwirtschaft zu entwickeln. Beiträge können in den Bereichen Architektur, Baubetriebswirtsc...

mehr ...
 

Funkenwerk-Studierende erleben den Startup-Spirit auf der Bits & Brezel 2025

29.09.2025

Augsburg, Oktober 2025 – Studierende der Technischen Hochschule Augsburg (THA) haben im Rahmen des Funkenwerk Inkubatorprogramms und des HerVenture-Programms die Bits & Brezel 2025 in München besucht. Die Messe, eines der größten Gründer-Events Europas, fand vom 29. September bis 1. Oktober 2025 ...

mehr ...
 

änny erhält EXIST-Förderung

01.09.2025

Das Start-up änny, gegründet von Alina Gaidies, entwickelt ein innovatives Baukastensystem aus Holz, das Lernen, Spielen und Kindermöbel vereint. Mit dem Ziel, Kindern selbstständiges und kreatives Spielen zu ermöglichen und den Konsumüberfluss zu reduzieren, erhielt das Team jüngst vom Bundesmin...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 1-3 von 5 Einträgen.
 

Bessere Hostnamen zum Schutz der Privatsphäre

24.03.2017

Die Internet Engineering Task Force (IETF) standardisiert die Protokolle des Internets, wie zum Beispiel das bekannte HTTP, DNS oder IP. Prof. Rolf Winter von der Forschungsgruppe HSA_net der Hochschule Augsburg arbeitet schon seit über zehn Jahren aktiv bei der IETF mit und hat schon mehrere Dok...

mehr ...
 

Conntac zweifach ausgezeichnet

23.03.2017

Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, hat am 21. März auf der CeBIT in Hannover die Preisträgerinnen und Preisträger der Runde 1/2016 des "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört auch Conntac, eine Ausgründung aus der Forschung...

mehr ...
 

Aus Michael Faath wird Dr. Faath

22.12.2016

Berlin

Im April 2013 ist Michael an die Hochschule gekommen und wurde Doktorand bei uns in der Netzwerkgruppe. Das Forschungsprojekt für das Michael eingestellt wurde, wurde schon Ende 2015 abgeschlossen. Er blieb, arbeitete an seiner Dissertation, gründ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 1-3 von 256 Einträgen.
 

Neue Studentische Fakultätsräte

14.10.2025

Seit Anfang des Semesters sind an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik zwei neue studentische Fakultätsräte im Amt - Lucia Demharter und Christian-Paul Condurache. 

mehr ...
 

Dekan, Prodekan und Studiendekan gewählt

10.10.2025

Am 9.10.2025 hat der Fakultätsrat der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik das Dekanat für die kommenden drei Jahre gewählt.

mehr ...
 

Sechs Studiengänge starten ins Wintersemester 2025/2026

02.10.2025

Am 1. Oktober 2025 sind knapp 300 Erstsemester ins Studium an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gestartet. Neben den etablierten Bachelor- und Masterstudiengänge ist in diesem Jahr der neue Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen mit rund 80 Studierenden angelaufen.  

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 1-3 von 122 Einträgen.
 

Einweihung der neuen Zitate

09.10.2025

Foyer der School of Business

Vor fast einem Jahr stellten die Studierendenvertreter im Fakultätsrat den Antrag, die Zitate im Foyer der School of Business zu erneuern – mit Worten, die den Werten der Hochschule entsprechen, von inspirierenden Persönlichkeiten stammen und Stud...

mehr ...
 

Hochschule trauert um Prof. Helmut Kerschner

06.08.2025

Am 28. Juli 2025 ist unser ehemaliger Professor Helmut Kerschner im Alter von 85 Jahren verstorben. Nach mehr als 30 Jahren verdienstvoller Lehrtätigkeit am damaligen Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Augsburg war Prof. Kerschner, Dozent für Recht, zum Ende des Sommersemesters 2004 in den...

mehr ...
 

26. Personalertag an der THA

24.06.2025

School of Business

Der 26. Personalertag an der Technischen Hochschule Augsburg bot fundierte Einblicke in die Erwartungen künftiger Absolventen an ihren Berufseinstieg und die Attraktivität von Arbeitgebern - basierend auf aktuellen Studienergebnissen und präsentie...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 1-3 von 30 Einträgen.
 

Anwenderforum am TTZ Nördlingen

09.07.2025

Nördlingen

Am 9. Juli 2025 fand am Technologietransferzentrum (TTZ) Flexible Automation in Nördlingen das 8. Anwenderforum unter dem Titel „KI in der industriellen Bildverarbeitung“ statt. Rund um das hochaktuelle Thema der künstlichen Intelligenz in der ind...

mehr ...
 

Erfolgreiches Projekttreffen im Forschungsprojekt KIRK

02.07.2025

Nördlingen

Im TTZ Flexible Automation Nördlingen, der Technischen Hochschule Augsburg trafen sich am 2. Juli 2025 die Projektmitarbeiter und -mitarbeiterinnen zum Quartalsmeeting des Forschungsprojekts KIRK („KI-unterstützte Robotik für die Kleinserienfertig...

mehr ...
 

Projektabschluss B2X – Beyond Salesbot

27.06.2025

Augsburg

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, kamen die Projektpartner der Technischen Hochschule Augsburg, INOYAD GmbH und boeck GmbH zum Abschlusstreffen des Forschungsprojekts B2X – Beyond Salesbot zusammen. Nach 30 Monaten intensiver Entwicklungsarbeit wurde...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 1-3 von 94 Einträgen.
 

So geht Transfer zwischen Hochschule, Stadt und Region

23.12.2022

Zum 31.12.2022 endet die Projektlaufzeit der ersten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule” (2018 bis 2022). Zeit für HSA_transfer – die Agentur für kooperative Hochschulprojekte der Hochschule Augsburg Bilanz zu ziehen.

„Wir haben die fünfjährige Chance der Bund-Länder-In...

mehr ...
 

HSA_transfer: Augsburger Modell

20.12.2022

Augsburg

Die Publikation ist als Umsetzungsleitfaden für Transferaktivitäten konzipiert. Sie steht allen Hochschulen und Transferinteressierten als Blaupause zur Verfügung. Dokumentiert sind darin Best Practices, Transfererfahrungen und -expertisen der Tra...

mehr ...
 

Innovative Hochschule Augsburg: Hier gelingt Zukunft

15.12.2022

Augsburg

In dem HSA_transfer | Film: „Innovative Hochschule Augsburg” kommen ausgewählte Transferpartner:innen der Hochschule zu Wort. Entstanden ist ein Resümee über zentrale Meilensteine von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte de...

mehr ...