
Seitenpfad:Meldungen und Pressemitteilungen
Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation
Zeige 4-6 von 265 Einträgen.
18.07.2023
Die Studien- und Berufsorientierung ist für viele Schulabgänger:innen kein leichter Prozess. Sie fragen sich lange, welchen Weg sie für die Zukunft einschlagen möchten. Die Technische Hochschule Augsburg (THA) nimmt in diesem Jahr etwas Zeitdruck von den Studieninteressierten und verlängert in ei...
mehr ...
10.07.2023
Bayreuth
Eine Welt, in der digitale Innovationen verantwortungsvoll sowohl für die einzelnen Menschen als auch für Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt eingesetzt werden – an diesem Ziel und Leitbild orientiert sich das FIM Forschungsinstitut für Informat...
mehr ...
04.07.2023
Der Verein StarkStrom Augsburg e.V., das interdisziplinäre Formula Student Projekt der Technischen Hochschule Augsburg (THA), hat Mitte Juni seinen neuen Rennwagen im SIGMA Technologiepark Augsburg feierlich enthüllt. Der Rollout stand unter dem Motto „10 cars – one vision“. Als Hommage an die St...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk
Zeige 4-6 von 25 Einträgen.
15.06.2023
Mailand
Vom 8. bis zum 14. Juni fand die ITMA in Mailand statt. Die ITMA ist die weltweit bedeutendste Messe für Textil- und Bekleidungstechnologien und -maschinen und findet im vierjährigen Rhythmus dieses Jahr in Mailand statt. Mit dabei war auch das Re...
mehr ...
01.06.2023
The Bureau of International Recycling (BIR) ist die globale Organisation der Recycling-Industrie. Sie vertritt mehr als 30.000 Unternehmen auf der ganzen Welt. Die Mitglieder des BIR sind weltweit führend in der Bereitstellung von Rohstoffen und eine wichtige Säule für eine nachhaltige wirtschaft...
mehr ...
11.05.2023
Augsburg, Handwerkskammer für Schwaben
Der Technologietransfer-Kongress 2023 fand am 11.05.2023 in der Handwerkskammer für Schwaben statt – mit über 250 Gästen, 30 Referent:innen und 12 Veranstaltungspartnern. Als Plattform für Austausch und Networking zwischen Wirtschaft und Wissensch...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg
Zeige 4-4 von 4 Einträgen.
13.02.2023
Augsburg
Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.
„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...
mehr ... Pressemitteilung der Förderstiftung Hochschule Augsburg
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
01.04.2022
Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer
Zeige 4-6 von 94 Einträgen.
09.12.2022
Augsburg
In der Publikation erläutern die Transferpartner:innen von der Hochschule Augsburg, dem Staatlichen Bauamt Augsburg und der Firma Concular wie es gelingt, gebrauchte Bauteile zu erfassen, zu verkaufen und weiterzuverwenden. Dokumentiert wird darin...
mehr ...
30.11.2022
Augsburg
„Die Themenpalette unserer Transferaktivitäten ist so facettenreich wie das Leben. Das zeigt sehr anschaulich unser HSA_transfer: Posterbuch,” sagt Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur sowie Projektverantwo...
mehr ...
24.11.2022
Augsburg
Die Transferprojekte HSA_teach und HSA_unite waren unter Betreuung von Prof. Dr. Michael Krupp ins Leben gerufen worden. Gefördert wurde HSA_teach von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte im Rahmen der Bund-Länder-Initiativ...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen
Zeige 4-6 von 160 Einträgen.
07.08.2023
Nachhaltigkeit beginnt oft mit kleinen Schritten und kann eine inspirierende Quelle für neue Ideen sein, sei es durch Sparsamkeit oder das geschickte Wiederverwenden von Materialien.
In Bezug auf Architektur ist der erste Schritt für einen neuen Entwurf oft eine schnelle Skizze oder ein erstes Mod...
mehr ...
26.07.2023
Ein großer Erfolg für unsere Absolventin Lena Näßl: Sie ist vom VDI für Ihre hervorragenden Arbeit „Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau - Anforderungen, Umsetzung und Ökobilanzierung bei Einsatz von Beton mit 100% rezyklierter Gesteinskörnung für die Herstellung einer Bohrpfahlwand“ ausgezeichnet w...
mehr ...
24.07.2023
Die Fakultät für Architektur und Bauwesen und ihre Freund:innen haben gemeinsam das Ende eines erfolgreichen Semesters gefeiert.
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik
Zeige 4-6 von 11 Einträgen.
26.04.2023
Dr. Martina Königbauer ist seit September 2022 Inhaberin der neugeschaffenen Professur für Systematische Produktentwicklung an der Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Ihre Stelle wird finanziert aus Mitteln der Hightech Agenda Bayern.
mehr ...
14.04.2023
Fakultät Elektrotechnik
Die Neuntklässlerinnen des Justus-von-Liebig-Gymnasiums Neusäß gewinnen Rucksäcke bei der virtuellen Brauchallenge
mehr ...
21.03.2023
Fakultät Elektrotechnik
Am 13.03.2023 besuchten Elftklässler:innen des Holbeingymnasiums die Fakultät Elektrotechnik. Im Fokus des P-Seminars „Global Ethics“ standen bei diesem Hochschul-Besuch Themen wie Technik und soziales Engagement am Beispiel des erfolgreichen Proj...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung
Zeige 4-6 von 98 Einträgen.
14.07.2023
Amsterdam
Beim Atlantic Bridge Film Festival in Amsterdam wurde Luis Bauer, Absolvent des Masterstudiengangs Interaktive Mediensysteme an der Fakultät für Gestaltung und der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg (THA), für seinen Kurzf...
mehr ...
22.06.2023
Augsburg/Hamburg
Ein herausragender Erfolg für die Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA): Beim ADC Talent Award 2023 des Art Directors Club Deutschland waren Studierende und Absolvent:innen insgesamt 21 Mal erfolgreich. Für Studien- und...
mehr ...
20.06.2023
Tallinn
Anfang Juni wurden in Luxemburg im Rahmen des European Design Festivals die diesjährigen European Design Awards vergeben. Magdalena Schmid, Absolventin des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik
Zeige 4-6 von 10 Einträgen.
21.06.2023
Hochschule Augsburg, Fakultät Informatik
Die Schüler:innen des Jakob Fugger Gymnasiums haben kürzlich ihre unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und den Gründergeist entdeckt. Im Rahmen der Projektarbeit entwickelten die 9. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges ...
mehr ...
15.05.2023
Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südeuropa BAYHOST an der Universität Regensburg organisierte in diesem Jahr vom 3. bis 5. Mai die „Ukrainian-Bavarian Conference on Double Degree Programs“ in Regensburg mit mehr als 70 Teilnehmenden vor Ort und auch online. Die Technische Hoc...
mehr ... Pressemitteilungen der Initiative HSA_funkenwerk
Zeige 4-6 von 76 Einträgen.
18.08.2023
Hochschule Augsburg
Team perian darf sich über die Förderungen im Start-up-Programm EXIST freuen. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
mehr ...
19.07.2023
Du bist Studentin, Mitarbeiterin, Absolventin oder Alumna der Technischen Hochschule Augsburg? Du hast eine gute Idee, die Du gerne weiterentwickeln möchtest?
Dann bewirb Dich bis zum 08.08.23 für ein Stipendium für Gründerinnen!
mehr ...
18.07.2023
Hochschule Augsburg
Vergangene Woche startete die dritte Runde des Programms "Branding a Start-up", das talentierte Kommunikationsdesigner:innen aus der Fakultät für Gestaltung mit angehenden Start-ups aus dem HSA_funkenwerk vernetzt, um gemeinsam eine fesselnde Bran...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe HSANet
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
20.09.2016
Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...
mehr ...
14.09.2016
Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Zeige 4-6 von 194 Einträgen.
11.08.2023
Die Maschinenbau-Studentin Maria Krenn war in diesem Jahr vom 2. bis 22. July bei der CVA Summer School in Vernon. Im Interview berichtet Sie von Ihren Erlebnissen.
mehr ... Pressemitteilungen aus der Fakultät für Wirtschaft
Zeige 4-6 von 81 Einträgen.
21.06.2023
Peter Tonch, Vorstand der Kreissparkasse Fürstenfeldbruck, war am Mittwoch, den 21.06.2023 zu Gast an der Fakultät für Wirtschaft. Das Seminar für Kundenmanagement besuchten Studierende im zweiten Semester des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft im Fach „Vertrieb“ von Prof. Dr. Klaus Kellner.
mehr ...
25.05.2023, 14:45
Online
TAWNY is a Munich-based start-up that stands for emotion measurement in the age of artificial intelligence and offers corresponding software as a service. What the platform can do for real-time analysis of emotions and how brands can use it for th...
mehr ...
25.05.2023
Fakultät für Wirtschaft
Beim Schnupperstudium am 25.05. haben Studieninteressierte die Gelegenheit, Hochschulluft zu schnuppern und das Studium hautnah zu erleben. An der Fakultät für Wirtschaft dreht sich alles ums Thema Marketing.
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (HSA_ifh)
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
11.02.2019
Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...
mehr ... Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries
Zeige 4-6 von 59 Einträgen.
14.06.2023
Nördlingen
Sortieren, transportieren, polieren und einsortieren- All diese Funktionen und vieles mehr übernehmen heute Roboter, damit Firmen an Flexibilität gewinnen und neue Ressourcen freisetzen können. In diesem Zusammenhang machte am 14. und 15.06.2023 d...
mehr ...
21.03.2023
Nördlingen
Der Digitale Zwilling ist Thema eines Anwenderforums, in dem das TTZ Nördlingen zusammen mit Josef Erhard, Alexander Schmidt und Andreas Utz von der Fa. Kiener Maschinenbau Lauchheim sowie Prof. Eichinger, Hochschule Aalen, Regionale Zukunftspersp...
mehr ...
16.03.2023
Wer weiß schon, welche Anknüpfungspunkte es gibt, wenn man den anderen nicht kennt? Deswegen ist das TTZ Nördlingen ab sofort donnerstags im Eingangsbereich der Mensa zum Roten Tor. Das Team will zeigen, was hinter der „Flexiblen Automation“ steckt:
mehr ...