Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 4-6 von 318 Einträgen.
 

Janine Netzel auf die Professur für Personal- und Organisationsentwicklung berufen

23.07.2025

Zum Sommersemester 2025 hat die Technische Hochschule Augsburg Prof. Dr. Janine Netzel auf die Professur für Personal- und Organisationsentwicklung an die School of Business berufen. Netzel studierte Diplom-Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin mit Fokus auf Sozial- und Organisationsp...

mehr ...
 

Bewerbungsphase geht in die Verlängerung: Studieninteressierte können sich weiterhin bewerben und im Herbst 2025 ins Bachelorstudium an der THA starten

15.07.2025

Die Technische Hochschule Augsburg hat die Bewerbungsfrist für einige Bachelorstudiengänge verlängert. Studieninteressierte können sich für nicht zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge ohne Eignungsprüfung bis zum 31. August 2025 bewerben und zum Wintersemester 2025/2026 ins Studium starten. ...

mehr ...
 

Schnupperstudium an der THA: Studienorientierung zum Anfassen

25.06.2025

Was soll ich studieren? Wie fühlt sich ein Studium eigentlich an? Und ist ein technischer Studiengang wirklich etwas für mich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielten Studieninteressierte am 5. Juni beim Schnupperstudium an der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Einen Vormittag...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 4-6 von 58 Einträgen.
 

KI ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit

03.06.2025

Augsburg

Zur Eröffnung der fünften AI Convention der IHK Schwaben betonte die stellvertretende IHK-Präsidentin Dorothee Buhmann: „KI ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit“. Auch Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring war vor Ort und unterst...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk goes Rocketeer 2025

11.04.2025

Augsburg

Das Rocketeer Festival ist die Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends in Augsburg. Das Event vereint als Leitveranstaltung für digitale Innovation in Bayern alle, die sich über digitale Zukunftstrends informieren und mit spannenden...

mehr ...
 

Future Week 2025: Forschende der THA geben Update zur KI-Forschung in der Produktion

09.04.2025

Augsburg

Zum Auftakt der Future Week Augsburg 2025 war Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, MdL zu Gast an der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Gemeinsam mit Hochschulpräsident Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair und Saskia Reut...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 4-6 von 19 Einträgen.
 

Innovationshotspot Landsberg

10.06.2025

Pressemitteilung des Landratsamtes Landsberg am Lech / Wirtschaftsförderung

Landrat Thomas Eichinger und Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl besuchten am 20.05.2025 das Technologietransferzentrum (TTZ) Data Science und Autonome Systeme. Als Außenstelle der Technischen Hochschule Augsburg positioniert sich Landsberg am Lec...

mehr ...
 

TTZ in Landsberg am Lech öffnete die Türen für das Event Papierbach CONNECT

10.05.2025

Landsberg am Lech

Woran wird im Technologietransferzentrum (TTZ) Data Science und Autonome Systeme in Landsberg am Lech geforscht? Und welche Studienmöglichkeiten bietet die Technische Hochschule Augsburg am TTZ in Landsberg am Lech an? Zu diesen Fragen informierte...

mehr ...
 

Studieren am TTZ in Landsberg am Lech

05.05.2025

Landsberg am Lech/Augsburg

Bislang wird am TTZ in Landsberg am Lech in den Forschungsfeldern Data Science und Autonome Systeme geforscht. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Region entwickeln die Forschenden innovative Lösungen. Hierzu erfolgen die Forschungs- und En...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 4-6 von 238 Einträgen.
 

Frischer Wind fürs digitale Planen

28.08.2025

Im Sommersemester ´25 wurde an der Hochschule erneut sichtbar, wie zukunftsgerichtete Ausbildung in der Bauwelt aussehen kann: Im studiengangübergreifenden Modul Digitales Planen und Bauen arbeiten Studierende des Bauingenieurwesens und des Digitalen Baumeisters gemeinsam an einem praxisnahen BIM...

mehr ...
 

Recap Sommerfest 2025

06.08.2025

Am letzten Prüfungstag des Sommersemesters fand auf dem Campus am Brunnenlech das Sommerfest der Fakultät für Architektur und Bauwesen statt. Studierende, Alumni, Mitarbeitende, Professor:innen und Gäste aus der Praxis kamen zusammen, um den Semesterabschluss in entspannter Atmosphäre zu feiern.

mehr ...
 

Scrum-Simulation mit Minetest

31.07.2025

Wie lassen sich agile Methoden wie Scrum praxisnah und spielerisch in der Bau- und Planungslehre vermitteln? Der Studiengang Digitaler Baumeister an der Technischen Hochschule Augsburg hat genau das ausprobiert – mit einer innovativen Simulation in der Open-World-Umgebung Minetest.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-6 von 8 Einträgen.
 

THA meets LKA

29.04.2025

Die Welt der Elektrotechnik ist vielfältig und spannend – besonders, wenn es um den Schutz und die Sicherheit unseres Landes geht. Das Landeskriminalamt (LKA) sucht engagierte Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker, die sich für die innovative Funktechnik begeistern und an zukunftsweisenden L...

mehr ...
 

Girls' Day 2025

03.04.2025

Labor für Mikrocomputertechnik, Fakultät für Elektrotechnik

Steuere die Welt, wie sie Dir gefällt! –lautete das Motto für den Girls' Day, der am Donnerstag, 3. April 2025, an den Fakultäten für Elektrotechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik stattfand. Schülerinnen hatten die Möglichkeit, technisch...

mehr ...
 

1. Platz fürs Projekt CAN-Datenlogger

26.02.2025

Studierende der Technischen Informatik der Hochschule haben mit ihrem innovativen Projekt „CAN-Datenlogger“ den 1. Platz beim Informatik-Projekttag gewonnen. Die Lösung ermöglicht eine effiziente Überwachung und Analyse von CAN-Bus-Daten, die in zahlreichen Anwendungen, insbesondere im Automobi...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 4-6 von 119 Einträgen.
 

„Triennale der Typografie“: Studierende der Fakultät für Gestaltung für Projekt „Akkordeon“ ausgezeichnet

24.03.2025

Nowy Targ, Polen

Die Józef-Mroszczak-Typografie-Triennale im polnischen Nowy Targ hat zum Ziel, die Qualität gegenwärtiger Druckkunst aufzuzeigen. Ausstellung und Wettbewerb würdigen Werke, die in der traditionellen Technik des Buchdrucks entstanden sind und diese...

mehr ...
 

Masterstudiengänge Identity Design und Transformation Design: Bewerbungsphase hat begonnen

11.03.2025

Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2025/2026 ein Studium der Masterstudiengänge Identity Design (M.A.) oder Transformation Design (M.A.) an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) aufnehmen möchten, können bis zum 15. April 2025 ihre Bewerbungsunterlagen ei...

mehr ...
 

Besuch aus Japan

10.12.2024

Augsburg

Lehrende und Studierende der Sojo University in Kumamoto waren Anfang Dezember zu Gast an der Fakultät für Gestaltung

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative THA_funkenwerk

 
Zeige 4-6 von 17 Einträgen.
 

Ab sofort bewerben: FWP Schwaben Innovation Masterclass

08.07.2025

Technische Hochschule Augsburg

Du willst die Welt von morgen aktiv mitgestalten? Du hast Lust auf Innovation, Impact und internationale Erfahrungen?

Im Rahmen der Schwaben Innovation Masterclass entwickelst du zukunftsrelevante Skills, entdeckst dein unternehmerisches Potenzia...

mehr ...
 

Informatik zum Anfassen: Projekttag der THA begeistert mit kreativen digitalen Ideen

26.06.2025

Augsburg

Am 18.03.2025 fand an der Technischen Hochschule Augsburg der Projekttag Informatik 2025 statt – ein Tag voller spannender Einblicke in aktuelle IT-Themen, kreative Anwendungen und studentische Innovationskraft. Zahlreiche Projekte aus verschieden...

mehr ...
 

MOSiON überzeugt beim Enactus National Cup 2025

26.06.2025

Enactus National Cup 2025, Berlin

Das studentische Projektteam MOSiON der Technischen Hochschule Augsburg hat beim Enactus National Cup 2025 den zweiten Platz in seiner League erzielt. Mit ihrer Low-Tech-Innovation zur Klimaanpassung überzeugte das Team in Berlin Jury und Publikum...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 4-6 von 251 Einträgen.
 

Neuer Laboringenieur für Energie- und Verfahrenstechnik

25.08.2025

Seit kurzen ist M. Eng. Thomas Haas an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik beschäftigt. Als Laboringenieur ist er dabei im Labor für Energie- und Verfahrenstechnik tätig.

mehr ...
 

Alumni-Treffen 2025

20.08.2025

Auch 2025 fand das Alumni-Treffen traditionell am letzten Donnerstag im Juli statt. Es kamen rund 150 Ehemalige zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und in Erinnerungen zu schwelgen.

mehr ...
 

Drei langjährige Kollegen wechseln in den Ruhestand

01.08.2025

Nach vielen Jahren an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik treten Labormeister Peter Erber, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel und Prof. Dr.-Ing. Rainer Wieler in den Ruhestand. Ihren Ausstand feierten sie vor wenigen Tagen im Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen. Dekan Prof. Dr.-Ing....

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 4-6 von 121 Einträgen.
 

Nachhaltige Mode in Aktion

11.05.2025

School of Business

Vom 11. bis 16. Mai 2025 richtete die School of Business unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Joeris erstmals ein Erasmus Blended Intensive Programme (BIP) aus. Im Mittelpunkt der Aktionswoche standen internationale Zusammenarbeit, Nachhaltigkei...

mehr ...
 

Neu im Team: Dr. Andreas Riester

17.04.2025

School of Business

Herzlich willkommen an der School of Business: Wir begrüßen Dr. Andreas Riester als neuen Geschäftsführer der Fakultät.

mehr ...
 

Boys'Day an der School of Business

03.04.2025

School of Business

Am Aktionstag Boys'Day besuchten 23 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 die School of Business – und mit ihnen jede Menge Fragen, Ideen und Gründergeist!

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (THA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 4-6 von 30 Einträgen.
 

Innovative Technologien zum Anfassen – Offenes Labor begeistert am Campus Nördlingen

14.05.2025

Nördlingen

Unter dem Motto „Forschung, Weiterbildung und Studium erleben“ öffneten das Technologietransferzentrum Flexible Automation (TTZ) Nördlingen, die Technologie Centrum Westbayern GmbH (TCW) sowie der Studiengang Systems Engineering der Technischen Ho...

mehr ...
 

Französische Delegation „Aquitaine Robotics“ zu Besuch am Campus Nördlingen

25.03.2025

Nördlingen

Am 25.03.2025 organisierte die EIT Manufacturing Gesellschaft im Rahmen der „Learning Expedition nach Bayern“ den Besuch an die Technischen Hochschule Augsburg, sowie den THA Campus in Nördlingen.

mehr ...
 

Kooperationsvereinbarung zwischen der THA und Technikerschule in Nördlingen

10.02.2025

Nördlingen

Schneller studieren mit Technikerabschluss! Die Bachelor Studiengänge der Technischen Hochschule Augsburg der Fakultäten Elektrotechnik und der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik erarbeiteten zusammen mit der Fritz-Hopf-Technikerschule Nö...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 4-6 von 94 Einträgen.
 

Wie das Gebäude der Alten Stadtbücherei vor dem Abriss recycelt wurde

09.12.2022

Augsburg

In der Publikation erläutern die Transferpartner:innen von der Hochschule Augsburg, dem Staatlichen Bauamt Augsburg und der Firma Concular wie es gelingt, gebrauchte Bauteile zu erfassen, zu verkaufen und weiterzuverwenden. Dokumentiert wird darin...

mehr ...
 

HSA_transfer: Posterbuch

30.11.2022

Augsburg

„Die Themenpalette unserer Transferaktivitäten ist so facettenreich wie das Leben. Das zeigt sehr anschaulich unser HSA_transfer: Posterbuch,” sagt Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Transfer und Infrastruktur sowie Projektverantwo...

mehr ...
 

Transferpojekt HSA_teach erhält den ersten Preis der Hans-Benedikt-Stiftung

24.11.2022

Augsburg

Die Transferprojekte HSA_teach und HSA_unite waren unter Betreuung von Prof. Dr. Michael Krupp ins Leben gerufen worden. Gefördert wurde HSA_teach von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte im Rahmen der Bund-Länder-Initiativ...

mehr ...