Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 4-6 von 306 Einträgen.
 

Welcome Week: THA begrüßt internationale Austauschstudierende

06.03.2025

Traditionell eine Woche vor dem Start der regulären Vorlesungszeit findet derzeit die Einführungswoche für internationale Austauschstudierende an der THA statt. Dominik Maas, Leiter des International Office der THA, und Katharina Leuthmetzer, Incoming Exchange Coordinator, hießen heute rund 70 St...

mehr ...
 

Gründungsradar 2025: Platz 3 für Technische Hochschule Augsburg

03.03.2025

Bei einem der wichtigsten Rankings zur Gründungskultur an Hochschulen belegt die THA eine Top-Platzierung. Der THA wurden vorbildliche Leistungen im Bereich der Gründung attestiert.

mehr ...
 

65. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg: zwei Absolventinnen und ein Absolvent der THA ausgezeichnet

17.12.2024

Anfang Dezember vergab die Stadt Augsburg in einer öffentlichen Preisverleihung im Kleinen Goldenen Saal den 65. Kunstförderpreis in insgesamt sieben künstlerischen Sparten. In diesem Jahr gingen zwei Auszeichnungen an Absolventinnen der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 4-6 von 54 Einträgen.
 

Das OITC der THA als Best Practice für die Zukunft von Lernfabriken

28.03.2025

Stellenbosch, Südafrika / Augsburg

Das Konzept des Open Industrial Training Center – OITC der Technischen Hochschule Augsburg (THA) war Teil der 15th Conference on Learning Factories (CLF 2025). Die internationale Konferenz wurde vom 25.–28.3.2025 vom renommierten Stellenbosch Inst...

mehr ...
 

Förderung der VolkswagenStiftung

24.02.2025, 09:00

Augsburg

Die VolkswagenStiftung fördert das Projekt TexTiles der Technischen Hochschule Augsburg mit 132.000 Euro im Rahmen der Förderlinie „Ideenwettbewerb: Zirkularität im Alltag.“ Gemeinsam mit dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ...

mehr ...
 

Herausragende Leistung in Umweltkompetenz und dem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung

05.12.2024

Augsburg

Das Recycling Atelier Augsburg – die weltweit erste Modellfabrik für innovatives Textilrecycling der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und des Instituts für Textiltechnik Augsburg gGmbH (ITA) – erhielt am 5. Dezember 2024 die Auszeichnung „Off...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 4-6 von 13 Einträgen.
 

TTZ auf der Langen Kunstnacht 2024 in Landsberg am Lech

23.09.2024

Augsburg/Landsberg am Lech

Im Rahmen der 24. Langen Kunstnacht am 21. September 2024 verwandelte sich die historische Altstadt von Landsberg am Lech inklusive des angrenzenden neuen Stadtquartiers „Am Papierbach” in eine einzigartige Kunstgalerie. Auch der Standort des Tech...

mehr ...
 

Innovationen für die Mobilität der Zukunft

01.07.2024

Augsburg/Landsberg am Lech

Die Technische Hochschule Augsburg forscht im Technologietransferzentrum (TTZ) Data Science und Autonome Systeme in Landsberg am Lech am Standort Industrial MakerSpace an der Mobilität der Zukunft – insbesondere im Bereich Autonomes Fahren. Am 28....

mehr ...
 

Expertisen generieren, Zukunft sichern

22.01.2024

Augsburg/Landsberg am Lech

Data Science – was ist das eigentlich genau? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmenden der Informationsveranstaltung Data-Science-Kooperationen am 19.01.2024 im Technologietransferzentrum (TTZ) Data Science und Autonome Systeme in Lan...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 4-6 von 94 Einträgen.
 

Wie das Gebäude der Alten Stadtbücherei vor dem Abriss recycelt wurde

09.12.2022

Augsburg

In der Publikation erläutern die Transferpartner:innen von der Hochschule Augsburg, dem Staatlichen Bauamt Augsburg und der Firma Concular wie es gelingt, gebrauchte Bauteile zu erfassen, zu verkaufen und weiterzuverwenden. Dokumentiert wird darin...

mehr ...
 

HSA_transfer: Posterbuch

30.11.2022

Augsburg

„Die Themenpalette unserer Transferaktivitäten ist so facettenreich wie das Leben. Das zeigt sehr anschaulich unser HSA_transfer: Posterbuch,” sagt Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur sowie Projektverantwo...

mehr ...
 

Transferpojekt HSA_teach erhält den ersten Preis der Hans-Benedikt-Stiftung

24.11.2022

Augsburg

Die Transferprojekte HSA_teach und HSA_unite waren unter Betreuung von Prof. Dr. Michael Krupp ins Leben gerufen worden. Gefördert wurde HSA_teach von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte im Rahmen der Bund-Länder-Initiativ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 4-6 von 221 Einträgen.
 

Preisverleihung SAIV-Studierendenwettbewerb 2025

26.02.2025

Im Bachelorstudiengang Architektur stand im 3. Fachsemester ein interdisziplinärer Entwurf im Mittelpunkt: In der Augsburger Altstadt planten rund 90 Studierende ein Studierenden-Wohnheim in nachhaltiger Holzbauweise. Eine Jury prämierte die besten Arbeiten, die am 11. Februar feierlich in der Bu...

mehr ...
 

Studierende des B7 Projekts auf Exkursion

24.02.2025

Für die Studierenden des Fachprojektes von Prof. Hilliges im 7. Semester Bachelor Bauingenieurwesen fand im Wintersemester 2024/25 eine Exkursion zu verschiedenen wichtigen Infrastrukturanlagen statt, die für die Abwasserentsorgung von großer Bedeutung sind. Ziel der Exkursion war die Vermittlung...

mehr ...
 

Abwasserdruckleitungen im Betrieb – alles dicht?

18.02.2025

Am 18. Februar 2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg eine Fachtagung unter der Überschrift „Abwasserdruckleitungen im Betrieb – alles dicht?“ in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) statt. Die Veranstaltung richtete sich an Net...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

Königsbrunn

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-Studierenden in Zusammenarbeit mit dem Fritz-Felsenstein-Haus entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 4-6 von 116 Einträgen.
 

Hans Binder Knott mit Kulturpreis Bayern ausgezeichnet

19.11.2024

München

Am Donnerstag, 14. November, würdigte die Bayernwerk AG (Bayernwerk) zum 20. Mal die Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturpreises Bayern. Bei der Jubiläumsveranstaltung im Showpalast München wurde Hans Binder Knott, Absolvent des Masterstudi...

mehr ...
 

Fakultät für Gestaltung der THA bundesweit unter den Top 5 beim ADC Talent Award Hochschul-Kreativindex 2024

13.11.2024

Der Talent-Wettbewerb des Art Directors Club (ADC) ist der größte und umfassendste Nachwuchswettbewerb der Kreativbranche in Deutschland. Studierende der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) gewannen in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an sogenannten Nägeln und Au...

mehr ...
 

Universal Design Award: Raphael Frühauf überzeugt mit Webanwendung „mindfriendly“

07.11.2024

Die Benutzerfreundlichkeit von digitalen Interfaces wie Websites, Apps und Software für Betroffene von ADHS zu verbessern und kognitive Barrieren abzubauen, das ist das Ziel der Webanwendung „mindfriendly“. Dafür wurde Raphael Frühauf, Absolvent des Bachelorstudiengangs Interaktive Medien an den ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an Studierende der THA

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 4-6 von 25 Einträgen.
 

Startschuss für den 17. Idee-Förderpreis

06.03.2025

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten setzt der Hamburger Unternehmer Albert Darboven ein klares Zeichen für Innovation und Fortschritt: zum 17. Mal wird der IDEE-Förderpreis ausgeschrieben, Deutschlands einzige nationale Auszeichnung für innovative Unternehmensgründungen von Frauen.

Der P...

mehr ...
 

HerVenture startet in die zweite Runde

03.02.2025

Technische Hochschule Augsburg

Mit einer inspirierenden Auftaktveranstaltung des Funkenwerks ist das HerVenture-Programm an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) am 3. Februar 2025 in die zweite Runde gestartet. Das Gründerinnen-Programm wird im Rahmen von EXIST Women, eine...

mehr ...
 

Von der Idee zur Marke

28.01.2025

Technische Hochschule Augsburg

Was macht eine Hochschule wirklich erfolgreich? Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit, Wissen und Engagement über Fakultätsgrenzen hinweg zu verbinden und Synergien zu schaffen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Format „Branding a Start-up“...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 4-6 von 237 Einträgen.
 

Neue SPO im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik

18.02.2025

Ab dem Wintersemester 2025/2026 gilt eine neue Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik. Dadurch wird das Studium leichter zugänglich und lässt sich noch individueller gestalten. 

mehr ...
 

Neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin

24.01.2025

Wir freuen uns, mit Anna Martin einen Neuzugang im THA_comp-Team begrüßen zu können. Anna Martin hat einen Background in Technologiemanagement und ist seit Anfang Januar als wissenschaftliche Mitarbeiterin für das TTZ Gersthofen tätig. 

mehr ...
 

Dissertation erfolgreich verteidigt

05.12.2024

Mit einer Arbeit zum Thema „Control of Reactive Distillation Columns for Dimethyl Ether Production: A Simulative and Experimental Study“ wurde Innokentij Bogatykh am 01.November 2024 an der TU Berlin erfolgreich promoviert. Betreut wurde er bei seinem Promotionsprojekt von Prof. Thomas Osterland ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 4-6 von 116 Einträgen.
 

Neu im Team: Prof. Dr. Janine Netzel

17.03.2025

School of Business

Die Technische Hochschule Augsburg beruft Prof. Dr. Janine Netzel zum Sommersemester 2025 auf die Professur für Personal- und Organisationsentwicklung.

mehr ...
 

25. Personalertag

11.02.2025

School of Business

Am 25. Personalertag in Augsburg drehte sich alles um die sogenannten "Best Ager" und ihre Rolle in der modernen Arbeitswelt. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Fach- und Führungskräfte, HR-Experten und Interessierte an, die gemeinsam über Chance...

mehr ...
 

Urkundenverleihung

06.12.2024

Kongress am Park

Am vergangenen Freitag fand im Kongress am Park die bisher größte Urkundenverleihung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) statt. Mehr als 300 Absolventinnen und Absolventen feierten gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Hochschulangehöri...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 4-6 von 26 Einträgen.
 

Projekt round&fast erfolgreich abgeschlossen

02.12.2024

Nördlingen

Am 02.12.2024 haben Vertreter der opdi-tex GmbH, der TCW GmbH und das Technologietransferzentrum Flexible Automation Nördlingen das dreijährige Projekt „round&fast“ abgeschlossen. Als Gäste  waren Frau Dr. Antonija Cvitkovic und Herr Dr. Vincent K...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes VIP-Met

18.11.2024

Mit dem Kick-Off-Workshop am 18.11.2024 startete das Projekt VIP-Met / Algorithmenentwicklung zur Bilddatenanalyse und Anpassung von Maschinenparametern. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines vollautomatisierten Inlineprüfsystems zur Prozessautomatisierung in der Metallverarbeitung. Projek...

mehr ...
 

Quartalsmeeting des Projektes B2X

28.10.2024

Nördlingen

Am 28.10.2024 war es wieder soweit: Das Quartalsmeeting des Forschungsprojektes B2X - Beyond Sales Bot: KI-basierte kundenindividuelle Auftragsabwicklung“ fand in den Räumlichkeiten des TTZ Nördlingen statt.  Vor Ort trafen sich die Projektmitarbe...

mehr ...