Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 4-6 von 327 Einträgen.
 

Online-Podiumsdiskussion: „Wohin mit den Alttextilien? Zwischen Regulierung, Wirtschaftlichkeit und Verantwortung“

20.10.2025

Am 27. Oktober 2025 lädt die DATIpilot Innovationscommunity Circular Textiles (CirTex) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) von 12:30 bis 14:00 Uhr zu einer Online-Podiumsdiskussion ein. Beleuchtet werden zentrale Fragen der zukünftigen Alttextilsammlung in Deutschland. Die kostenfreie Veran...

mehr ...
 

Auftakt ins Wintersemester 2025/ 2026

01.10.2025

Semesterauftakt an der Technischen Hochschule Augsburg (THA): Mehr als 2300 junge Menschen haben heute ein Bachelor-, Master- oder Orientierungsstudium begonnen. Auch der erste Jahrgang des neuen Studiengangs Rettungsingenieurwesen hat das Studium aufgenommen.

mehr ...
 

Ringvorlesung Demokratie schützen

30.09.2025

Die Technische Hochschule Augsburg und die Volkshochschule Augsburg tun sich für diese Ringvorlesung zusammen und laden Sie ein, an der Vorlesungsreihe mitzudiskutieren – jeweils mittwochs, 18 Uhr an der THA im Raum M 1.01 (Campus am Roten Tor)

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 4-6 von 62 Einträgen.
 

DLD Future Hub 2025: Impact of AI

10.09.2025

Augsburg/München

Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg präsentierte sich am 10. September 2025 in der BAIOSPHERE Lounge der DLD Conference 2025. Den interessierten Gästen, darunter u.a. der Bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume und Ministerialdirigent Dr. To...

mehr ...
 

Im Forschungskosmos „KI in der Produktion”

24.07.2025

Augsburg

Die Forschenden im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg leisten in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region Bayerisch-Schwaben einen signifikanten Beitrag zur Transformation der bayerischen Wirtschaft hin zu einer KI-basierten Wertschöpfung. ...

mehr ...
 

Die vier Verbundpartner des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg waren Teil der sparkscon 2025

18.07.2025

Augsburg

Im Fokus der sparkscon 2025 stand ein breites Spektrum an aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, User Experience und Leadership. Die Konferenz versammelte rund 2.000 Teilnehmende und mehr als 65 hochkarätige Speakerinnen und Speaker. Darunte...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 4-6 von 23 Einträgen.
 

Plakataktion „Studieren in Landsberg“

01.08.2025

Landsberg am Lech

Im August 2025 sind in Landsberg am Lech viele Plakate mit der Aufschrift „Studieren in Landsberg“ sichtbar. Was steckt dahinter?

Bereits seit 2023 ist das Technologietransferzentrum (TTZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) in Landsberg präs...

mehr ...
 

NeMo.bil-Meilensteintreffen beim ADAC in Penzing mit Live-Fahrdemonstration

28.07.2025

ADAC Testzentrum, Penzing

Im Projekt NeMo.bil optimieren die Forschenden der Technischen Hochschule Augsburg unter der Leitung von Prof.-Dr.-Ing. Carsten Markgraf im Forschungsfeld Autonome Systeme des TTZ Landsberg am Lech die autonomen Fahrfunktionen der NeMo.bil-Fahrzeu...

mehr ...
 

Autonomes Fahren trifft transatlantische Innovation

09.07.2025

North und South Carolina, USA

Internationale Impulse für Bayerns Innovationskraft: Prof. Dr.-Ing. Carsten Markgraf, Experte für autonomes Fahren und wissenschaftlicher Leiter des Technologietransferzentrums (TTZ) Data Science und Autonome Systeme, vertrat das TTZ Landsberg am ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 4-6 von 242 Einträgen.
 

Neues Dekanat gewählt

10.10.2025

Das Dekanat wurde am 09.10.2025 turnusmäßig in der ersten Sitzung des Fakultätsrates neu gewählt und startet nun in die dreijährige Amtszeit. Ernannt wurden der Dekan, der Studiendekan, der Prodekan, der Forschungs-& Frauenbeauftragte und seine Stellvertretung.

mehr ...
 

E2D-Studentin für herausragende Masterarbeit vom VDI ausgezeichnet

29.08.2025

Alicia Maria Jahn überzeugte mit ihrer Forschung zum digitalen Brandschutz – daraus entstand das Startup AVAID, welches Feuerwehren mit Echtzeitdaten unterstützt.

mehr ...
 

Late Summer School

28.08.2025

Komplexe Themen? Wir machen sie greifbar!
Jetzt anmelden für die Late Summer School mit Expert:innen aus Brandschutz, Statik und Denkmalpflege.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-6 von 10 Einträgen.
 

Das Forschungsfeld der angewandten Wissenschaften stand im Mittelpunkt

10.07.2025

Augsburg

Die angewandte Forschung steht im Mittelpunkt der ARC – Applied Research Conference, die im jährlichen Turnus von einer der neun bayerischen Hochschulen, die am Forschungsmasterstudiengang MAPR – Master of Applied Research – teilnehmen, ausgetrage...

mehr ...
 

Nachruf auf Martin Strixner

02.06.2025

Die Hochschule trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Martin Strixner. Herr Strixner ist am 8. Mai 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben. Er war am 1. Dezember 1960 in das Rudolf-Diesel Polytechnikum eingetreten und war dort als Labormeister für Akustik und Nachrichtentechnik tätig. Zudem war...

mehr ...
 

THA meets LKA

29.04.2025

Die Welt der Elektrotechnik ist vielfältig und spannend – besonders, wenn es um den Schutz und die Sicherheit unseres Landes geht. Das Landeskriminalamt (LKA) sucht engagierte Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker, die sich für die innovative Funktechnik begeistern und an zukunftsweisenden L...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 4-6 von 119 Einträgen.
 

„Triennale der Typografie“: Studierende der Fakultät für Gestaltung für Projekt „Akkordeon“ ausgezeichnet

24.03.2025

Nowy Targ, Polen

Die Józef-Mroszczak-Typografie-Triennale im polnischen Nowy Targ hat zum Ziel, die Qualität gegenwärtiger Druckkunst aufzuzeigen. Ausstellung und Wettbewerb würdigen Werke, die in der traditionellen Technik des Buchdrucks entstanden sind und diese...

mehr ...
 

Masterstudiengänge Identity Design und Transformation Design: Bewerbungsphase hat begonnen

11.03.2025

Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2025/2026 ein Studium der Masterstudiengänge Identity Design (M.A.) oder Transformation Design (M.A.) an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) aufnehmen möchten, können bis zum 15. April 2025 ihre Bewerbungsunterlagen ei...

mehr ...
 

Besuch aus Japan

10.12.2024

Augsburg

Lehrende und Studierende der Sojo University in Kumamoto waren Anfang Dezember zu Gast an der Fakultät für Gestaltung

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 4-6 von 9 Einträgen.
 

Funkenwerk-Studierende erleben den Startup-Spirit auf der Bits & Brezel 2025

29.09.2025

Augsburg, Oktober 2025 – Studierende der Technischen Hochschule Augsburg (THA) haben im Rahmen des Funkenwerk Inkubatorprogramms und des HerVenture-Programms die Bits & Brezel 2025 in München besucht. Die Messe, eines der größten Gründer-Events Europas, fand vom 29. September bis 1. Oktober 2025 ...

mehr ...
 

änny erhält EXIST-Förderung

01.09.2025

Das Start-up änny, gegründet von Alina Gaidies, entwickelt ein innovatives Baukastensystem aus Holz, das Lernen, Spielen und Kindermöbel vereint. Mit dem Ziel, Kindern selbstständiges und kreatives Spielen zu ermöglichen und den Konsumüberfluss zu reduzieren, erhielt das Team jüngst vom Bundesmin...

mehr ...
 

Das Funkenwerkbüro ist umgezogen!

15.08.2025

Campus am Rotem Tor, Fakultät für Informatik J1.01 und J1.08

Wir sind ab sofort am Campus am Rotem Tor, im Erdgeschoss der Fakultät für Informatik zu finden: Räume J1.01 und J1.08

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 4-6 von 260 Einträgen.
 

Studierendenprojekt an der Technischen Universität Brünn

24.10.2025

Im Frühherbst 2025 waren erneut fünf Studierende der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Brünn (BUT), um dort ein Projekt umzusetzen. Im Folgenden berichten sie über das Projekt und erzählen von ihrem Aufenthalt an der tschechischen Universität. 

mehr ...
 

Neue Studentische Fakultätsräte

14.10.2025

Seit Anfang des Semesters sind an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik zwei neue studentische Fakultätsräte im Amt - Lucia Demharter und Christian-Paul Condurache. 

mehr ...
 

Dekan, Prodekan und Studiendekan gewählt

10.10.2025

Am 9.10.2025 hat der Fakultätsrat der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik das Dekanat für die kommenden drei Jahre gewählt.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 4-6 von 123 Einträgen.
 

26. Personalertag an der THA

24.06.2025

School of Business

Der 26. Personalertag an der Technischen Hochschule Augsburg bot fundierte Einblicke in die Erwartungen künftiger Absolventen an ihren Berufseinstieg und die Attraktivität von Arbeitgebern - basierend auf aktuellen Studienergebnissen und präsentie...

mehr ...
 

Schnupperstudium an der School of Business

05.06.2025

School of Business

„Echte“ Hochschulluft schnuppern – das konnten Studieninteressierte beim Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Augsburg am Donnerstag, den 05. Juni 2025.

mehr ...
 

Nachhaltige Mode in Aktion

11.05.2025

School of Business

Vom 11. bis 16. Mai 2025 richtete die School of Business unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Joeris erstmals ein Erasmus Blended Intensive Programme (BIP) aus. Im Mittelpunkt der Aktionswoche standen internationale Zusammenarbeit, Nachhaltigkei...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 4-6 von 30 Einträgen.
 

Innovative Technologien zum Anfassen – Offenes Labor begeistert am Campus Nördlingen

14.05.2025

Nördlingen

Unter dem Motto „Forschung, Weiterbildung und Studium erleben“ öffneten das Technologietransferzentrum Flexible Automation (TTZ) Nördlingen, die Technologie Centrum Westbayern GmbH (TCW) sowie der Studiengang Systems Engineering der Technischen Ho...

mehr ...
 

Französische Delegation „Aquitaine Robotics“ zu Besuch am Campus Nördlingen

25.03.2025

Nördlingen

Am 25.03.2025 organisierte die EIT Manufacturing Gesellschaft im Rahmen der „Learning Expedition nach Bayern“ den Besuch an die Technischen Hochschule Augsburg, sowie den THA Campus in Nördlingen.

mehr ...
 

Kooperationsvereinbarung zwischen der THA und Technikerschule in Nördlingen

10.02.2025

Nördlingen

Schneller studieren mit Technikerabschluss! Die Bachelor Studiengänge der Technischen Hochschule Augsburg der Fakultäten Elektrotechnik und der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik erarbeiteten zusammen mit der Fritz-Hopf-Technikerschule Nö...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 4-6 von 94 Einträgen.
 

Wie das Gebäude der Alten Stadtbücherei vor dem Abriss recycelt wurde

09.12.2022

Augsburg

In der Publikation erläutern die Transferpartner:innen von der Hochschule Augsburg, dem Staatlichen Bauamt Augsburg und der Firma Concular wie es gelingt, gebrauchte Bauteile zu erfassen, zu verkaufen und weiterzuverwenden. Dokumentiert wird darin...

mehr ...
 

HSA_transfer: Posterbuch

30.11.2022

Augsburg

„Die Themenpalette unserer Transferaktivitäten ist so facettenreich wie das Leben. Das zeigt sehr anschaulich unser HSA_transfer: Posterbuch,” sagt Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur sowie Projektverantwo...

mehr ...
 

Transferpojekt HSA_teach erhält den ersten Preis der Hans-Benedikt-Stiftung

24.11.2022

Augsburg

Die Transferprojekte HSA_teach und HSA_unite waren unter Betreuung von Prof. Dr. Michael Krupp ins Leben gerufen worden. Gefördert wurde HSA_teach von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte im Rahmen der Bund-Länder-Initiativ...

mehr ...